Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Dissidenz und Kritik am Realsozialismus in der Lyrik

Am Beispiel eines Gedichtvergleiches

Title: Dissidenz und Kritik am Realsozialismus in der Lyrik

Term Paper , 2017 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nika B. (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ (Ernst Fischer)
So wie es die Worte von Ernst Fischer aussagen, so steht es auch in Artikel 5 Abs. 3 des deutschen Grundgesetztes, dass die Kunst frei ist. Doch während der Zeit des Realsozialismus konnten Künstler, Musiker, Autoren und Dichter diese Freiheit nicht genießen. Vielmehr war ihre Kunst der Zensur ausgeliefert. Dem Realsozialismus zum Trotz gab es jedoch eine Reihe von Dichtern, die ihre politischen Ansichten in der Lyrik verarbeiteten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Leben und Schreiben im Realsozialismus
  • Lyrik aus der DDR
    • Sarah Kirsch
    • Gedicht „Von meinem Haus“
  • Polnische Lyrik
    • Adam Zagajewski
    • Gedicht „Kleines Lied von der Zensur“
  • Fazit literarische Zensur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Gedichte „Von meinem Haus“ von Sarah Kirsch und „Kleines Lied von der Zensur“ von Adam Zagajewski, die in der Zeit des Realsozialismus entstanden sind. Ziel ist es, die Auswirkungen der politischen Ordnung und der Zensur auf das Schreiben und Denken der Autoren zu untersuchen.

  • Zensur im realsozialistischen Kontext
  • Die Auswirkungen von Zensur auf die Lyrik
  • Die Rolle von Literatur als Instrument der Kritik
  • Die Unterschiede in der literarischen Ausdrucksweise zwischen DDR-Lyrik und polnischer Lyrik
  • Der Einsatz von sprachlichen Mitteln zur Umgehung der Zensur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Lebensbedingungen und die Herausforderungen für Schriftsteller im Realsozialismus, wobei Václav Havels Essay „Versuch, in der Wahrheit zu leben“ als zentrales Beispiel für die Notwendigkeit zur Anpassung und das Leben in der Lüge herangezogen wird.

Das Kapitel über die Lyrik aus der DDR fokussiert auf Sarah Kirsch und ihren Lebensweg. Es beleuchtet ihre Entstehung als Autorin und ihre Erfahrungen mit Zensur im Kontext der DDR.

Der Abschnitt über polnische Lyrik konzentriert sich auf Adam Zagajewski und sein Gedicht „Kleines Lied von der Zensur“. Hier wird die Perspektive eines polnischen Autors im realsozialistischen Kontext beleuchtet.

Schlüsselwörter

Realsozialismus, Zensur, Lyrik, Sarah Kirsch, Adam Zagajewski, DDR, Polen, politische Kritik, Dissidenz, literarische Ausdrucksformen, sprachliche Mittel, Widerstand, Unterdrückung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Dissidenz und Kritik am Realsozialismus in der Lyrik
Subtitle
Am Beispiel eines Gedichtvergleiches
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,0
Author
Nika B. (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V432066
ISBN (eBook)
9783668742024
ISBN (Book)
9783668742031
Language
German
Tags
dissidenz kritik realsozialismus lyrik beispiel gedichtvergleiches
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nika B. (Author), 2017, Dissidenz und Kritik am Realsozialismus in der Lyrik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432066
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint