Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingslehre. Krafttestung, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus

Título: Trainingslehre. Krafttestung, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus

Tarea entregada , 2016 , 13 Páginas , Calificación: 0,5

Autor:in: Mandy Schmiedel (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Verlauf dieser Hausarbeit werden die einzelnen Teilbereiche einer Trainingsplanung dargestellt. Ausgehend von einer detaillierten Diagnose (Teilaufgabe 1) über eine Zielsetzung (Teilaufgabe 2), bis hin zur Makro- und Mesosyklusplanung (Teilaufgabe 3-4). Abschließend wird die Teilaufgabe 5 (Literaturrecherche) bearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • LÖSUNG TEILAUFGABE 1 – DIAGNOSE...
    • Allgemeine und biometrische Daten.......
    • Krafttestung..
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE ……………………………………….5
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 3 – MAKROZYKLUSPLANUNG .5
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 4 – MESOZYKLUSPLANUNG\n.7
  • LÖSUNG TEILAUFGABE 5 – LITERATURRECHERCHE 9
  • LITERATURVERZEICHNIS......
  • TABELLENVERZEICHNIS.............
    • Tabellenverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der umfassenden Trainingsplanung für einen Anfänger im Bereich Fitness und Gesundheitsmanagement. Die Arbeit basiert auf einer detaillierten Diagnose des Ist-Zustands des Klienten, inklusive allgemeiner, biometrischer und gesundheitsbezogener Daten. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Festlegung von Trainingszielen und der Entwicklung eines individuellen Trainingsplans. Dieser beinhaltet sowohl eine Makro- als auch eine Mesosyklusplanung, um dem Klienten ein strukturiertes und effektives Trainingsprogramm zu ermöglichen.

  • Detaillierte Diagnose des Ist-Zustands des Klienten
  • Festlegung von Trainingszielen, basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Klienten
  • Erstellung einer Makro- und Mesosyklusplanung für ein strukturiertes Trainingsprogramm
  • Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Trainingslehre
  • Literaturrecherche zu relevanten Themen der Trainingsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Diagnose umfasst die Erfassung von allgemeinen, biometrischen und gesundheitsbezogenen Daten des Klienten. Es wird ein Krafttest durchgeführt, um die Ausgangssituation des Klienten zu ermitteln.
  • Kapitel 2: Basierend auf den ermittelten Daten werden die Trainingsziele des Klienten definiert. Diese umfassen den Aufbau von fettfreier Körpermasse, die Stärkung des Körpers, die Reduzierung der Fettmasse und die Senkung des Ruhepulses.
  • Kapitel 3: Es wird ein Makrozyklusplan vorgestellt, der den Gesamtzeitraum des Trainingsprogramms umfasst. Der Makrozyklus gliedert sich in mehrere Mesozyklen, die jeweils bestimmte Trainingsziele fokussieren.
  • Kapitel 4: Der Mesozyklusplan beschreibt die konkrete Planung der Trainingseinheiten innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Dabei werden die Trainingsintensität, das Trainingsvolumen und die Trainingsfrequenz berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Trainingsplanung, Fitnessökonomie, Diagnose, Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesosyklus, Literaturrecherche, Anfänger, Gesundheitsmanagement.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingslehre. Krafttestung, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,5
Autor
Mandy Schmiedel (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
13
No. de catálogo
V428904
ISBN (Ebook)
9783668727007
ISBN (Libro)
9783668727014
Idioma
Alemán
Etiqueta
biometrische daten krafttestung zielsetzung prognose maktrozyklusplanung makrozyklus mesozyklus mesozyklusplanung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mandy Schmiedel (Autor), 2016, Trainingslehre. Krafttestung, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428904
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint