Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Die Rolle der Sprachbasis bei der Förderung der fremdsprachigen Textproduktion

Título: Die Rolle der Sprachbasis bei der Förderung der fremdsprachigen Textproduktion

Elaboración , 2015 , 19 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Enikő Jakus (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem Artikel wird ein Forschungsvorhaben im Bereich DaF zur Rolle der Sprachbasis im fremdsprachigen Textproduktionsprozess vorgestellt. Diese Forschung liegt einer zukünftigen Dissertation zugrunde, die an der Doktorandenschule für Angewandte Linguistik an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Eötvös Loránd in Budapest eingereicht wird. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die interlingualen Transferprozesse beim Textproduktionsprozess, die Sprachlernende mit L1 Ungarisch in L2 oder L3 Deutsch durchlaufen.

Der Beitrag gliedert sich in folgende thematische Teile: in der Einleitung wird auf die Aktualität des Themas eingegangen, im darauf folgenden Teil werden die Problemstellung der Forschung bzw. die Relevanz des Erkenntnisinteresses dargestellt. Anschließend werden Ziele der zu entstehenden wissenschaftlichen Arbeit bzw. Ziele der geplanten empirischen Forschung thematisiert. Nach der Skizzierung der Forschungsfragen, -hypothesen und der geplanten Forschungsmethoden endet der Artikel mit einem Ausblick auf den gehofften wissenschaftlichen Ertrag der Arbeit bzw. über ihren Ertrag für praxisorientierten Fremdsprachenunterricht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problemstellung
  • Ziele der Forschung
  • Forschungsfragen und -hypothesen
  • Geplante Forschungsmethoden
  • Erwartete Ergebnisse und Relevanz für die Praxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel stellt ein Forschungsvorhaben im Bereich DaF vor, das sich mit der Rolle der Sprachbasis im fremdsprachigen Textproduktionsprozess auseinandersetzt. Die Forschungsarbeit, die Grundlage für eine zukünftige Dissertation ist, konzentriert sich auf interlinguale Transferprozesse beim Textproduktionsprozess von Sprachlernenden mit L1 Ungarisch in L2 oder L3 Deutsch.

  • Die Bedeutung von Sprachbasis und interlingualem Transfer im Fremdsprachenunterricht
  • Optimierung des Fremdsprachenlernprozesses für Lernende mit L1 Ungarisch
  • Die Rolle der Valenztheorie für die Entwicklung grammatischen Wissens
  • Analyse von Fehlerquellen in Texten von Abiturienten mit L1 Ungarisch
  • Der Einsatz von Kontrastiver Analyse zur Erklärung von Schwierigkeiten und zur Nutzung von Potentialen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Artikel betont die Wichtigkeit von Fremdsprachenkenntnissen in der globalisierten Welt und die Rolle der Mehrsprachigkeit in Europa. Insbesondere die Herausforderung für Sprachlernende mit L1 Ungarisch, einen Zugang zu germanischen Sprachen wie Englisch oder Deutsch zu schaffen, wird hervorgehoben. Die Optimierung des Fremdsprachenlernprozesses durch die optimale Nutzung der Sprachbasis wird als Ziel des Fremdsprachenunterrichts in Ungarn dargestellt.

Problemstellung

Die optimale Förderung der Sprachbasis soll Sprachlernenden mit L1 Ungarisch einen Zugang zur Mehrsprachigkeit ermöglichen und sie befähigen, kommunikative Aufgaben in verschiedenen Situationen zu bewältigen. Die Förderung von grammatischen Kompetenzen in mehreren Sprachen spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Der Vergleich mit früheren Ansätzen, bei denen die Grammatik isoliert unterrichtet wurde, wird vorgestellt.

Schlüsselwörter

Fremdsprachenunterricht, Sprachbasis, interlingualer Transfer, Textproduktion, Valenztheorie, Mehrsprachigkeit, kontrastive Analyse, Fehleranalyse, Deutsch als Fremdsprache, Ungarische Sprache.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle der Sprachbasis bei der Förderung der fremdsprachigen Textproduktion
Universidad
Eötvös Loránd University
Calificación
sehr gut
Autor
Enikő Jakus (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
19
No. de catálogo
V434813
ISBN (Ebook)
9783668765115
ISBN (Libro)
9783668765122
Idioma
Alemán
Etiqueta
rolle sprachbasis förderung textproduktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Enikő Jakus (Autor), 2015, Die Rolle der Sprachbasis bei der Förderung der fremdsprachigen Textproduktion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434813
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint