Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Industriebetrieben

Título: Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Industriebetrieben

Trabajo Escrito , 2017 , 22 Páginas

Autor:in: Ing. Engelbert Plamoser (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unternehmen sind heutzutage einem stark dynamischen Umfeld ausgesetzt, das sich hinsichtlich der immer kürzer währenden Halbwertszeit des Status Quo erkennen lässt. Es werden kontinuierlich neue Strategien, Taktiken und Pläne erarbeitet, um darauffolgend Maßnahmenpläne zu schnüren. Ein Projekt jagt das nächste und Strategien gelten als überholt, bevor sie realisiert werden. Unternehmerisches Handeln ist demzufolge völlig neuen Rahmenbedingungen ausgesetzt als es noch vor wenigen Jahren der Fall war.

Der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg ist infolgedessen nur sehr schmal. Eine Vielzahl von revolutionären technologischen Neuentwicklungen im Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie zwingen Unternehmen in immer kürzer werdenden Intervallen einen Wandel einzuleiten, woraufhin eine neue Betrachtung der Wertschöpfungskette und Geschäftsprozesse unerlässlich ist. Die Folge der technologischen Entwicklungen ist eine erhebliche Beschleunigung in der Abarbeitung der Geschäftsprozesse, die wiederum den Veränderungsdruck auf alle Beteiligten stark erhöht. Ein weiterer maßgeblicher Treiberfaktor ist die Verknappung der Ressourcen Zeit und Geld, welche die Kluft zwischen arm und reich immer größer werden lässt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Ausgangssituation
    • Problembeschreibung – Veränderungsprozess im Praxisbeispiel
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Begriffsbestimmung
    • Change Management im Überblick
    • Ursachen für Unternehmenswandel
    • Die Phasen des Wandlungsprozesses
    • Lean Management
  • Umgang mit Widerstand bei Veränderungsprozessen
    • Definition von Widerstand
    • Ursachen von Widerstand
    • Erkennen von Widerstand
    • Grundsätze beim Umgang mit Widerstand
  • Führung als Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen
    • Führung im klassischen Sinne
    • Führung heute
  • Umgang mit der gegenwärtigen Situation im Praxisbeispiel
    • Fallanalyse
    • Lösungsansatz: Neue Autorität im „VUCA“ Umfeld

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Herausforderungen im Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Industriebetrieben. Sie basiert auf einem Praxisbeispiel aus der Schwerindustrie und erörtert die Implementierung von Lean Management als Instrument des Wandels. Die Arbeit untersucht die Ursachen und Symptome von Widerstand, stellt verschiedene Führungsstile im Kontext von Veränderungsprozessen vor und entwickelt einen Lösungsansatz basierend auf dem Konzept der „Neuen Autorität“ im „VUCA“-Umfeld.

  • Widerstand gegen Veränderungsprozesse in der Industrie
  • Lean Management als Ansatz zur Steigerung der Effizienz
  • Ursachen und Symptome von Widerstand
  • Führungsrolle in Veränderungsprozessen
  • Die „Neue Autorität“ im „VUCA“-Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Ausgangssituation: Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beschreibt den Praxisfall eines Industriebetriebs aus der Schwerindustrie, der sich mit einem Veränderungsprozess konfrontiert sieht. Der Fokus liegt auf den Treibern des Wandels und den ersten Schritten zur Implementierung von Lean Management. Begriffsbestimmung: Kapitel 2 klärt wichtige Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Change Management, Unternehmenswandel und Lean Management. Es beleuchtet die Ursachen für Veränderungsprozesse und die typischen Phasen der Transformation. Umgang mit Widerstand bei Veränderungsprozessen: Kapitel 3 befasst sich mit dem Phänomen des Widerstands gegen Veränderungsprozesse. Es analysiert die Ursachen, Symptome und Strategien zur Identifizierung von Widerstand. Darüber hinaus werden Grundsätze für den Umgang mit Widerstand vorgestellt. Führung als Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen: In Kapitel 4 wird die Bedeutung der Führung für den Erfolg von Veränderungsprozessen hervorgehoben. Es werden klassische Führungsmodelle mit modernen Ansätzen verglichen und die Anforderungen an Führungskräfte in dynamischen Umgebungen beleuchtet. Umgang mit der gegenwärtigen Situation im Praxisbeispiel: Kapitel 5 analysiert die aktuelle Situation im Praxisbeispiel, erläutert die Herausforderungen und entwickelt einen Lösungsansatz. Der Fokus liegt auf der Einführung der „Neuen Autorität“ im „VUCA“-Umfeld als Instrument zur Bewältigung von Widerstand.

Schlüsselwörter

Change Management, Unternehmenswandel, Lean Management, Widerstand, Führung, Neue Autorität, VUCA, Praxisbeispiel, Schwerindustrie, Effizienzsteigerung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Industriebetrieben
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Autor
Ing. Engelbert Plamoser (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V429645
ISBN (Ebook)
9783668730205
ISBN (Libro)
9783668730212
Idioma
Alemán
Etiqueta
Change Management Lean Management Widerstände Veränderungsprozesse Wandlungsprozesse Industriebetriebe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ing. Engelbert Plamoser (Autor), 2017, Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Industriebetrieben, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429645
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint