Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médecine et Santé

Leben mit Demenz. Unterstützungsangebote für Angehörige

Titre: Leben mit Demenz. Unterstützungsangebote für Angehörige

Dossier / Travail , 2016 , 16 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Anna-Lena Uhr (Auteur)

Sociologie - Médecine et Santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die wichtige und zentrale Stellung der Familie in Bezug auf die Pflege und Versorgung der Demenzkranken wird auch von der Bundesregierung und vielen Hilfsorganisationen wahrgenommen, sodass sich ein breites Spektrum an Pflegemodellen und Hilfsstrukturen gebildet hat. In dieser Arbeit werden drei Perspektiven für pflegende Angehörige näher erläutert und Strategien zur Entlastung vorgestellt.

Zunächst wird auf das Syndrom Demenz eingegangen, um die unterschiedlichen Formen von Demenz aufzuzeigen, die jeweils eine individuelle Symptomatik bei den Betroffenen hervorrufen. Da der Krankheitsverlauf eine wichtige Grundlage für die möglichen Entlastungsstrategien und Hilfen für alle Betroffenen darstellt, wird anschließend ein kurzer Überblick über den wahrscheinlichen Verlauf der Alzheimer-Demenz gegeben. Dabei soll, trotz der zusammenfassenden Aufführungen der drei aufeinanderfolgenden Stadien der Krankheit, der individuell unterschiedliche Krankheitsverlauf jedes Betroffenen nicht vernachlässigt werden.

Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der sogenannten "Angehörigenarbeit", wobei der Schwerpunkt auf mögliche Unterstützungsangebote für Angehörige, dem Umgang mit herausforderndem Verhalten und der eingeschränkten Kommunikation gelegt wird. Es werden folglich mögliche Strategien vorgestellt, die das Leben mit einer von Demenz betroffenen Person für die pflegenden Angehörigen erleichtern und das Leben der Demenzkranken lebenswerter machen können. Abschließend werden die vorgestellten Methoden reflektiert und die Ergebnisse zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitel 1:
    • ...
    • ...
    • ...
  • Kapitel 2:
    • ...
    • ...
    • ...
  • Kapitel 3:
    • ...
    • ...
    • ...
  • Kapitel 4:
    • ...
    • ...
    • ...
  • Kapitel 5:
    • ...
    • ...
    • ...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit hat zum Ziel, ...

  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: ...
  • Kapitel 2: ...
  • Kapitel 3: ...
  • Kapitel 4: ...
  • Kapitel 5: ...

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe und Themen: ...

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Leben mit Demenz. Unterstützungsangebote für Angehörige
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
1.0
Auteur
Anna-Lena Uhr (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
16
N° de catalogue
V432793
ISBN (ebook)
9783668754959
ISBN (Livre)
9783668754966
Langue
allemand
mots-clé
Demenz Angehörige
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna-Lena Uhr (Auteur), 2016, Leben mit Demenz. Unterstützungsangebote für Angehörige, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432793
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint