Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Digitale Währungen als Alternative zu herkömmlichen Währungen?

Analyse der Chancen und Risiken

Título: Digitale Währungen als Alternative zu herkömmlichen Währungen?

Trabajo Escrito , 2018 , 27 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Sebastian Mielke (Autor), Carina Dirksen (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob Kryptowährungen bereits heute dazu in der Lage wären, das bestehende Zahlungssystem zu ersetzen. Hierzu werden die herkömmlichen Währungen dem Bitcoin unter den Aspekten Fraud & Geldfälschung, Volatilität, Geldmenge & Inflation und Akzeptanz & Nutzbarkeit gegenüber gestellt.

James Dimon, der Chef der amerikanischen Großbank JP-Morgan, bezeichnete die bekannteste Kryptowährung Bitcoins im September 2017 auf einer Investorenkonferenz in New York als Betrug. Hierbei bezieht er sich einerseits auf die missbräuchliche Verwendung, andererseits auf die Nutzung der Währung als Spekulationsobjekt. Der dahinterstehenden Blockchain-Technologie hingegen steht er positiv gegenüber. Sie sei zwar noch nicht ausgereift, jedoch grundsätzlich von großem Interesse für den Bankensektor.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Mielke/Dirksen)
  • Theoretische Grundlagen
    • Digitale Währungen (Mielke)
    • Herkömmliche Währungen (Dirksen)
  • Analyse der Chancen und Risiken von digitalen Währungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen
    • Volatilität der Wechselkurse (Mielke)
    • Fraud und Geldfälschung (Dirksen)
    • Geldmenge und Inflation (Dirksen)
    • Akzeptanz und Nutzbarkeit (Mielke)
  • Kritische Gegenüberstellung der Währungen (Mielke/Dirksen)
  • Fazit (Mielke/Dirksen)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Chancen und Risiken digitaler Währungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen. Ziel ist es, die Funktionsweise und die Herausforderungen von digitalen Währungen im Kontext der etablierten Finanzsysteme zu verstehen und zu bewerten.

  • Volatilität digitaler Währungen
  • Sicherheitsaspekte und Betrugsrisiken
  • Einfluss auf Geldmenge und Inflation
  • Akzeptanz und Nutzbarkeit digitaler Währungen
  • Regulierungsrahmen und rechtliche Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung (Mielke/Dirksen): Die Einleitung führt in die Thematik digitaler Währungen ein und stellt die Relevanz der Untersuchung dar. Sie beschreibt die grundlegenden Eigenschaften und Herausforderungen von digitalen Währungen und benennt die Zielsetzung der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen (Mielke/Dirksen): Dieser Abschnitt liefert eine Definition und Erklärung von digitalen Währungen sowie eine Beschreibung der Funktionsweise und der technologischen Grundlagen. Er beleuchtet die verschiedenen Arten von digitalen Währungen und ihre Eigenschaften.
    • Digitale Währungen (Mielke): Dieses Unterkapitel fokussiert auf die Funktionsweise und die Eigenschaften digitaler Währungen, insbesondere auf die Blockchain-Technologie und die verschiedenen Arten von Kryptowährungen.
    • Herkömmliche Währungen (Dirksen): Dieser Abschnitt stellt die Funktionsweise und die Eigenschaften herkömmlicher Währungen dar und beleuchtet die Rolle der Zentralbanken und die Regulierung von Finanzmärkten.
  • Analyse der Chancen und Risiken von digitalen Währungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen (Mielke/Dirksen): Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Risiken digitaler Währungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen anhand verschiedener Aspekte. Es untersucht die Volatilität der Wechselkurse, die Risiken von Betrug und Geldwäsche, den Einfluss auf die Geldmenge und Inflation sowie die Akzeptanz und Nutzbarkeit digitaler Währungen.
    • Volatilität der Wechselkurse (Mielke): Dieses Unterkapitel analysiert die Volatilität der Wechselkurse von digitalen Währungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen und untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieser Volatilität.
    • Fraud und Geldfälschung (Dirksen): Dieser Abschnitt untersucht die Risiken von Betrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit digitalen Währungen und vergleicht diese mit den Sicherheitsmaßnahmen herkömmlicher Währungen.
    • Geldmenge und Inflation (Dirksen): Dieser Abschnitt analysiert den Einfluss digitaler Währungen auf die Geldmenge und Inflation und diskutiert die potentiellen Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
    • Akzeptanz und Nutzbarkeit (Mielke): Dieses Unterkapitel analysiert die Akzeptanz und Nutzbarkeit digitaler Währungen im Vergleich zu herkömmlichen Währungen und untersucht die Faktoren, die die Verbreitung und Anwendung von digitalen Währungen beeinflussen.
  • Kritische Gegenüberstellung der Währungen (Mielke/Dirksen): Dieses Kapitel stellt die beiden Währungstypen in einer kritischen Gegenüberstellung dar und diskutiert die jeweiligen Vor- und Nachteile. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der parallelen Existenz digitaler und herkömmlicher Währungen ergeben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema digitale Währungen und ihrer Bedeutung im Vergleich zu herkömmlichen Währungen. Zentral sind dabei die Funktionsweise von Kryptowährungen wie Bitcoin, die Blockchain-Technologie, die Volatilität von Wechselkursen, Sicherheitsaspekte, Betrugsrisiken, Einfluss auf Geldmenge und Inflation, Akzeptanz und Nutzbarkeit sowie die Regulierungs- und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitale Währungen als Alternative zu herkömmlichen Währungen?
Subtítulo
Analyse der Chancen und Risiken
Universidad
University of Applied Sciences Essen  (FOM Münster)
Calificación
2,0
Autores
Sebastian Mielke (Autor), Carina Dirksen (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
27
No. de catálogo
V429403
ISBN (Ebook)
9783668733831
ISBN (Libro)
9783668733848
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kryptowährungen Bitcoins Euro Währungen Zahlungssystem Ethereum
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Mielke (Autor), Carina Dirksen (Autor), 2018, Digitale Währungen als Alternative zu herkömmlichen Währungen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429403
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint