Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Sportmarketing. Sportstars als Marken?

Title: Sportmarketing. Sportstars als Marken?

Seminar Paper , 2016 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johann Kristoph Kaup (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

2010 lag der Sportkonsum aller Aktiven in Deutschland bei 77,6 Mrd. EUR. Fast 13 Mio. Menschen besuchten in der abgelaufenen Bundesliga-Saison 2015/2016 ein Spiel im Stadion. Auch der Umsatz in der Sportbranche wächst jährlich. Der Gesamtumsatz auf dem weltweiten Sportmarkt wird sich 2017 im Vergleich zu 2005 auf prognostizierte 81 Mrd. EUR verdoppelt haben. Für Unternehmen außerhalb der Sportbranche stellt sich die Frage, wie sie an dieser Entwicklung teilhaben können.

Ein möglicher Weg ist das Sportmarketing. Durch Vermarktung der Marke im Sport, wird die Zielgruppe der Sportbranche erreicht. 2010 gaben Unternehmen in Deutschland über 700 Mio. EUR für sportbezogene Werbung im Rahmen von Sponsoring aus. Gesponsert werden häufig Einzelsportler, die im Gegenzug den Unternehmen als Testimonial zur Verfügung stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen Marketing
    • 2.1 Marke, Markenwert und Markenmanagement
    • 2.2 Markenkommunikation
    • 2.3 Testimonials
  • 3 Marken und Sport
    • 3.1 Sportmarketing
    • 3.2 Markenmanagement im Sport
    • 3.3 Sportmarken
  • 4 Student Consulting Projekt: Thomas Müller als Testimonial von Rewe
    • 4.1 Rewe und die Zusammenarbeit mit Thomas Müller
    • 4.2 Nutzwertanalyse der Zusammenarbeit
    • 4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz von Sportstars als Markenbotschafter im Sportmarketing. Die Arbeit analysiert die Nutzung von Testimonials im Sport, untersucht die Zusammenarbeit von Rewe mit Thomas Müller und analysiert die Nutzwertanalyse dieser Kooperation.

  • Markenwert und Markenmanagement
  • Testimonials im Sportmarketing
  • Nutzwertanalyse von Markenpartnerschaften
  • Sportmarketing und Sportmarken
  • Analyse von Sportstars als Marken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Grundlagen Marketing: Dieses Kapitel erläutert die grundlegenden Konzepte des Marketings, insbesondere die Bedeutung von Marken, Markenwert und Markenmanagement. Außerdem wird das Thema der Markenkommunikation und der Einsatz von Testimonials beleuchtet.
  • Kapitel 3: Marken und Sport: In diesem Kapitel werden die spezifischen Aspekte des Sportmarketings und des Markenmanagements im Sport behandelt. Es wird zudem auf die Rolle von Sportmarken und die Verwendung von Sportstars als Markenbotschafter eingegangen.
  • Kapitel 4: Student Consulting Projekt: Thomas Müller als Testimonial von Rewe: Das Kapitel analysiert die Zusammenarbeit zwischen Rewe und Thomas Müller im Rahmen eines Student Consulting Projekts. Es untersucht die Motive und Ziele der Kooperation und analysiert die Nutzwertanalyse der Zusammenarbeit.

Schlüsselwörter

Sportmarketing, Testimonials, Markenmanagement, Markenwert, Nutzwertanalyse, Sportstars, Markenbotschafter, Rewe, Thomas Müller.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Sportmarketing. Sportstars als Marken?
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Johann Kristoph Kaup (Author)
Publication Year
2016
Pages
30
Catalog Number
V429835
ISBN (eBook)
9783668732230
ISBN (Book)
9783668732247
Language
German
Tags
Marketing Forschung Testimonial Marke Sportmarketing Thomas Müller REWE
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johann Kristoph Kaup (Author), 2016, Sportmarketing. Sportstars als Marken?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint