Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Das Abendmahl bei Paulus

Titre: Das Abendmahl bei Paulus

Dossier / Travail , 2002 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Wiebke Teichert (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations



Schon beim Lesen der Bibeltexte, die vom Abendmahl handeln, fiel mir auf, daß es in den Evangelien und Paulus Korintherbrief einige Unterschiede gibt. Mit Hilfe der Themenbezogenen Literatur werde ich diese Unterschiede aufzeigen. Ein, für mich, besonders interessanter Unterschied war, ob das Abendmahl im Rahmen eines Passamahls entstanden ist oder nicht. Deshalb gehe ich in einem Abschnitt auch auf das Passamahl ein. Da schon in der Überschrift von einem Ritual die Sprache ist, versuche ich zu erklären was ein Ritual überhaupt ist und was für eine Bedeutung es für Menschen hat. Der letzte Teil geht dann letztendlich um die Interpretation des Abendmahls bei Paulus

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
    • Fragen und Gedanken zu dem Thema
    • Was geschah beim Abendmahl?
    • Jesus Abschiedsmahl, ein Passamahl
  • Das Ritual
    • Kann man das frühe Christentum als eine Religion bezeichnen?
    • Die Bedeutung von Riten in einer Gruppe
    • Entstehung von Riten im Urchristentum
  • Das Abendmahl
    • Das Abendmahl in der Bibel
    • Die wesentlichen Unterschiede in den Bibeltexten:
    • Das Abendmahl bei Paulus
  • Ist das Abendmahl ein Ritual der Solidarität?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Abendmahl bei Paulus, insbesondere mit der Frage, ob es sich um ein Ritual der Solidarität handelt. Sie analysiert die Unterschiede zwischen den Darstellungen des Abendmahls in den Evangelien und im 1. Korintherbrief des Paulus und untersucht die Entstehung und Bedeutung von Riten im frühen Christentum.

  • Das Abendmahl im Vergleich zwischen den Evangelien und dem 1. Korintherbrief des Paulus
  • Die Bedeutung von Riten im frühen Christentum
  • Die Frage, ob das Abendmahl ein Ritual der Solidarität ist
  • Der Zusammenhang zwischen dem Abendmahl und dem Passamahl
  • Die Rolle des Rituals im christlichen Glauben

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung in das Thema

Dieses Kapitel beleuchtet die Unterschiede zwischen den Darstellungen des Abendmahls in den Evangelien und im 1. Korintherbrief des Paulus. Es werden Fragen aufgeworfen, die im weiteren Verlauf der Hausarbeit geklärt werden sollen, und die Geschichte des Abendmahls wird im Kontext des Passamahls erzählt.

Das Ritual

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Riten im frühen Christentum und diskutiert die Frage, ob man das frühe Christentum als eine Religion bezeichnen kann. Es wird auf die Entstehung von Riten im Urchristentum eingegangen.

Das Abendmahl

Dieses Kapitel befasst sich mit der Darstellung des Abendmahls in der Bibel und beleuchtet die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Bibeltexten. Es wird der Schwerpunkt auf das Abendmahl bei Paulus gelegt.

Schlüsselwörter

Abendmahl, Paulus, Solidarität, Ritual, Christentum, Passamahl, Urchristentum, Bibel, 1. Korintherbrief, Unterschiede, Geschichte, Bedeutung, Entstehung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Abendmahl bei Paulus
Université
Protestant University of Applied Sciences Hamburg
Cours
Theologie: Paulus
Note
2,0
Auteur
Wiebke Teichert (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
15
N° de catalogue
V43141
ISBN (ebook)
9783638410120
ISBN (Livre)
9783638775267
Langue
allemand
mots-clé
Abendmahl Paulus Theologie Paulus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Wiebke Teichert (Auteur), 2002, Das Abendmahl bei Paulus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43141
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint