Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Soziale Einzelfallhilfe. Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond

Título: Soziale Einzelfallhilfe. Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond

Trabajo , 2018 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Patricia Neustädter (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Soziale Einzelfallhilfe – Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond“. Einleitend sollte dazu der Begriff der Einzelfallhilfe, welcher auch als „social case work“ bezeichnet wird, definiert werden. Neben der Gemeinwesenarbeit und der sozialen Gruppenarbeit zählt sie zu den klassischen Methoden der Sozialen Arbeit. Wie der Begriff bereits erahnen lässt, steht der einzelne soziale Problemfall im Mittelpunkt. Wichtig bei der Einzelhilfe ist vor allem der Fokus auf das Gesamtbild des Problems und der Person. Wenn nötig, können je nach Problemlage auch andere Problembenachteiligte involviert werden. Einzelfallhilfe wird weitestgehend in der Sozialberatung angewandt.

Die Wurzeln der „social case work“ liegen in den USA und sind auf die Begründerin Mary Ellen Richmond zurückzuführen. 1917 legte sie erstmalig mit ihrem Werk „Social Diagnosis“ eine systematische Darstellung, wie ein(e) Sozialarbeiter(in) handeln und vorgehen soll, vor. Dieses Buch basierte auf ihren Erfahrungen bei der „Charity Organization Society“ in Baltimore. Trotz dessen, dass ihr Buch in der Wissenschaft keinen Gebrauch fand, beeinflusste es dennoch nachhaltig die Ausbildung der Sozialen Arbeit in den USA.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mary Ellen Richmond
    • Biografie
    • Mary Ellen Richmonds Verdienste
    • Charity Organisation Society
  • Situation der Armen im 19.Jhd. in den USA
  • Soziale Einzelfallhilfe
    • Begriffserklärung
    • Konzepte der sozialen Einzelfallhilfe
    • Elemente der sozialen Einzelfallhilfe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Mary Ellen Richmond und ihre Beiträge zur Entwicklung der sozialen Einzelfallhilfe zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die Biografie Richmonds, ihre Arbeit bei der Charity Organisation Society und ihre Verdienste im Bereich der Sozialen Arbeit. Darüber hinaus analysiert die Arbeit die Situation der Armen im 19. Jahrhundert in den USA, die grundlegenden Konzepte und Elemente der sozialen Einzelfallhilfe sowie deren Relevanz im heutigen Kontext.

  • Die Biografie und Verdienste von Mary Ellen Richmond
  • Die historische Situation der Armut in den USA im 19. Jahrhundert
  • Die Entwicklung und Definition der sozialen Einzelfallhilfe
  • Schlüsselkonzepte und -elemente der sozialen Einzelfallhilfe
  • Die Bedeutung der sozialen Einzelfallhilfe in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Soziale Einzelfallhilfe - Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond“ ein und definiert den Begriff der Einzelfallhilfe, der auch als „social case work“ bezeichnet wird. Die Arbeit verortet die Einzelfallhilfe als eine der klassischen Methoden der Sozialen Arbeit, die neben der Gemeinwesenarbeit und der sozialen Gruppenarbeit steht. Der Schwerpunkt liegt auf dem individuellen sozialen Problemfall und der Person.

Kapitel 2 konzentriert sich auf die Biografie und die Verdienste von Mary Ellen Richmond. Es werden die wichtigen Stationen in ihrem Leben, ihre berufliche Entwicklung und ihre Beiträge zur Etablierung der Sozialen Arbeit als professionellen Bereich beleuchtet.

Kapitel 3 bietet einen historischen Rückblick auf die Situation der Armen im 19. Jahrhundert in den USA. Es werden die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die zu Armut führten, sowie die Herausforderungen und Ansätze zur Armutsbekämpfung in dieser Zeit beleuchtet.

Kapitel 4 geht ausführlich auf das Konzept der sozialen Einzelfallhilfe ein. Es werden die grundlegenden Definitionen, Konzepte und Elemente der Einzelfallhilfe erläutert. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze und Methoden der Einzelfallhilfe und zeigt deren Relevanz für die heutige Zeit.

Schlüsselwörter

Soziale Einzelfallhilfe, Social Case Work, Mary Ellen Richmond, Charity Organisation Society, Armut, USA, 19. Jahrhundert, Sozialarbeit, Sozialberatung, Methoden der Sozialen Arbeit, Geschichte der Sozialen Arbeit, Biografie.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Soziale Einzelfallhilfe. Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond
Universidad
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Paderborn
Calificación
2,0
Autor
Patricia Neustädter (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
17
No. de catálogo
V433195
ISBN (Ebook)
9783668753983
ISBN (Libro)
9783668753990
Idioma
Alemán
Etiqueta
soziale einzelfallhilfe verdienst mary ellen richmond
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patricia Neustädter (Autor), 2018, Soziale Einzelfallhilfe. Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433195
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint