Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Europa. Das Dilemma eines Staatenverbundes

Título: Europa. Das Dilemma eines Staatenverbundes

Trabajo de Seminario , 2018 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lars Harten (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Angesichts der aktuellen politischen Debatte, welche meist auf einer ökonomischen Ebene geführt wird, scheint Europa sich in einer Krise zu befinden. Somit stellt sich die Frage dieser Hausarbeit, ob Europa eine Idee ist, die weder fasziniert noch eine Zukunft hat? Hierbei liegt der Fokus dieser Argumentation nicht auf einer ökonomischen Ebene, sondern auf Basis von gemeinsamen Werten und Normen.

Um die Leitfrage zu beantworten ist es zunächst wichtig die Vergangenheit zu kennen, denn nur so ist es möglich die aktuellen Probleme zu verstehen. Demnach wird in Kapitel 2 untersucht, warum Europa gegründet wurde - was die intrinsische Motivation und die Vision war. Kurzum wie hat Europa, die Bevölkerung und Politiker begeistert? In Kapitel 3 wird die aktuelle Situation Europas untersucht. Insbesondere, was zu der aktuellen Legitimationskrise führte. In Kapitel 4 wird das Konzept „Vereinigte Staaten von Europa“ vorgestellt und andererseits untersucht wie Europa aus Sicht von Werten und Normen für zukünftige Herausforderungen aufgestellt ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Traum vom ewigen Frieden
  • Wenn Frieden nicht reicht
  • Vision 2.0: Geeinte Union Europa
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, ob Europa eine Idee ist, die weder fasziniert noch eine Zukunft hat. Sie analysiert die intrinsische Motivation und Vision der Europäischen Union, die zu ihrer Gründung führte, und untersucht die aktuelle Legitimationskrise. Darüber hinaus präsentiert die Arbeit das Konzept der „Vereinigten Staaten von Europa“ und analysiert, wie Europa aus Sicht von Werten und Normen für zukünftige Herausforderungen aufgestellt ist.

  • Die historische Bedeutung von Frieden und Einheit für die Gründung der Europäischen Union
  • Die aktuelle Legitimationskrise der Europäischen Union und die Ursachen dafür
  • Die Rolle von Werten und Normen in der Gestaltung der Zukunft Europas
  • Das Konzept der „Vereinigten Staaten von Europa“ als Vision für die Zukunft Europas
  • Die Bedeutung von emotionaler Bindung und Identifikation für die Zukunft der Europäischen Union

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Leitfrage der Hausarbeit vor, die sich mit der Zukunft Europas auseinandersetzt. Sie beleuchtet die Bedeutung von Frieden, Werten und Normen für die europäische Idee. Zudem werden die Kapitelstruktur und die Argumentationslinie der Arbeit dargelegt.

Der Traum vom ewigen Frieden

Dieses Kapitel untersucht die historischen Wurzeln der Europäischen Union und die Motivation für ihre Gründung. Es fokussiert auf den Wunsch nach dauerhaftem Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg und zeigt die Bedeutung von Frieden, Freiheit und Wohlstand für die europäische Identität.

Wenn Frieden nicht reicht

Dieses Kapitel befasst sich mit der aktuellen Situation der Europäischen Union und analysiert die Ursachen für die bestehende Legitimationskrise. Es diskutiert die Rolle von sozioökonomischen Problemen, emotionaler Distanz und mangelnder Identifikation mit der Europäischen Union.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Europäische Union, Frieden, Werte, Normen, Legitimationskrise, Identifikation, Emotionen, Strukturwandel, "Vereinigte Staaten von Europa", Vision, Zukunft, Geschichte, Politik, Ökonomie.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Europa. Das Dilemma eines Staatenverbundes
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Calificación
1,0
Autor
Lars Harten (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
17
No. de catálogo
V428856
ISBN (Ebook)
9783668723696
ISBN (Libro)
9783668723702
Idioma
Alemán
Etiqueta
europa dilemma staatenverbundes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lars Harten (Autor), 2018, Europa. Das Dilemma eines Staatenverbundes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428856
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint