Euregiodorf 2008: deutsch-niederländische Siedlung im Richtericher Dell


Diploma Thesis, 2005

219 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Planverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Fremdwörterverzeichnis

1. Einführung
1.1 Einleitung
1.2 Zielsetzung und Aufgabenstellung
1.3 Vorgehensweise und Methodik
1.4 Forschungsstand und Quellenauswahl

I GRUNDLAGEN

2. Das Projekt Euregiodorf
2.1 Das Euregiodorf als Projekt der Euregionale 2008
2.2 Die Bedeutung des Euregiodorfes auf lokaler und regionaler Ebene
2.3 Das Euregiodorf als dezentrale Einfamilienhaussiedlung

3. Unterschiede und Gemeinsamkeiten dezentraler Einfamilienhaussiedlungen
3.1 Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland
3.1.1 Geschichte und Entwicklung
3.1.2 Aktuelle Situation dezentraler Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland
Planerischer und politischer Umgang
Nachfrage und Angebot
Neubau und Bestand
3.1.3 Beispiele dezentraler Einfamilienhaussiedlungen
„Westlich der Frühlingsstraße“ Eching
„Egelspfad“ Köln
„Parkstadt 2000“ Frankfurt am Main
„Spaemanshof“ Schwerte- Geisecke
Zusammenfassung
3.2 Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen in den Niederlanden
3.2.1 Geschichte und Entwicklung
3.2.2 Aktuelle Situation
planerischer und politischer Umgang
Nachfrage und Angebot
Bestand und Neubau
3.2.3 Beispiele dezentraler Einfamilienhaussiedlungen
„Schutsboom“ Brandevoort
„Gewild wonen“ Almere- Eilandenbuurt
„Seizoenenbuurt“ Almere- Buiten
„Villapark Burggooi“ Alphen aan den Rijn
Zusammenfassung
3.3 Fazit: Unterschiede und Gemeinsamkeiten dezentraler Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland und den Niederlanden

II. KONZEPT

4. Der Standort Richtericher Dell
4.1 Lage des Gebiets
4.2 Geschichte und Entwicklung
4.3 Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur
4.4 Wirtschafts- und Infrastruktur
4.5 Verkehrssituation
4.6 Landschaftsraum
4.7 Vorplanungen und Vorgaben
4.8 Gesamteinschätzung des Neubaugebiets Richtericher Dell

5. Konzept für das Euregiodorf Richtericher Dell
5.1 Anforderungen an Euregiodorf und Neubaugebiet
5.2 Entwicklungsziele
5.3 Rahmenplan für das Neubaugebiet Richtericher Dell
5.3.1 Gebietseinteilung
5.3.2 Nutzungskonzept
5.3.3 Erschließungskonzept
5.3.4 Baum- und Grünraumkonzept
5.3.5 Baustufen
5.4 Gestaltungsvorschläge für ausgewählte Bereiche des Euregiodorfes
5.5 Empfehlungen zur Umsetzung im Bebauungsplan
5.6 Handlungsempfehlungen zum Planungsprozess
5.7 Gesamteinschätzung des Konzepts

III SCHLUSSFOLGERUNGEN

6. Fazit
6.1 Das Euregiodorf am Standort Richtericher Dell
6.2 Ausblick: Euregiodorf als Qualifizierungsansatz für dezentrale Einfamilienhaussiedlungen?
6.3 Weitere Forschungs- und Handlungsfelder

Quellenverzeichnis

Anhang

Verzeichnisse

Verzeichnisse

Abbildungsverzeichnis

Abb.1:Ablauf der Arbeit und Methodik, eigene Darstellung

Abb.2:Die Regionen der Euregio Maas Rhein, www.euregionale2008.de, 12.03.2005

Abb.3:Eindrücke aus der Region, eigene Fotografie sowie www.3laenderpark.org, 18.04.2005

Abb.4:Gliederung einer Stadtregion, eigene Darstellung nach: Aring 2001 (2): 3

Abb.5:Berührungsbereiche dezentraler Einfamilienhaussiedlungen, eigene Darstellung

Abb.6:Villenkolonie Grundwald, Bodenschatz 2001: 132

Abb.7:Kleinsiedlung Hermsdorf, Bodenschatz 2001: 99

Abb.8:Kleinsiedlung Lampertsheimer Weg, Kuhn 2001: 195

Abb.9:Dessau hohe Lache, Düwel. Gutschow 2001, 84

Abb.10:Siedlung Mascherode, Simon 2001 (1) 64

Abb.11:Kochenhofsiedlung, Stuttgart, Simon 2001 (1): 60

Abb.12:Nikolaus- Ehlen- Siedlung , Worms, Jessen, Simon 2001: 356

Abb.13:Privater Eigenheimbau am Stadtrand, Jessen, Simon 2001: 350

Abb.14:Wohnpark „Gut Volkardey“, Ratingen, Goerke 2001: 412

Abb.15:Zersiedlung am Stadtrand, Jessen, Simon 2001: 353

Abb.16:Siedlung „Laher Wiesen“, Jessen 2001: 422

Abb.17:Grasdächer „Laher Wiesen“, www.oekosiedlungen.de/laherwiesen17.12.2004

Abb.18:Neubaugebiet am Stadtrand (Darscheid), www.darscheid.de/ bilder/neubaugebiet.jpg, 02.03.2005

Abb.19:Neubaugebiet Rheinhessen, http://www.rheinhessen-luftbild.de, 02.03.2005

Abb.20:Wohnflächen und Veränderung der Baukosten, http://www.baulinks.de/links17.02.2005

Abb.21:Wohneigentumsbildung in Ballungsräumen, http://www.bauzentrale.com/news 24.02.02005

Abb.22:Wohnungsbestand in Deutschland nach Baujahr, eigene Darstellung nach: http://www.destatis.de. 17.12.2005

Abb.23:Rückgang der Baugenehmigungen, http://www.bauzentrale.com 21.02.2005

Abb.24:Lage der Gemeinde Eching, http://www.eching.de, 26.02.2005

Abb.25:Übersicht „Westlich der Frühlingsstraße“, Simon 2001 (1): 462

Abb.26:Luftbild des Gebiets, Simon 2001 (1): 463

Abb.27:Gartenhaus als Wohneinheit, Simon 2001 (1): 468

Abb.28:Autofreier, begrünter Weg, Simon 2001 (1): 466

Abb.29:Lage des Gebiets in Köln, http://www.stadt-koeln.de/bol/immobilien/grundstuecksservice, 18.02.2005

Abb.30:Vielfältige Architektur im Egelspfad, http://www.stadt-koeln.de/bol/immobilien/grundstuecksservice, 18.02.2005

Abb.31:Lageplan Egelspfad, http://www.stadt-koeln.de/bol/immobilien/grundstuecksservice, 18.02.2005

Abb.32:Parkstadt 2000 in Frankfurt- Riedberg, http://www.ckv.com/parkstadt/standorte_frankfurt.php, 24.02.2005

Abb.33:Entwicklungsplan Parkstadt 2000- Riedberg, http://www.ckv.com/parkstadt/standorte_frankfurt.php, 24.02.2005

Abb.34:Haustypen der „Parkstadt 2000“, www.parkstadt2000.de, 25.02.2005

Abb.35:Außenanlagen des Modells „Parkstadt 2000“, www.parkstadt2000.de, 25.02.2005

Abb.36:Grundriss des zentralen Grünzugs „Bonifatiuspark“, www.riedberg-ffm.de, 25.02.2005

Abb.37:Lage großräumig, www.spaemannshof.de, 28.02.2005

Abb.38:Lage kleinräumig, www.spaemannshof.de, 28.02.2005

Abb.39:kubisches Wohnhaus, http://architekturguide.com/bultmann_architekten 28.02. 2005

Abb.40:Luftbild des südlichen Teilgebiets, www.behrundpartner.de/gebiete/schwerte/impressgeisecke4.htm

Abb.41:Plan des Wohngebiets, www.spaemannshof.de, 28.02.2005

Abb.42:Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsdichte in den Niederlanden, eigene Darstellung nach: Projektgroep Bestuursociologie 1974: 7

Abb.43:Villapark Oud- Bussem (1903), De Haan, 1990: 72

Abb.44:Werkssiedlung Agneta Park, Grinberg 1977: 24

Abb.45:Tuindorp Heyplaat, Grinberg 1977: 54

Abb.46:Tuindorp Nieuwendam, http://www.holland.com/de/themenjahr/ architektur/, 18.01.2005

Abb.47:Bebauung des Alexanderpolders, www.gembouw.tomaatnet.nl/ onderwerpen/de_wijk.html, 20.01.2005

Abb.48:Wiederaufbau mit Einfamilienhäusern, Alberts, Derwig 1984: 7

Abb.49:Bebauung Lelystad, Alberts, Derwig 1984 14

Abb.50:Lageplan Batau, Fritz- Haendeler 1982: 76

Abb.51:Reihenhäuser in Almere, Brouwer 1998: 345

Abb.52:Kombination verschiedener Wohnungstypen, Brouwer 1998: 344

Abb.53:Wanderungsverluste in das suburbane Gebiet, Atzema 1991: 88

Abb.54:„Lintbebouwing“ im ländlichen Raum, http://www.leader.drenthe.nl, 15.05.2005

Abb.55:„Zwischenstadt“ in den Niederlanden, Ruimtelijk Planbureau 2004: 267

Abb.56:Verstädterung und städtische Netzwerke in den Niederlanden, Rijksplanologische Dienst 2001: 27

Abb.57:Anstieg der Verkaufspreise von Einfamilienhäusern 2000- 2003, MVROM 2004: 69

Abb.58:Wohnungsbestand nach Wohnungstyp, 2002, MVROM 2004: 112

Abb.59:Zusammensetzung des Wohnungsbestandes in den Niederlanden, MVROM 2004: 108

Abb.60:Wohnflächen von Einfamilienhäusern, eigene Darstellung, Daten aus : MVROM 2004: 122

Abb.61:Wohndichten in den verschiedenen Wohnmilieus, MVROM 2004: 169

Abb.62:Lage von Brandevoort, www.brandevoort.nl, 10.02.2005

Abb.63:Übersicht Brandevoort, www.brandevoort.nl, 10.02.2005

Abb.64:Luftbild Schutsboom, www.brandevoort.com, 11.02.2005

Abb.65:Strukturplan Brandevoort, www.brandevoort.com, 11.02.2005

Abb.66:Historisches Gebäude, http://www.fotobank-nb.nl/, 15.05.2005

Abb.67:Haustypen in Brandevoort- Schutsboom, www.brandevoort.nl, 15.05.2005

Abb.68:Apartmenthaus Eikenburg, www.brandevoort.nl, 15.05.2005

Abb.69:Einfamilienhäuser, www.brandevoort.nl, 15.05.2005

Abb.70:Straßenansichten in Schutsboom, www.brandevoort.com, 15.05.2005

Abb.71:Grünanlagen in Schutsboom, www.brandevoort.com, 15.05.2005

Abb.72:Bauausstellung „ Gewild wonen“, www.brandevoort.com, 15.05.2005

Abb.73:Grundmodell des "wilden wonens", www.brandevoort.com, 15.05.2005

Abb.74:Plan der Bauausstellung, http://members.ams.chello.nl/dprinssen/Lotus/gewild.htm, 14.02.2005

Abb.75:Projekt „Lotus“, http://members.ams.chello.nl/dprinssen/Lotus/gewild.htm, 14.02.2005

Abb.76:Projekt Verwelius und BDG Architekten, http://members.ams.chello.nl/dprinssen/Lotus/gewild.htm, 14.02.2005

Abb.77:Projekt: „7 Villen am Wasser“ Planung., http://members.ams.chello.nl/dprinssen/Lotus/gewild.htm, 14.02.2005

Abb.78:„7 Villen am Wasser“ ...und Realität, www.erabouw.nl, 14.02.2005

Abb.79:Luftbild von der Bauausstellung „Gewild wonen“, www.erabouw.nl, 14.02.2005

Abb.80:Lage in Almere- Buiten, eigene Darstellung, nach www.almere.nl, 17.02.2005

Abb.81:Plan von Almere- Seizoenenbuurt, Atelier Dutch 2005

Abb.82:Häuser im Seizoenenbuurt, Atelier Dutch 2005

Abb.83:Ansicht eines Wohnweges, Atelier Dutch 2005

Abb.84:Lage des Villaparks im Stadtgebiet, www.burggooi.nl, 27.02.2005

Abb.85:Aufteilung des Villaparks in Teilbereiche, eigene Darstellung, nach: www.burggooi.nl, 27.02.2005

Abb.86:Architekturstile: Klassisch, Traditionell, Modern und Abstrakt, www.burggooi.nl, 27.02.2005

Abb.87:Lage von Aachen, www.aachen-congress.de, 18.05.2005

Abb.88:Stadtbezirk Richterich in Aachen, www.aachen.de

Abb.89:Neubaugebiet Richtericher Dell (1), www.map24.de, 18.05.2005

Abb.90:Entwicklung Richterichs von 1965 bis 1996, Dreess 2000: 4

Abb.91:Kaufkraft in Richterich im Vergleich zu Aachen, Klick Tel 2004 Vollversorger (Kreis) und Discounter (Raute) im Bereich Richtericher Dell,

Abb.92: gelb schraffiert: Wohnbaupotential, braun schraffiert: unterversorgte Bereiche, S. 95 Stadt Aachen 2004

Abb.93:Buslinien in Richterich, www.avv.de, 10.103.2005

Abb.94:Radwegenetz in Richterich, http://www.radverkehrsnetz.nrw.de, 11.03.2005

Abb.95:Ausschnitt aus dem GEP, Bezirksregierung Köln 2003, erhältlich unter; http://www.bezreg- koeln.nrw.de/indexn.html, 07.12.2004

Abb.96:Ausschnitt Erläuterungskarte zum GEP, Bezirksregierung Köln 2003, erhältlich unter; http://www.bezreg- koeln.nrw.de/indexn.html, 07.12.2004

Abb.97:Vorplanungen des Planungsamtes Aachen, Stadt Aachen Fachbereich Immoblienmanagement 2003: 19

Abb.98:Workshopergebnis der Veranstaltung „„Neues Quartier zwischen den Gren- zen in Aachen- Richtericher Dell“, ISL RWTH Aachen / Architekturfakultät Università degli Studi di Firenze 2004:

Abb.99:Geschlossene Boerderij in Limburg, www.cultuurwijzer.nl, 16.04.2004

Abb.100:Dreifensterhaus (Zeichnung), www.klebefalz.privat.t-online.de,16.04.2004

Abb.101: Planungssystem der Niederlande, S.127 eigene Darstellung, nach : Galle 1995 : 134 ff.

Abb.102: Ablauf der Planungsprozesse zum Euregiodorf, S. 131 eigene Darstellung

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 Kennzeichen neu gebauter Einfamilienhäuser

Tabelle 2 Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen im städtebaulichen Kontext

Tabelle 3 Kennzeichen neu gebauter Einfamilienhäuser in den Niederlanden 2003

Planverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1. Einführung

1.1 Einleitung

Holländer wohnen alle in winzigen Reihenhäuschen mit schmalen Treppen am Eingang. Da kann man wegen den großen Fenstern von vorne bis in den Garten schauen. Und Kel- ler haben die auch nicht, weil überall Wasser ist.

Und in Deutschland?

Da haben alle ihr Einfamilienhaus mit Jägerzaun und Schäferhund. Abends läuft der Deutsche um sein Haus herum und streichelt sein Auto. Und in jeder neuen Siedlung hat einer ein blaues Dach. Vielleicht auch ein Grünes.

Dies sind gängige Vorurteile gegenüber der Wohnsituation im jeweiligen Nachbarland. Trotz Globalisierung der Märkte, Öffnung der Binnengrenzen und multikultureller Gesellschaft gibt es noch Grenzen. Sie bestehen vor allem in den Köpfen der Menschen, auch bei den Bewohnern der direkten Grenzregionen. Zwar schauen Planer, Architekten und Städtebauer aus Deutschland immer wieder mit einer Mischung aus Neid und Bewunderung über die Grenze in die benachbarten Niederlande, aber im Alltag, in den Wohnsiedlungen, bleibt man meist doch lieber unter sich.

Auch im Dreiländereck um Aachen ist die Situation nicht anders. Wenn auch die administ- rativen Grenzen in der Region „offiziell“ aufgehoben sind -im Alltag haben Niederländer, Deutsche und Belgier nur wenig Kontakt. Sprachliche Hürden, fehlende Anknüpfungs- und Berührungspunkte, Vorurteile oder einfach Gewohnheiten erschweren den Austausch. Doch diese Barrieren hemmen eine positive, grenzübergreifende Entwicklung der Region. Die Euregionale 2008 setzt genau in diesem Problemfeld an. Ihr Motto ist: "Grenzen über- schreiten". Im Rahmen der Euregionale werden gezielt vorbildhafte und nachahmenswerte Projekte ausgewählt und angestoßen, die einen Beitrag zur regionalen Strukturentwicklung und zum grenzübergreifenden Zusammenhalt leisten sollen und über das Jahr 2008 hinaus Bestand haben. Vor allem sollen diese Projekte für die Bevölkerung in den beteiligten Län- dern konkret erfahrbar sein, auch im Alltag (www.euregionale.de, 20.04.2005). Es gibt mitt- lerweile grenzüberschreitende, städtebauliche Projekte in einigen Regionen, doch meist handelt es sich hierbei um Gewerbegebiete, Landschaftsparks und andere Großprojekte. Im Bereich des „alltäglichen“ Städtebaus, nämlich Wohnsiedlungen am Stadtrand, findet man bisher wenige Projekte mit Vorbildcharakter. Eine gemeinsame Siedlung, in der der Städtebau der Nachbarländer direkt erfahrbar wird, ist in der Grenzregion des Dreilän- derecks noch nicht entstanden. Im Bereich des Wohnungsbaus gibt es in Deutschland ge- nerell bisher weniger Projekte mit internationaler Beachtung, als es in anderen Ländern der Fall ist. Doch grade der Bereich des Wohnens wäre besonders geeignet, um Unterschiede und besondere Qualitäten des Nachbarlandes im Alltag erfahrbar zu machen und Vorurtei- le zu beseitigen. Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ist mit tiefgehenden Emotionen und Vorstellungen verbunden. Die Art zu Wohnen ist auch bauliche Äußerung des Lebensstils einer Gesellschaft. Zwar wohnen viele Deutsche und mittlerweile auch Niederländer im jeweiligen Nachbarland und es gibt eine Anzahl an Wohnsiedlungen nach holländischem Vorbild, doch dies geschieht vorwiegend aufgrund von Kostenvorteilen bzw. Arbeitsplätzen und hat mit Interesse am Städtebau des Nachbarlandes meist wenig zu tun. Doch die Un- terschiede im Städtebau sind deutlich, wer sich den Niederlanden nähert, nimmt auch ohne Schlagbaum die Grenze wahr. Sie befindet sich dort, wo das DIN- genormte Haus von nie- derländischen Alltagshäusern abgelöst wird (Wohlhage 1997: 6).

Daher hat das Planungsamt Aachen als Projekt der Euregionale 2008 das „Euregiodorf“ vorgeschlagen: eine gemeinsame Siedlung, in der der Städtebau der Nachbarländer auf kleiner Fläche erlebbar gemacht werden soll. Unterschiede und Gemeinsamkeiten können so im Alltag gelebt werden, Vorurteile und Grenzen in den Köpfen können überschritten werden. Es bietet sich die Chance, ein für die Region einzigartiges und attraktives Woh- nungsbauprojekt zu schaffen, welches überregional Beachtung erfährt und einen Beitrag zur Entwicklung Aachens und der Region leistet (Vgl. Planungsamt Aachen 2004).

1.2 Zielsetzung und Aufgabenstellung

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll das Projekt „Euregiodorf“ näher untersucht wer- den. Da es sich bei diesem Projekt um eine Siedlung handelt, die im städtebaulichen Stil der Länder Deutschland, Niederlande und Belgien realisiert werden soll, wird der Frage nachgegangen, worin sich, fern von Vorurteilen, die Unterschiede im Städtebau der Länder äußern und in welchen Bereichen sie liegen. Hierbei kann nicht auf alle Unterschiede ein- gegangen werden, daher beschränkt sich die vorliegenden Arbeit auf die Untersuchung der Unterschiede, die in den Siedlungen markant ablesbar sind, also auf Unterschiede im Städ- tebau, die sich beispielsweise in Gebäudestellung und Bebauungsdichte äußern. Aufgrund der Lage des Standorts im deutsch- niederländischen Grenzraum, den weniger starken Bezügen zu Belgien und des begrenzten Umfanges der Arbeit werden nur die Unterschie- de zwischen Deutschland und den Niederlanden beleuchtet, auf die Betrachtung der belgi- schen Situation wird verzichtet. Bei der Siedlung Euregiodorf wird es sich aller Voraussicht nach um eine Siedlung im vorstädtischen Raum Aachens handeln, die hauptsächlich mit Ein- und Zweifamilienhäusern bebaut wird. Daher beschränkt sich die Analyse der Unter- schiede im Städtebau der Länder Niederlande und Deutschland auf den Gebietstyp „de- zentrale Einfamilienhaussiedlung“. Die Ergebnisse dieser Analyse werden in einem Rah- menplanentwurf auf den konkreten Raum angewandt. Aufgrund dessen ist es neben den Herausarbeitung der Unterschiede der beiden Länder in Bezug auf dezentrale Einfamilien- haussiedlungen außerdem nötig, die besondere Situation des Standorts zu berücksichti- gen. Das Projekt Euregiodorf ist kein Selbstzweck, sondern ist im Zusammenhang mit sei- nem spezifischen Standort, dessen Umgebung und dem gesamtstädtischen Kontext zu sehen. Daher werden auch die Gegebenheiten des Standorts in Aachen- Richterich unter- sucht. Aus dieser Betrachtung des Standorts und den herausgearbeiteten Unterschieden dezentraler Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland und den Niederlanden ergeben sich die Anforderungen und damit auch die Ziele für den Entwurf einer euregionalen Siedlung. Hierbei spielt die planungsrechtliche Umsetzung im Bebauungsplan sowie der Planungs- prozess ebenfalls eine wichtige Rolle für das Euregiodorf. Daher werden auch Umset- zungsvorschläge zum Bebauungsplan und zum Planungsprozess entwickelt, die teilweise Elemente niederländischer Planungsinstrumente aufgreifen. Es ist nicht Ziel dieser Arbeit den Städtebau der jeweiligen Länder zu bewerten und durch die Gegenüberstellung her- auszuarbeiten, welche Art des Städtebaus bezogen auf den Gebietstyp dezentrale Einfami- lienhaussiedlungen der „Bessere“ ist. Grade die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Länder macht zu einem maßgeblichen Teil den Reiz einer Grenzregion aus. Die Arbeit folgt hiermit dem Motto der Euregionale 2008 „Viv(r)e la difference!“1.

Der Arbeit liegt die These zugrunde, dass ein Euregiodorf im Stil der Länder Deutschland und Niederlande eine Beitrag zur Verständigung der Nationen liefern kann, indem auf klei- ner Fläche die Unterschiede im Städtebau verdeutlicht werden und sich dadurch im Alltag der beiden Nationen Berührungspunkte ergeben, die zu mehr Verständigung und zur Be- seitigung von Vorurteilen führen können. Damit wird ein Beitrag zur positiven grenzüber- schreitenden Entwicklung der Region geleistet. Weiterhin bietet das Euregiodorf Alleinstel- lungsmerkmale, die dem Neubaugebiet Wiedererkennungswert und besondere städtebau- liche Qualitäten verleihen können. Die Arbeit beruht außerdem auf der Annahme, dass trotz des demographischen Wandels und trotz rückläufiger Bevölkerungszahlen in einigen Regionen Neubau von Wohnungen im nennenswerten Maße erforderlich sein wird, um die Nachfrage besonders nach prioritär nachgefragten Wohnformen zu decken. Weiterhin wird angenommen, dass heutige Siedlungen im suburbanen Raum häufig Probleme aufweisen, die im Gegensatz zu einer nachhaltigen Raumentwicklung stehen und dass daher ein Um- denken in Städtebau und Planung nötig ist (vgl. Probst 2001: 7). Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei inhaltlichen Hauptaufgabenstellungen: 1.der Analyse von Unterschieden und Gemeinsamkeiten dezentraler Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland und den Niederlanden und 2. dem Entwurf einer bi-nationalen Siedlung am Standort Richtericher Dell. Beide Teile der Arbeit sind durch das Projekt Euregiodorf miteinander verbunden. Mit der Entwicklung eines Konzepts zum Euregiodorf am Standort Richtericher Dell soll außer- dem ein Beitrag zur Qualifizierung suburbanen Städtebaus in Deutschland geleistet wer- den, indem eine ungewöhnlich Siedlung mit einem qualitativ hochwertigen städtebaulichen Konzept entwickelt wird. Das Projekt Euregiodorf bietet die Chance, die Förderung positiver Beispiele im Wohnungsbau auch im suburbanen Raum mehr in den Blickpunkt von Öffent- lichkeit und Fachwelt zu lenken.

Die Aufgabenstellung dieser Arbeit lautet zusammengefasst:

Worin liegen die markantesten Unterschiede zwischen deutschem und niederländischem Städtebau bezogen auf dezentrale Einfamilienhaussiedlungen?

Wie kann eine euregionale Siedlung aussehen, die sowohl diese Unterschiede und Ge- meinsamkeiten darstellt als auch einen Beitrag zur positiven Raumentwicklung des Stand- orts und der Region sowie zur Qualifizierung suburbanen Städtebaus in Deutschland leis- tet?

Die Methodik und Vorgehensweise, die zur Beantwortung der zentralen Frage der vorliegenden Arbeit benutzt wird, wird in Abb1.: Ablauf der Arbeit und Methodik dargestellt.

1.3 Vorgehensweise und Methodik

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.1 : Ablauf der Arbeit und Methodik, eigene Darstellung

Am Beginn dieser Arbeit steht eine Einführung, die den Leser in die Thematik einführt und Aufgabenstellung und Ziel dieser Arbeit erklärt. Ein Überblick über den themenspezifischen Forschungsstand sowie über die Auswahl der verwendeten Quellen wird ebenfalls gege- ben, um die Eingrenzung des Themas zu verdeutlichen und die Arbeit im Themenbereich raumbezogener Forschung einzuordnen. Um das Thema und die Fragestellung dieser Ar- beit abzugrenzen, wurde eine Mind- Map erstellt (die Darstellung der Mind- Map befindet sich im Anhang). Mind- Maps („Gedankenlandkarten“) dienen dazu, Gedankennetze und Assoziationsketten zu visualisieren. Eine Mind- Map kann als Kreativitätstechnik zur Ideen- findung und -Abgrenzung eingesetzt werden und hilft bei der Strukturierung komplexer Themenfelder. Die Mind- Map wurde zweistufig durchgeführt, nach einer anfänglichen un- strukturierten Ideensammlung (Brainwriting) wurden die Gedanken hierarchisch strukturiert (Fürst; Scholles (Hrsg.) 2004: 322 ff.). Aus dieser Strukturierung ergaben sich die Eingren- zung des Themas der Arbeit. Nicht alle Zweige der Mind- Map wurden in der Themenstel- lung weiterverfolgt. Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptbereiche, die Grundlagen und das Konzept. Beide Teile stehen inhaltlich gleichwertig nebeneinander, den textlich umfangrei- cheren Teil stellen die Grundlagen dar. Welche Bedeutung das Euregiodorf als Projekt der Euregionale 2008 und dezentrale Einfamilienhaussiedlung auf lokaler und regionaler Ebe- ne hat, wird im ersten Teil der Grundlagen (2. Das Projekt Euregiodorf) erläutert. Eine Defi- nition des Gebietstyps dezentrale Einfamilienhaussiedlung wird ebenfalls vorgenommen (2.3), da das Euregiodorf voraussichtlich als eine solche Siedlung entstehen wird und der Gebietstyp daher von zentraler Bedeutung für die anschließende Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutschen und niederländischen Städtebaus sein wird. Hierzu wer- den Literatur- und Internetquellen sowie sonstige Quellen recherchiert und systematisch ausgewertet. Um die Aufgabenstellung des Projekts zu erfüllen, muss herausgearbeitet werden, worin die speziellen Unterschiede deutschen und niederländischen Städtebaus bezogen auf dezentrale Einfamilienhaussiedlungen liegen (3. Unterschiede und Gemein- samkeiten dezentraler Einfamilienhaussiedlungen). Der Gebietstyp muss hierfür in beiden Ländern untersucht werden. Hierzu wird zunächst die Geschichte und Entwicklung dieses Gebietstyps für das jeweilige Land dargestellt (3.1.1 und 3.2.1), da viele heutige Unter- schiede, die unverständlich erscheinen, sich aus der unterschiedlichen Geschichte erklä- ren. Auch die aktuelle Situation dezentraler Einfamilienhaussiedlungen wird anhand der Themenbereiche „planerischer und politischer Umgang“, „Neubau und Bestand“ sowie „Nachfrage und Angebot“ dargestellt (Kap. 3.1.2 und 3.2.3). Durch diese Unterteilung wird das Thema von verschiedenen Gesichtspunkten und aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Da der Gebietstyp „dezentrale Einfamilienhaussiedlung“ in beiden Ländern eine erhebliche Bandbreite aufweist und daher kein „Prototyp“ ausgemacht werden kann, wird das Erscheinungsbild heutiger dezentraler Einfamilienhaussiedlungen an jeweils vier unter- schiedlichen Fallbeispielen dargestellt. Unterschiedliche Aspekte dieser Fallbeispiele (Ar- chitektur, Erschließung etc.) werden hierbei beschrieben und untersucht (Kap. 3.1.3 und 3.2.3). Um dezentrale Einfamilienhaussiedlungen Deutschlands und der Niederlanden ver- gleichen zu können, kann nicht allein auf Literatur- und Internetquellen zurückgegriffen werden. Da außerdem die Literaturauswahl zu diesem Thema eher gering ist (Kap. 1.4) bieten Experteninterviews hier die Chance, praxisnahes Expertenwissen zu akquirieren. Daher werden Vertreter aus verschiedenen Akteursgruppen, die mit dezentralen Einfamili- enhaussiedlungen in Deutschland und/ oder den Niederlanden in ihrer Berufspraxis in Be- rührung kommen, befragt. Als Art der Befragung wird eine offene, teilstrukturierte Art der Befragung gewählt (vgl. Menz, Bogner 2002: 7ff). Die Expertengespräche beinhalten meh- rere Themenblöcke. Neben Fragen, die Ergebnisse für den Vergleich dezentraler Einfamili- enhaussiedlungen in Deutschland und den Niederlanden liefern sollen, werden auch As- pekte des Standorts und des Projekts „Euregiodorf“ sowie der planungsrechtlichen Unter- schiede zwischen den Ländern diskutiert. Die durchgeführten Expertengespräche werden in ihrer Methodik, Durchführung und Auswertung im Anhang genauer dargestellt. Für die Entwicklung eines Konzepts, welches die künftige städtebauliche Entwicklung des Gebiets beinhaltet, ist die Untersuchung des Standortes in Aachen unterlässlich(Kap. 4.). Hierzu wird der Standort und seine nähere Umgebung nach verschiedenen Kriterien untersucht. Für das Verständnis des Gebiets sind sowohl die Lage in der Gesamtstadt (Kap. 4.1) als auch seine Geschichte (Kap. 4.2) ausschlaggebend. Die Bevölkerungs- und Siedlungs- struktur sowie die vorhandene Infrastruktur geben Aufschluss darüber, welche Ansprüche an den Raum gestellt werden und wo eventuelle Versorgungslücken bestehen (Kap. 4.3 und 4.4). Die Untersuchung der vorhandenen Verkehrssituation sowie des Landschafts- raumes des Standorts Richtericher Dell stellen ebenfalls wichtige Rahmenbedingungen für das Konzept dar( Kap. 4.5 und 4.6) : der Landschaftsraum prägt maßgeblich den Charakter des Gebiets; ohne eine zeitgemäße Abwicklung des Verkehrs sind Wohngebiete meist in ihrer Funktionsfähigkeit eingeschränkt (vgl. Braam 1999: 61ff.). Vorplanungen und Vorga- ben der übergeordneten Planungsebenen bzw. der kommunalen Planung können die künf- tige Entwicklung des Gebiets ebenfalls teilweise vorgeben (Kap. 4.7). Potentiale des Ge- biets und eventuell auftretenden Konflikte werden anschließend aus der Betrachtung des Standorts abgeleitet werden (Kap. 5.7) und stellen maßgeblich die Grundlage künftiger Planungen dar (vgl. Hammer; King 2001: 5/2 2 ff.).Hier sind Ortsbegehungen unerlässlich, da auch die detailliertest Karte oder Beschreibung den eigenen Eindruck, das eigene Ort- sempfinden, nicht ersetzten kann. Die Ortsbegehungen konzentrieren sich auf die nähere Umgebung des Neubaugebiets Richtericher Dell und wurden zu Beginn des Arbeitsprozes- ses im Dezember und im Entwurfsprozess im März durchgeführt. Die zweite Ortsbegehung wurde systematisch durchgeführt und fotografisch dokumentiert (siehe Anhang), die Er- gebnisse und Eindrücke werden im Text aufgenommen. Weitere Gesichtspunkte und Be- sonderheiten des Standorts ergeben sich aus der Auswertung von Literatur- und Internet- quellen sowie diversem Kartenmaterial. Die Untersuchung des Standortes wird textlich dargestellt, eine zeichnerische Darstellung (Bestandsplan) zeigt den Bestand in der direk- ten Umgebung des Gebiets. Zur Ermittlung dieser Grundlagen werden außerdem Ergeb- nisse der Expertengespräche verwendet. (Auswertung Expertengespräche E). Auf eine parzellenscharfe Darstellung des Bestands wird aufgrund des begrenzten Rahmens der vorliegenden Arbeit verzichtet. Die geplante Entwicklung für das Neubaugebiet Richtericher Dell wird anhand eines städtebaulichen Rahmenplanes (Kap. 5) dargestellt. Ein Rahmen- plan dient als Hilfsinstrument zur Überplanung von Neubaugebieten und der Erfassung und Bewertung komplexer städtebaulicher Strukturen. In seiner Planungsebene liegt ein Rah- menplan zwischen dem Bebauungs- und dem Flächennutzungsplan. Der Rahmenplan ist jedoch ein informelles Planungsinstrument und entfaltet daher keine Bindungswirkung nach außen. Im Baugesetzbuch sind für die Ausarbeitung eines Rahmenplanes weiterhin keine Verfahrens- und Arbeitschritte vorgesehen, so dass seine Ausarbeitung flexibel gehand- habt und den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann (Hammer, King 2001: 5/2 1 ff.). Mit einem städtebaulichen Rahmenplan können Rahmenbedingungen entwickelt wer- den, die einen optimierten Ausgleich zwischen konkurrierenden Nutzungen schaffen. Be- standteile des Rahmenplans „Richtericher Dell/ Euregiodorf“ sind eine textliche Darstellung der Anforderungen, die sich für die Entwicklung des Gebiets aus der vorhergegangenen Untersuchung des Standorts und aus der Aufgabenstellung als Euregionale- Projekt, erge- ben (Kap. 5.1). Aus diesen Voraussetzungen werden Entwicklungsziele abgeleitet, die so- wohl textlich in einem Zielkatalog (Kap. 5.2) als auch zeichnerisch als Plan „Entwicklungs- ziele“ dargestellt werden. Der eigentliche Rahmenplan zum Euregiodorf besteht aus meh- reren thematischen Plänen und Detailzeichnungen. Sowohl textlich als auch zeichnerisch wird für das Neubaugebiet ein Konzept entwickelt, welches die Gebietseinteilung (Kap. 5.3.1), ein Nutzungs- und ein Erschließungskonzept (Kap. 5.3.2 und 5.3.3) sowie Konzepte zu Grünraumentwicklung und zur Realisierung des Projekts in Baustufen beinhaltet (Kap. 5.3.4 und 5.3.5). Im Rahmenplan- Konzept für das Euregiodorf werden Ergebnisse der vorhergegangenen Analyse auf den konkreten Raum angewandt. Diese Ausarbeitung ver- schiedener fachlicher Konzepte bietet sich besonders bei größeren Gebieten oder Gebie- ten mit komplexen städtebaulichen Strukturen an (vgl. Hammer, King 2001: 5/3 4 f.). Die geplante städtebauliche Gestaltung des Gebiets Richtericher Dell wird anhand von Gestal- tungsvorschlägen im Maßstab 1: 1.000 zeichnerisch und textlich näher erläutert (Kap. 5.4). Hierbei können aufgrund der beschränkten Bearbeitungszeit der vorliegenden Arbeit nur ausgewählte Bereiche dargestellt werden. Außerdem soll das Euregiodorf laut Projektziel- setzung von Experten des jeweiligen Landes realisiert werden. Diesen Planungen soll nicht vorgegriffen werden, sondern Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für die künftige Entwicklung aufgezeigt werden. Neben der Darstellung der städtebaulichen Gestaltungs- möglichkeiten für das Gebiet muss auch die Umsetzung der Planungen berücksichtigt wer- den. Daher werden Empfehlung zur Umsetzung des Konzepts im Bebauungsplan und zur Gestaltung des Planungsprozesses gegeben (Kap. 5.5 und 5.6). Eine Gesamteinschätzung des Konzepts schließt den konzeptionellen Teil der Arbeit ab (Kap. 5.7). Die Ergebnisse der Grundlagen werden methodisch durch die Auswertung von Literatur-, Internetquellen und Kartenmaterial, die Ortsbegehungen, die Erarbeitung des Rahmenplans und durch die Auswertung der Expertengespräche zu den jeweiligen Themenblöcken erarbeitet. Im ab- schließenden Teil der Arbeit, den Schlussfolgerungen, werden die Ergebnisse und Er- kenntnisse aus Grundlagen und Konzept zusammenfassend beschrieben und beurteilt (Kap. 6.1). Auch eine mögliche Verallgemeinerung der Ergebnisse und ihre Anwendung auf andere Standorte, um dezentrale Einfamilienhausgebiet zu qualifizieren wird hier erläutert (Kap. 6.2). Abschließend werden weitere Forschungs- und Handlungsfelder im Zusam- menhang mit der Themenstellung der Arbeit dargestellt, in denen noch Handlungsbedarf besteht und Forschungslücken existieren (Kap. 6.3).

1.4 Forschungsstand und Quellenauswahl

Eine zusammenhängende Arbeit über das Projekt Euregiodorf besteht bisher noch nicht, da die Projektidee erst im letzten Jahr entstanden ist. Informationen über das Projekt Eure- giodorf sowie die anderen Projekte der Euregionale 2008 sind auf den Internetseiten der Euregionale (www.euregionale2008.de) dokumentiert. Die Einordnung des Gebietstyps dezentrale Einfamilienhaussiedlungen wurde maßgeblich von der Dissertation von Corinna Clemens zum Thema „Planen mit der Landschaft im suburbanen Raum- Landschaft als Bedingung, Objekt und Chance räumlicher Planung für das Umland“, Aachen, 2001, beein- flusst. Auch eine zusammenhängende Arbeit über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutschen und niederländischen Städtebaus bezogen auf Wohnsiedlungen im suburbanen Raum gibt es bisher nicht. Daher konzentriert sich die Literaturauswahl zu diesem Schwer- punkt der Analyse auf Werke, die die Situation des jeweiligen Landes beschreiben. Sowohl in der raumbezogenen Forschung als auch in der öffentlichen und fachlichen Diskussion Deutschlands ist der suburbane Städtebau bisher ein weitgehend vernachlässigtes Thema. Die Auswahl an Literatur ist dementsprechend gering, wichtigste Werke zum Thema sub- urbaner Städtebau für die Bearbeitung der vorliegenden Fragestellung ist das Werk „Villa und Eigenheim- suburbaner Städtebau in Deutschland“, von Tilman Harlander in Verbin- dung mit Harald Bodenschatz, Gerhard Fehl, Johann Jessen, Gerd Kuhn und Clemens Zimmermann im Auftrag der Wüstenrotstiftung. Ebenfalls hervorzuheben ist die Dissertati- on von Christina Simon zum Thema: „Suburbane Wohngebiete- Konzepte zur städtebauli- chen Qualifizierung des Ein- und Zweifamilienhauses in der Bundesrepublik Deutschland 1949- 1999“. Die Autorin wirkte ebenfalls am erstgenannten Werk mit. Auffällig ist jedoch, dass vor allem im Werk von Harlander zwar Fallstudien vorkommen, jedoch keine der im Werk als Hauptform des suburbanen Wohnungsbaus charakterisierte Streusiedlung von individuellen Bauherren, die nur städtebaulichen Mindestanforderungen genügt, als Fall- studie untersucht wird. Dieses Problem setzt sich durch die meisten anderen Quellen fort, die Wohnungsbau in Deutschland zum Thema haben. Daher musste zu einem großen Teil auf Quellen zurückgegriffen werden, die sich nur randständig mit dem Thema beschäftigen. Auch die niederländische raumbezogene Forschung hat sich mit dem Thema des suburba- nen Städtebaus bisher wenig beschäftigt. Allerdings hat der Wohnungsbau in den Nieder- landen einen höheren Stellenwert, so dass es eine Vielzahl an Veröffentlichungen zu die- sem Thema gibt, die den suburbanen Städtebau zumindest auch thematisieren. Für die Untersuchung niederländischen Städtebaus wurde größtenteils auf niederländische Quel- len zurückgegriffen. Besonders wichtig für die vorliegende Arbeit sind hierbei die Veröffent- lichungen des „Ministerie van Volkshuisvesting, Ruimtelijke Ordening en Milieubeheer“ (MVROM- Ministerium für Wohnungsbau, Raumordnung und Umwelt), die die Wohnsituati- on in den Niederlanden thematisieren und die planerische und politische Position der Nie- derlande zum Thema des Bauens im suburbanen Raum umfassend darstellen. Ebenfalls wichtig sind die Berichte zur Raumordnung, hier besonders der fünfte Raumordnungsbe- richt „Ruimte maken, ruimte delen“(Raum schaffen- Raum teilen). Eine ausschlaggebende Informationsquelle zur Bearbeitung dieser Fragestellung bietet weiterhin die Auswertung der geführten Expertengespräche. Die ausgewählten Fallbeispiele wurden maßgeblich anhand von Informationen aus dem Internet dargestellt. Der Stadtteil Richtericher Dell, der als Standort für das Euregiodorf ausgewählt wurde, wird durch zwei Literaturquellen (Schneiders 1986 sowie Dreess 2000) beschrieben. Wichtiger für die Beschreibung und Beurteilung des Standorts sind jedoch die eigenen Ortsbegehungen (siehe Kap. 1.3) und kartographisches Material wie der Gebietsentwicklungsplan der Bezirksregierung Köln und der Landschaftsplan der Stadt Aachen. Weitere Informationen ergeben sich aus der Aus- wertung der Expertengespräche sowie aus Unterlagen der Stadt Aachen wie dem statisti- schen Jahrbuch, dem Wohnungsmarktbericht und dem Nahversorgungskonzept. Zielgrund- lage für die Entwicklung des Rahmenplankonzepts bilden, neben den vorher erarbeiteten Ergebnissen, die Vorgaben der neuen Charta von Athen und der Charta des Councils for European Urbanism sowie des Baugesetzbuches und des Raumordnungsgesetztes. Auch hier wurden Informationen aus den Expertengesprächen und aus den durchgeführten Orts- begehungen verwendet. Insgesamt setzt sich die Auswahl an Quellen für die Bearbeitung der Aufgabenstellung aus einer Vielzahl an Quellen in deutscher und in niederländischer Sprache zusammen. Neben Monographien und Aufsätzen stellen besonders die durchge- führten Expertengespräche eine wichtige Informationsbasis für die vorliegende Arbeit dar. Aufgrund seiner Aktualität und länderübergreifenden Nutzungsmöglichkeiten ist auch das Internet eine wichtige Informationsquelle Bevor der konzeptionelle Teil der Arbeit erläutert wird, werden im Folgenden die Grundlagen der Arbeit dargestellt.

2. Das Projekt Euregiodorf

2.1 Das Euregiodorf als Projekt der Euregionale 2008

In einem „Europa der Regionen“, einem Leitbild, in dem Regionen an die Stelle der Natio- nalstaaten treten, ist es zunehmend wichtig, regionale Profile zu schärfen und eine nach- haltige Regionalentwicklung voranzutreiben. Unter Regionen versteht man die einzelnen Territorien der Mitgliedsstaaten der europäischen Union, deren Bevölkerung ethnische, sprachliche, kulturelle oder auch religiöse Gemeinsamkeiten haben. Die stark verändern- den Prozesse von sozioökonomischer Umstrukturierung und zunehmender Globalisierung können nicht mehr ausreichend auf kommunaler Ebene kompensiert werden. Die europäi- schen Regionen treten daher schon seit Jahren als eigenständige Akteure auf und es gibt daher mittlerweile eine Vielzahl regionaler Kooperationen und Förderprogramme. Der Rolle der Regionen im institutionellen Gefüge der EU wurde im Maastricht-Vertrag von 1992 in Form des beratenden Ausschusses der Regionen Rechnung getragen (vgl: Europa Lexi- kon: Europa der Regionen, erhältlich unter: http://www.bundesregierung.de, 12.12.2004). Auch das Land Nordrhein- Westfalen unterstreicht die Bedeutung der Regionen für eine nachhaltige Entwicklung durch das Förderprogramm der REGIONALE „Kultur- und Natur- räume in Nordrhein Westfalen“. Die REGIONALEN finden alle zwei Jahre Stadt und stehen in der Traditi- on der Internationalen Bauausstellung Emscher Park. Regionen bewerben sich und schaffen gemeinsam mit Städten und Gemeinden und einer Vielzahl an betei- ligten Akteuren ein Aktionsprogramm, welches zum Ziel hat, die Region zu stärken und zu profilieren und besonders die Identifikation der Menschen mit ihrer Region zu verbessern. Den Kern der REGIONALEN bilden anspruchsvolle, strukturwirksame Maßnahmen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb 2.: Die Regionen der Eure- in den Bereichen Stadt, Landschaft, Kultur und Wirt- gio Maas- Rhein schaft, die den Anspruch haben, Impulse für die regi- onale Entwicklung zu geben, überregional langfristig

Aufmerksamkeit zu erzeugen und einen nachhaltigen Nutzen für die Region zu schaffen (MSWKS 2001: 14). Für die fünfte REGIONALE 2008 konnte erstmals eine Grenzregion mit ihrem Konzept überzeugen; es handelt sich hierbei um die Region des Dreiländerecks Deutschland, Belgien und Niederlande. Diese REGIONALE heißt daher Euregionale 2008 (http://www.euregionale2008.de/, 12.01.2005).

Im Dreiländereck hat die regionale Zusammenarbeit eine lange Tradition, Beispiel hierfür ist die seit 15 Jahren bestehende Euregio Maas- Rhein. Die Euregio ist eine der ältesten grenzüberschreitenden Arbeitsgemeinschaften Europas (siehe Abb. 2). In diesem euregio- nalen Interessenverband sind etwa 4 Millionen Menschen vereint. Die Regionen der Eure- gionale 2008 entsprechen nicht vollständig den Regionen, die auch an der Euregio- Maas- Rhein beteiligt sind.

Regionen der Euregionale 2008 sind:

Region Aachen: Zur Region Aachen gehören die Stadt und der Kreis Aachen und die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg. Die Region Aachen nimmt etwa 10 % der Lan- desfläche Nordrhein- Westfalens ein und besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Räume. Während die Kernstadt und der Kreis beispielsweise als Agglomerationsraum mit herausragendem Zentrum eingestuft werden, handelt es sich beim Kreis Euskirchen um die Raumkategorie „ländlicher Kreis“ (Regionalkonferenz Aachen 1999: 1). Parkstad Limburg: In der 2003 gegründeten Region Parkstad Limburg leben etwa eine Viertel Million Einwohner. Auch die Parkstad Limburg setzt sich aus unterschiedlichen Raumtypen zusammen: Die Region besteht aus Heerlen, Kerkrade, Landgraaf und Bruns- sum als Agglomerationsraum (verstedelijkte Gemeenten) und den ländlichen Gemeinden Voerendaal, Simpelveld, Nuth und Onderbanken. Verbindendes Element der Parkstad ist der außergewöhnliche Naturraum der Region Oostelijk Zuid- Limburg (http://www.eurore.net/parkstad-limburg).

Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens: Die Deutschsprachige Gemeinschaft ist kleinster Bestandteil des Föderalstaates Belgien. Sie liegt ganz im Osten Belgiens und umfasst die Gemeinden Amel, Büllingen, Burg- Reuland, Bütgenbach, die Hauptstadt Eu- pen, Kelmis, Lontzen, Raeren und St. Vith Die Region umfasst 853 km² und hat etwa 70.100 Einwohner.

Gewest Maastricht en Mergelland: Die Region Maastricht und Mergelland besteht aus den Gemeinden Maastricht, Margraten, Meerssen, Eijsden, Valkenburh an der Geul, Nuth, Gulpen- Wittem und Vaals. Sie liegt im Süden der Provinz Limburg. Die belgischen Provinzen Lüttich und Limburg sowie Teile der niederländischen Provinz Limburg, Mietglied der Euregio Maas- Rhein sind nicht an der Euregionale beteiligt.

Die Gesellschafter der Euregionale 2008, die maßgeblich für den Euregionale- Prozess verantwortlich sind, sind die Stadt und der Kreis Aachen, die Regio Parkstad Limburg und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, die Kreise Düren, Euskirchen und Heins- berg, das Gewest Maastricht en Mergelland, die Industrie- und Handelskammer Aachen, die Handwerkskammer Aachen und die Zukunftsinitiative Aachener Raum ZAR e.V. Die Euregionale 2008 Agentur mit Sitz in Aachen ist die zentrale Schaltstelle im Regionale- Prozess, den die nordrhein-westfälische Landesregierung mit rund 100 Millionen Euro för- dert. Rund 160 Projektideen liegen bereits in den Themenschwerpunkten „StadtFinden“, „FremdGehen“ und „GrenzWissen“ vor. Es sollen Projekte entstehen, in denen Ideen und Qualitäten der drei Länder Deutschland, Belgien und Niederlande zusammentreffen und die mithelfen, vielfach noch bestehende "Grenzen in den Köpfen" zu beseitigen und die Region als ein Ganzes wahrzunehmen. Verschiedene „Leuchtturmprojekte“ sollen die öf- fentliche Aufmerksamkeit auf die Region lenken: das Bauhaus Europa, der Pferdelandpark, der Naturerlebnispfad Wurmtal und die Energy- city sind Beispiele dafür. Einige dieser Leuchtturmprojekte sowie andere Euregionale- Projekte werden voraussichtlich auch das Projekt Euregiodorf beeinflussen und bieten eine Chance für Synergieeffekte in der Region. Da trotz der Öffnung der Grenzen diese vielfach noch als Barrieren wirken, ist das verbin- dende Anliegen der Euregionale „Viv(r)e la differénce!“, was sowohl „Es lebe der Unter- schied“ als auch „Lebe den Unterschied!“ bedeutet (vlg. www.euregionale2008.de,

20.01.2005.). Um den Gedanken der Euregionale 2008 auch auf den Bereich des Wohnens auszudehnen und somit besonders die Identifikation der Bewohner mit ihrer Region zu fördern, lautet der Projektvorschlag der Stadt Aachen für das Euregiodorf:

„ Wie in den drei Ländern gebaut wird, ist sehr unterschiedlich: beginnend vom Baustil, von der Architektursprache reichen diese Unterschiede bis zum Bauablauf und der Bauausfüh- rung auf der einen bis zur Gestaltung desöffentlichen Raumes auf der anderen Seite. Es wäre sehr reizvoll, eine Siedlung zu verwirklichen, in der zum Teil im deutschen Teil im niederländischen Stil gebaut wird. Eventuell bietet sich auch ein belgischer Teil an. Wie oben beschrieben, sollten natürlich alle Planungsschritte von Experten des jeweiligen Lan- des durchgeführt werden, d.h. im niederländischen Teil planen niederländische Architekten, Stadt- und Freiraumplaner, bauen niederländische Firmen... In Aachen bietet sich aufgrund der Lage und der Entwicklungspotentiale der Bereich Richtereicher Dell an (Entwicklungs- korridor Aachen-Heerlen); hier könnten auch Synergieeffekte zu anderen geplanten Ent- wicklungen in der Umgebung in den Bereichen Naherholung, Sport, Freizeit, Gewerbe er- zielt werden... Nach Fertigstellung kann das Projekt Ankerpunkt einer ArchitekTour durch die Euregio sein. ..Das Vorhaben ist für Bewohner und Besucher der Region besonders reizvoll, da auf kleiner Fläche die baulichen Unterschiede der 3 Länder betrachtet und ver- glichen werden können. “ ( http://www.euregionale2008.de , 15.03.2005).

Durch ein solches Projekt, wird es möglich, auf kleiner Fläche Unterschiede zu leben und zu erleben. Es wird für Bewohner und Besucher aber auch möglich, Gemeinsamkeiten und Verbindendes zu entdecken und Vorurteile gegenüber dem Nachbarland zu beseitigen. Da Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen darstellt, können grade durch ein Projekt, wel- ches im Alltagsleben der Menschen angesiedelt ist, Grenzen in den Köpfen überschritten werden.

2.2 Die Bedeutung des Euregiodorfes auf lokaler und regionaler Ebene

Die Auswirkungen und Effekte, die ein Projekt wie das Euregiodorf entfalten kann, hängen maßgeblich von seinem Standort in der Region ab. Das Planungsamt Aachen schlägt ei- nen Standort im Norden Aachens vor, dessen Entwicklung als Wohngebiet schon seit Jah- ren in der politischen und planerischen Diskussion ist. Das Plangebiet liegt im Grenzraum zwischen der Stadt Aachen und der Parkstadt Limburg, einem Raum, der durch urbane Vielfalt verschiedener Siedlungstypen und durch eine gestaltete Stadt-Landschaft gekenn- zeichnet ist. Der Raum weist auf einer überschaubaren Fläche unterschiedliche Lebens- und Arbeitsformen auf. Das Aufeinandertreffen von kompakten Band-, Netz- und Zwi- schenstädten auf engstem Raum bietet die Möglichkeit, in der Region modellhafte Lösun- gen für teilweise problematische Siedlungsmuster zu entwickeln und dabei auf die Ansätze und Erfahrungen von verschiedenen Ländern zurückzugreifen. Für den ausgewählten Standort des Euregiodorfes - das Neubaugebiet Richtericher Dell im Stadtteil Richterich - soll in Zukunft ein gemischtes Wohnquartier als langfristiger Siedlungsabschluss entwickelt werden. Das neue Quartier soll durch Dichte und Nutzungsmischung eine ökonomische und soziale Grundlage für zukünftiges städtisches Leben am Stadtrand bieten.

Dem Siedlungsabschluss und dem Verhältnis zur Landschaft kommen hierbei aufgrund der landschaftlichen Besonderheiten der Region eine große Bedeutung zu (ISL RWTH Aachen 2004: 4 sowie Auswertung Expertengespräche E und www.euregionale2008.de 07.01.2005). Der vorgesehene Standort für das Euregiodorf liegt an der Landstraße L 231, die eine direkte Verbindung zwischen Deutschland und den Niederlanden darstellt. Im Lau- fe der letzten Jahrzehnte wurden die Verflechtungen zwischen den grenznahen Räumen immer stärker. Im Grenzraum bestehen intensive Kontakte, Bewohner pendeln über die Grenze und wohnen im jeweils anderen Grenzgebiet. Besonders die Stadt Aachen mit der Rheinisch- Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und dem Klinikum wirkt als Magnet und Arbeitgeber auch für die ehemals industriell geprägte niederländische Region der Parkstadt Limburg (Auswertung Expertengespräche E). Oft hat die Grenze eine gera- dezu Kontakt stiftende Funktion. Als das Benzin z.B. in Deutschland billiger war als in den Niederlanden, tankten die Niederländer im ganzen Grenzbereich auf der deutschen Seite. Seit die Preise für Immobilien schon seit geraumer Zeit in Deutschland unter dem nieder- ländischen Niveau liegen, fingen die niederländischen Grenzbewohner damit an, ihren Wohnsitz nach Deutschland zu verlegen um hier Eigentum zu bilden (www.uni- muenster.de/HausDerNiederlande, 16.04.2005). Sprachgrenzen und Vorurteile behindern jedoch noch immer die wechselseitigen Beziehungen in der Grenzregion. Trotz der Ver- flechtungen findet die stetig fortschreitende Integration Europas nicht nur Zustimmung. In vielen Bereichen wird die europäische Union als wenig transparent und als bürgerfern an- gesehen. Die unterschiedlichen Lebensstile, die sich besonders in der Art zu Wohnen äu- ßern, scheinen dem Nachbarland oft fremd. Grenzen in den Köpfen bestimmen die Sicht- weise (vgl. www.euregionale2008.de, 01.2005). Grade den Grenzregionen kommt in einem Prozess der europäischen Integration eine Vorreiterrolle zu: Grenzregionen können zur positiven europäischen Identitätsbildung beitragen. Die Bewohner und Besucher von Grenzregionen können erkennen, dass Regionen und regionale Verflechtungen meist nicht von kommunalen Grenzen abhängig sind. Die Beziehungen orientieren sich viel mehr am gemeinsamen Landschafts- und Naturraum, an historisch gewachsenen wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtungen und nicht zuletzt an den Beziehungen der Bewohner unter- einander (Reef 1997: 306). Durch ein Projekt wie das Euregiodorf kann die Nähe zum Nachbarland den Bewohnern und Besuchern direkt vor Augen geführt werden. Unterschie- de und Gemeinsamkeiten sowie die spezifischen Qualitäten des Städtebaus des Nachbarn werden im alltäglichen Wohnumfeld auch für Nicht- Fachleute ablesbar und erlebbar. Die einzelnen Länder können voneinander lernen: für ähnliche Ziele und Probleme gibt es in den Deutschland und den Niederlanden verschiedene Lösungsansätze, die auf der unter- schiedlichen Kultur und Mentalität der Länder basieren.

Auf regionaler Ebene können sich durch das Euregiodorf Synergieeffekte zu anderen Pro- jekten der Euregionale 2008 (z.B. dem Pferdelandpark, siehe Kap 2.1 oder dem grenzüberschreitenden Gewerbegebiet A- vantis entwickeln. Auf diesem Wege kann der Entwicklungskor- ridor zwischen Aachen und Heerlen seine Potentiale besser nutzen und bekommt ein einzigartiges regionales Profil als landschaftlich attraktiver Wohnstandort. Nicht zuletzt bietet sich durch das Euregiodorf auch eine Chance für seinen geplanten Standort in Aachen- Richterich. Durch das Euregiodorf kann hier ein herausragendes Projekt des Wohnungsbaus geschaf- fen werden, welches das regionale Profil der Grenzregion schärft und über Alleinstellungsmerkmale verfügt, da es in Deutschland bisher einzigartig ist. Das Euregiodorf kann auch für Niederländer zum attraktiven Wohnstandort werden. Auf- grund des Bodenpreisgefälles und der veränderten Nachfrage- struktur nach freistehenden Einfamilienhäusern ziehen immer mehr Niederländer nach Deutschland. Der niederländische Wohnungsbau hat außerdem schon immer eine Vorbildfunktion für Deutschland. Von allen an der Marktwirtschaft orientierten Ländern Europas beeinflussen die niederländischen Gemein- den und der Staat den Wohnungsmarkt am stärksten. Kaum ein anderes Land in Europa weist im Wohnungsbau eine ver- gleichbare Experimentierfreude auf. Der deutsche Wohnungs- bau, besonders im suburbanen Bereich, erfährt bisher weit weniger internationale Beachtung, so dass das Euregiodorf die Chance bietet, ein gemeinsames Aufsehen erregendes Wohn- projekt zu schaffen (Rosemann1 1992: 7 sowie Eder 2002: 2). In Deutschland gab es in den vergangenen Jahren immer wie-

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.3: Eindrücke aus der Region

der Wohnungsbauprojekte nach holländischem Vorbild, die meist sehr gut angenommen wurden (z.B.: die Eurode- Sied- lungen in Herzogenrath und Wohnungsbauprojekte in Dort- mund- Eving sowie die Grachtensiedlung Gut Volkardey in Ratingen). Auf lokaler Ebene kann das Euregiodorf daher helfen, die bi- nationale Nachfrage nach Wohnungsneubau zu decken. Im Vergleich zu üblichen Wohnsiedlungen schafft ein Euregiodorf ein differenzier- teres Angebot, welches auf die Wünsche unterschiedlicher Nachfragergruppen eingeht. Die Stadt Aachen bekommt hier die Chance, ein Wohngebiet mit Modellcharakter zu realisie- ren, welches eventuell weitere Nachfolgeprojekte im Grenzraum initiiert. Da es sich beim Stadtteil Richterich um einen prioritär nachgefragten, suburbanen Wohnstandort handelt, bietet sich für Aachen weiterhin die Chance, Bevölkerungsgruppen im Stadtgebiet zu hal- ten die sonst in das Umland abwandern würden. Die Entwicklung des Wohnstandorts Rich- tericher Dell geht mit dem Ziel der Aachener Wohnungsbaupolitik einher, nachgefragte Flächen prioritär zu entwickeln, um Abwanderung zu verhindern und die Eigentumsquote zu erhöhen (Planungsausschuss Aachen 2002). Das Euregiodorf kann, unter der Voraus- setzung entsprechender Planung, ein Beispiel für attraktiven, suburbanen Wohnraum wer- den. Auch außerhalb der Kernstädte sollte es beispielhafte Wohnungsbauprojekte geben, die das eigentumsorientierte Wohnen an dezentralen Standorten städtebaulich qualifizieren (vgl. Clemens 2001: 196).

2.3 Das Euregiodorf als dezentrale Einfamilienhaussiedlung Definition: dezentrale Einfamilienhaussiedlung

Der Begriff „suburbane Einfamilienhaussiedlungen“ soll aufgrund seines wertenden Cha- rakters und der daraus folgenden Vorbeurteilung vermieden werden. Dezentrale Einfamili- enhaussiedlungen können sich außerdem auch außerhalb suburbaner Standorte befinden.

Definition: dezentrale Einfamilienhaussiedlung

Mit dem Begriff dezentraler Einfamilienhaussiedlungen soll ein Gebietstyp beschrieben werden, der folgende Merkmale aufweist:

Die Bebauung ist überwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser gekennzeichnet. Selbst- verständlich befinden sich in solchen Gebieten auch Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Hausgruppen etc. Auch Geschosswohnungsbau kann vorkommen, wenn auch in geringem Maße. Aufgrund der Lesbarkeit wird auf eine durchgehende Unterscheidung von Ein- und Zweifamilienhäusern verzichtet. In bestimmten Fällen wird zwischen freistehenden Einfami- lienhäusern (Eengezins vrijstand), Doppelhäusern (2/1 Kap) und Reihenhäusern (Rij) un- terschieden.

Grundsätzlich gliedern sich Städte und Stadtregionen in drei Zonen.

Die Innenzone wird dominiert durch Altbauten und in die Strukturen eingepasste Neubau- ten in relativ zentralen Lagen. Diese Zonen sind die Bereiche, in denen das Leitbild der nutzungsgemischten, dichten europäischen Stadt am ehesten verwirklicht und erhalten wird.

Die Zwischenzone wurde überwiegend in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg bebaut. Städtebaulich sind diese Bereiche heterogen, es finden sich Sied- lungsstrukturen von suburbanen Vorstädten bis zu Siedlungen, die dem Leitbild „Urbanität durch Dichte“ folgen. Gleichzeitig ist diese Zone mit raumprägenden Gewerbeflächen und Großinfrastruktur sowie mit viel befahrenen Straßen durchsetzt.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.4 : Gliederung einer Stadt- region

Die Außenzone zeigt neben den Kernen älterer Städ- te und Dörfer vorwiegend suburbane Formen. Städte- baulich prägend ist das Einfamilienhaus in seinen un- terschiedlichen Erscheinungsformen. Auch in dieser Zone befinden sich erhebliche Beständen an Etagenwohnungen, doch sie sind baulich kleinteiliger und prägen nicht den Gesamteindruck. Die vergleichsweise lockere Bebauung in der Außenzone bedingt einen hohen Grünanteil, besonders durch wohnungsbezogene Gärten. Wohneigentum ist in der Außenzone weit verbreitet (Aring 2001 (2): 3 ff.).

Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen befinden sich besonders in den Zwischen- und Außenzonen von Städten und Stadtregionen. Die Dezentralität ist nicht allein von der Distanz zum Stadtzentrum abhängig sondern auch vom Charakter des Gebiets, von seiner Ausstattung mit Infrastruktur, dem Siedlungsdruck und der prägenden Bebauungsform des Einfamilienhauses (vgl. Clemens 2001: 130 ff.).

Der suburbane Städtebau und Einfamilienhaussiedlungen an dezentralen Standorten sind auch aufgrund ihrer quantitativen Dimensionen eines der Haupt- Problemfelder deutscher Stadtentwicklung. Trotzdem ist der suburbane Städtebau in Forschung und öffentlicher Diskussion ein weitgehend vernachlässigtes Thema, obwohl dezentrale Einfamilienhaus- siedlungen das Erscheinungsbild der Randgebiete und das Umland der Städte maßgeblich beeinflussen. In der Fachwelt wird dieser Gebietstyp überwiegend kritisch beurteilt, da er mit einer Vielzahl an Problemfeldern verbunden ist (Harlander (Hrsg.) 2001: 7).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 5: Berührungsbereiche dezentraler Einfamilienhaussiedlungen

Neben den negativen Folgen von Flächenverbrauch und der Zerschneidung von Lebens- räumen für die Umwelt, haben Suburbanisierung und die Entstehung dezentraler Einfamili- enhaussiedlungen auch Folgen für den kommunalen Finanzhaushalt. Wohnsiedlungen an dezentralen Standorten erfordern Investitionen in die Infrastruktur und erhöhen das (meist PKW- orientierte) Verkehrsaufkommen, sorgen andererseits aber auch für Einahmen durch Einkommenssteuer und erhöhen die Eigentumsquote. Viele Bereiche können durch dezen- trale Einfamilienhausgebiete sowohl positiv, als auch negativ beeinflusst werden. So kann durch die Entstehung dezentraler Einfamilienhausgebiet die Bevölkerungsstruktur angerei- chert werden, während in den Kernstädten Armutskonzentration vorangetrieben wird. Stadtregionen werden nach allgemeiner Annahme immer weiter in die Peripherie hinein- wachsen und dabei immer mehr Siedlungs- und Verkehrsfläche in Anspruch nehmen. Die Erhöhung der individuellen Wohnflächenansprüche, eine Zunahme der Zahl der Haushalte und weiterhin steigende Einwohnerzahlen in bestimmten Bereichen sind die Ursachen für die Zunahme der Wohnflächennachfrage trotz des demographischen Wandels (Aring, Alte- na, Strack 1997: 2 ff.). Trotz aller Nachteile ist das freistehende Einfamilienhaus mit priva- tem Garten für eine deutliche Mehrheit der Europäer die favorisierte Wohnvorstellung (Har- lander (Hrsg.) 2001: 11). Eigentumsbildung als wirksame Altervorsorge, individuelle Gestal- tungsfreiheit, der eigene Garten, geringe Dichten und eine „verträgliche“ Bevölkerungs- struktur machen für viele Menschen den Reiz dezentraler Einfamilienhaussiedlungen aus (Aring 2001 (2): 3 ff.). Des Weiteren haben sich heutige dezentrale Einfamilienhaussied- lungen im Umland der Städte mehr und mehr von der Kernstadt emanzipiert. Das Umland hat baulich, ökonomisch, sozial und kulturell an Vielfalt gewonnen. Das Wohnungsangebot ist im Laufe der Jahre immer differenzierter geworden. Es haben sich unterschiedliche Ge- bäude- und Eigentumsformen (Eigenheim, Mietwohnung) etabliert, so dass immer breitere Nachfragergruppen angesprochen werden können. Auch das Arbeitsplatzangebot im Um- land wird immer größer, längst sind auch Dienstleistungen Träger der Arbeitsplatzentwick- lung im Umland Auch das Einzelhandelsangebot und das Angebot im Bereich Kultur, Bil- dung und Freizeit ist breiter und differenzierter geworden. Vergleicht man Kernstadt und Umland, so stechen die Unterschiede im Bezug auf Vielfalt und Dichte noch immer ins Au- ge. Wie gezeigt, nimmt die Vielfalt im Umland aber kontinuierlich zu. Keinesfalls sind nur in den Städten Leben und Dynamik zu finden, während man vor den Toren nur Ereignisarmut und suburbane Tristesse antrifft. Die Stadt ist nicht ohne ihr Umland, Umland nicht ohne Stadt vorstellbar (Aring 2001 (1): 5 ff.). Eine Beendigung der Entwicklung des Umlandes zugunsten einer Nachverdichtung der Innenstädte ist für Teilbereiche denkbar, kann aber keine generelle Lösung für die zukünftige Stadtentwicklung und die Gestaltung des Ver- hältnisses von Kernstadt zu Umland sein. Trotz der demographischen Entwicklung und den genannten Problembereichen, wird es weiterhin nötig sein, neue dezentrale Einfamilien- haussiedlungen zu realisieren, um der Nachfrage nach dieser Wohnform gerecht zu wer- den. Um eine zukunftsfähige Gestaltung solcher Gebiete zu garantieren, ist es notwendig, die vorherrschenden Strukturen und Einflussgrößen genau zu betrachten und richtig einzu- schätzen (vgl. Clemens 2001: 225). Für das Euregiodorf als dezentrale Einfamilienhaus- siedlung bedeutet dies, dass es neben seiner Funktion als Projekt der Euregionale 2008 auch Ansprüchen des Standorts gerecht werden muss. Um eine nachhaltige Raumentwick- lung zu sichern, muss das Euregiodorf einen positiven Beitrag zur Entwicklung des Stadt- bezirks Richterich, der Stadt und Aachen und der Grenzregion des Dreiländerecks leisten.

Im Folgenden wird zunächst untersucht, in welchen Bereichen sich dezentrale Einfamilien- haussiedlungen in Deutschland und den Niederlanden besonders unterscheiden und äh- neln, um diese Ergebnisse im Konzept auf den Standort Richtericher Dell übertragen zu können.

3. Unterschiede und Gemeinsamkeiten dezentraler Einfamilienhaussiedlungen

3.1 Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland

3.1.1 Geschichte und Entwicklung

Der Städtebau der Gegenwart kann nicht verstanden werden, wenn seine Entwicklung und Geschichte unbekannt bleiben. Unterschiede im Städtebau verschiedener Länder, die auf den ersten Blick unwesentlich erscheinen, können tief in Geschichte und Tradition eines Landes verwurzelt sein. Im folgenden Abschnitt der Arbeit wird daher erst die Geschichte des Städtebaus und die Entwicklung dezentraler Einfamilienhaussiedlungen des jeweiligen Landes nachgezeichnet, um dann aktuelle Tendenzen seit Beginn der neunziger Jahre zu beschreiben und anhand von Fallbeispielen darzustellen. Hierbei wird zuerst die deutsche und danach die niederländische Situation beschrieben.

Hierbei kann aufgrund der Komplexität des Themas kein Anspruch auf Vollständigkeit er- hoben werden, sondern nur Grundtendenzen dargelegt werden. Auf eine Darstellung der Entwicklungen in der Deutschen Demokratischen Republik wird hier verzichtet, eine aus- führliche Darstellung des Städtebaus der DDR findet sich in: Durth; Düwel; Gutschow: „Architektur und Städtebau der DDR; Ostkreuz, Personen, Pläne, Perspektiven; Aufbau, Städte, Themen, Dokumente;“ in 2 Bdn, 1998. Auch eine genaue zeitliche Abgrenzung der verschiedenen Entwicklungen gegeneinander ist schwierig, da viele Strömungen im Siedlungs- und Wohnungsbau nach ihrer Kernzeit weiter Bestand haben oder ihre Wurzeln schon weit in der Vergangenheit liegen.

1850- 1918 Industrialisierung und Villenkolonien

Durch die industrielle Revolution standen die Städte vor einem explosionsartigen Wachs- tum sowohl an Verkehrsaufkommen als auch an Einwohnern. Die Eisenbahn und die Be- seitigung der Wallanlagen in vielen Städten Deutschlands forcierten diese Entwicklung (Düwel. Gutschow 2001: 39 ff.). Noch vor der Entstehung des deutschen Reiches 1871 fand in Deutschland eine Gründungswelle von Villenkolonien, überwiegend im Umland der Städte, statt. Um 1900 war das Wohnen im Vorort bereits etabliert, wollte man doch den engen und oftmals unhygienischen Wohnbedingungen in den „Mietskasernen“ der Groß- städte entfliehen (Bodenschatz 2001 (1): 76 f.). Die damals entstandenen suburbanen Siedlungen können in Villenkolonien und Kleinsiedlungen unterschieden werden. Da Villen vor allem auch der Repräsentation ihrer Besitzer dienen sollten, waren sie oft auffällig ges- taltet, eine Vielzahl unterschiedlicher Grundrissformen bildete sich heraus. Vor allem neo- barocke Grundrisse waren sehr verbreitet. Die Kolonien wurden städtebaulich nicht in die Umgebung integriert, sondern schlossen sich nach außen ab. Ein weiteres Merkmal vieler Villenkolonien ist die Polyzentralität, anstatt eines Zentrums fand man verschiedene Grün- flächen und Plätze, die durch die Siedlung verstreut waren. Auffällig waren auch die parkar- tigen öffentlichen Grünflächen, die aufwendig gestaltet wurden und ebenso wie die privaten Gärten der Repräsentation dienten. Das Straßensystem war hierarchisch gegliedert und zu Grünstraßen und Alleen ausgebildet (Bodenschatz 2001 (1): 79 ff.).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 6: Villenkolonie Grundwald

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.7: Kleinsiedlung Hermsdorf

Villenkolonie Grunewald. Geplant ab 1889. Deutlich erkennbar sind die lockere Bebauung auf großzügigen Parzellen und die repräsentative Platzgestaltung im Sinne eines künstlerischen Städtebaus. Die Grundrissformen der Villen zeigen eine hohe Varietät, von einfachen Baukör- pern bis zu Hufeisenformenn oder Grundrissen im Stile kleiner Schlösser. Einige Villen sind direkt zur Straße orientiert, andere liegen tiefer im Grundstück (vgl. Bodenschatz 2001 (2): 132). Kleinsiedlung Hermsdorf: Geplant vor 1918 (nicht realisiert). Die Gestaltung des einzelnen Baukörpers tritt hinter der Gemeinschaft zurück. Statt individueller Gestaltung der Gebäude besticht die Siedlung Hermsdorf durch die Gestaltung der Wohnhöfe und Plätze. Die Gebäude sind an der Straße orientiert und schaffen so Raumbilder. Die Straßenführung ist leicht ge- schwungen (vgl. Bodenschatz 2001 (1): 99).

Die Grundstücke der Villenkolonien hatten Größen mit meist mehr als 1.000 m², kein Haus sollte mehr als zwei Geschosse haben und die Grundstücksfläche sollte zu 90 % unbebaut bleiben, so dass Villenkolonien sehr geringe Baudichten und hohe Grünanteile hatten. Mit Beginn des neuen Jahrhunderts sollte das Wohnen im Eigenheim am Rand der Städte auch für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich werden. Die Ideen der englischen Gartenstadtbewegung von Ebenezer Howard, aus der Kritik an den hygienischen und ge- sellschaftlichen Missverhältnissen in den Städten entstanden, fanden auch in Deutschland Anhänger. Eine wichtige Rolle spielte auch der paternalistische Siedlungsbau von Unter- nehmern für ihre Angestellten, oft im Stile einer Gartenstadt (Simon 2001: 19 f). Die hier- durch entstehenden Kleinsiedlung waren wesentlich schlichter als die bürgerlichen Villen- kolonien und bestanden meist aus einfachen Einfamilienhäusern. Das einzelne Haus stand nicht mehr im Vordergrund, sondern die gemeinschaftsbildenden Räume und Bauten der Siedlung. Die Bebauungsstruktur änderte sich von hauptsächlich freistehenden Villen zu einfachen, freistehenden Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Doppelhäusern und Haus- gruppen. Die Grundrisse wurden vereinheitlicht, die ersten Bauteile konnten vorgefertigt werden. Das Vorbild der Gartenstadt ist in vielen Kleinsiedlungen klar ablesbar (Boden- schatz 2001 (1): 98 f.). Gartenstädte stellten sich in Deutschland hauptsächlich als durch- grünte Einfamilienhaussiedlungen dar, eine eigenständige Gartenstadt nach englischem Vorbild wurde nicht realisiert. Diese Gartenvorstädte oder Gartensiedlungen waren ge- kennzeichnet durch eine geschwungene, malerische Wegeführung mit lockerer Bebauung. Oft entstanden Gartenstädte dezentral an Industriebetrieben, die die Innenstädte verließen. Eine Gartenstadt sollte in der Größe beschränkt sein auf das Maß eines Fußgängers und auf die Tragfähigkeit der Landschaft. Erstes Beispiel in Deutschland ist die Gartensiedlung Dresden- Hellerau, in der außer den Wohnungen auch Gemeinschaftseinrichtungen reali- siert wurden. Im ersten Weltkrieg entstanden Gartensiedlungen bei Rüstungsbetrieben in dezentraler Lage, später wurden solche Siedlungen für Kriegsheimkehrer und Invalide vor- gesehen (Düwel, Gutschow 2001: 45 ff.). Die Häuser der Klein- und Gartensiedlungen hat- ten oftmals Wohnflächchen von etwa 50 m², die Grundstücke und Gärten waren, da sie der Selbstversorgung dienten, relativ groß (Simon 2001: 34 f.). Die Verteilung von Villenkolonien und Kleinsiedlungen in Deutschland differierte regional stark. Im Nordwesten Deutschlands mit Westfalen, Hannover, der Rheinprovinz, Bremen und Oldenburg sowie im europäischen Umland (England, Nordfrankreich, Luxemburg, Belgien, Holland) dominierte das Einfamilienhaus, oft als Reihenhaus, vor anderen Wohnformen. (sog. „Reihenhauszone“). Hier konnte der Massenmietwohnungsbau, der Städte wie Berlin maßgeblich prägte, keine große Verbreitung finden (Bodenschatz 2001 (1): 79).

1918- 1933: Die Weimarer Republik

Nach dem ersten Weltkrieg standen die Städte vor einer verheerenden Wohnungsnot. Wichtiger Akteur der damaligen Wohnungspolitik war die deutsche „Heimstättenbewegung“ um Adolf Damaschke, die die Wohnungsfrage durch das Eigenheim mit Garten in Klein- siedlungen in Anlehnung an den Gartenstadtgedanken zu lösen versuchte. Der Wechsel vom Großmietshaus für die Unterschicht und Villa für die Oberschicht hin zum Eigenhaus mit Garten für die Allgemeinheit hatte sich, zumindest ideologisch, vollzogen. Rechtlich gestützt wurde die Bewegung durch das „Reichsheimstättengesetz“ von 1920. Die Heim- stätten lagen aufgrund der schwierigen Eigentumsverhältnisse oft außerhalb der Stadt und waren verkehrlich schlecht angebunden. Die Erfolge der Heimstättenbewegung in der Wohnversorgung der Bevölkerung waren begrenzt, bis 1929 wurden nur 15.000 Heimstät- ten gebaut. Meist handelte es sich um freistehende eingeschossige Einzel- oder Doppel- häuser mit steilem Satteldach, oft in sehr einfacher Bauweise (Simon 2001: 43.).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.8: Kleinsiedlung Lampertsheimer Weg,

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.9: Dessau hohe Lache

Kleinsiedlung Lampertsheimer Weg, Mannheim: Die Ende der 20er entstandene Siedlung besteht aus kleinen, einfachen Doppelhäusern mit Vorräumen und relativ großen Nutzgärten. Die Bebauung wirkt sehr schematisch und einheitlich. Die Gebäude werden abseits der als Allee gestalteten Hauptstraße von schmalen Wohnstraßen erschlossen (vgl. Kuhn 2001: 194 f). Gartensiedlung Dessau Hohe Lache: Bauzeit: 1919- 1927. Die Siedlung zeigt die Umsetzung der Ideen der Gartentstadtbewegung, kombiniert mit „deutschen“ Dächern und Gärten. Auf die städtebauliche Gestaltung von Platzanlagen und Straßenräumen wird wesentlich mehr Wert gelegt als bei Kleinsiedlungen. Auch die Häuser waren weit weniger sparsam gestaltet. Die Anordnung der Gebäude ist entweder offen oder in Zeilenbauweise an der Straße orientiert. Auffällig ist die polygonale Bebauung rund um den Platz, sowie die angerartigen Straßenaufwei- tungen (vgl. Düwel. Gutschow 2001, 84)

Die Städte wurden nun auch stärker gegliedert und geordnet: Stadterweiterungen vollzo- gen sich über Gartenstädte und Trabanten, die zwar vom Stadtzentrum noch abhängig waren, jedoch eine relative Selbständigkeit aufweisen konnten (Flecken 1999: 23 ff)Die Moderne der 20er und 30er Jahre brachte neue Ideen hervor, die die Stadt völlig neu ges- talten sollten. Der Bau von neuen Siedlungen war die zentrale Aufgabe, die größtenteils von gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften geleistet werden sollte, um so der Bodenspekulation entgegen zu wirken. Im Siedlungsbau der Weimarer Republik wurde die Blockrandbebauung der Mietskasernen überwunden und an ihre Stelle traten Siedlungen in vorwiegend Zeilenbauweise, die von Grünflächen durchzogen wurden. Das Bild der „Stadt- landschaft“ entstand. Die Trennung der Nutzungsarten wurde weitgehend Allgemeingut, bis hin zu Entwürfen einer Trennung der verschiedenen Verkehrsarten auf unterschiedlichen Ebenen (Flecken 1999: 31). Die Architektur war klar und funktionalistisch, es entstanden kubische Baukörper mit Flachdach. Auch die Villen der gehobenen Schichten orientierten sich weniger an historischen Vorbildern. Eines der herausragenden Beispiele dieses neuen „Internationalen Stils“ war die Weißenhofsiedlung in Stuttgart, die 1927 gebaut wurde (Ple- ticha 1993 Band 10: 148). Den Vertretern dieser „klassischen Moderne“ standen Vertreter eines „Historismus mit Heimatstil“, hier besonders Paul Schultze- Naumburg und die Stutt- garter Schule, gegenüber (Sieverts 1998: 32). Wenn auch in der Öffentlichkeit weniger beachtet, errichteten konservative Architekten und Städtebauer massenhaft Siedlungen im Heimatstil, bebaut mit traditionellen Einfamilienhäusern. Allerdings wurden hier z.B. in der geringen Dichte und der schlichten Gestaltung der Baukörper durchaus Erkenntnisse der Moderne übernommen. Großen Wert wurde in den damaligen Siedlungen auf die Ausstat- tung mit Freiflächen und Gärten gelegt, da diesen Einrichtungen ein großer Beitrag zur Volksgesundheit zugeschrieben wurde. Die Freiflächen in den Siedlungen sollten für Frischluft und Bewegung sorgen, die Nutzgärten leisteten einen wichtigen Beitrag zur Sub- sistenzbildung. Großen Einfluss auf den suburbanen Einfamilienhausbau der Weimarer Republik hatten die Erfahrungen der holländischen Nachbarn mit Wohnsiedlungen in ver- dichteter Flachbauweise. Aufgrund dieser Einflüsse wurden in der Weimarer Republik ver- mehrt Siedlungen mit Reihenhäusern, anstatt mit freistehenden Einfamilienhäusern bebaut (Kuhn 2001: 191 ff.). Neben dem geplanten Einfamilienhausbau in zusammenhängenden Siedlungen gab es in Deutschland immer den privaten Einfamilienhausbau auf der einzel- nen Parzelle, der meist größtenteils ohne städtebauliche Ordnung blieb. Mit der Weltwirt- schaftskrise und den Anfängen des Nationalsozialismus in Deutschland wurden der Städ- tebau, und hier vor allem der Wohnungsbau, zunehmend zum politischen Instrument (Dü- wel, Gutschow 2001: 87).

1933- 1945: Nationalsozialismus

Im Nationalsozialismus findet der Drang, die Stadt zu ordnen und zu kontrollieren, schließ- lich seinen Höhepunkt. In den Jahren des Nationalsozialismus wurden viele Entwurfsregeln des Städtebaus der vorherigen Jahrzehnte übernommen, jedoch ideologisch eingefärbt. Als Beispiel wurde sowohl die Typisierung und Vereinheitlichung von Baukörpern fortge- führt, nun aber mit der angeblichen Gleichförmigkeit menschlicher bzw. arischer Lebensin- teressen begründet. Auch an der geringen Bebauungs- und Bevölkerungsdichte wurde weiterhin festgehalten (Flecken 1999: 42 f.). In der Zeitschrift „Bau - Rundschau“ von 1934 wurden die städtebaulichen und bevölkerungspolitischen Leitlinien des Nationalsozialismus der folgenden Jahre konstatiert: „Abbau, Auflockerung der großen Städte; Sanierung der asozialen Elendsquartiere; Industrieaussiedlung mit folgender Arbeiterumsiedlung; Anset- zen des Industriearbeiters in Nebenerwerbssiedlungen zur Erhöhung der Krisenfestigkeit; Ansetzen der nachgeborenen Bauernsöhne in neuen Bauernstellen; Verbindung des Men- schen mit Heimat und Boden in der eigenen Heimstätte.“ Einige dieser Ziele förderten die Entstehung dezentraler Einfamilienhaussiedlungen. Zielgruppe der Wohnungspolitik waren nun nicht mehr die breiten Massen der Geringverdienenden, sondern politisch und „ras- sisch“ einwandfreie Familien. Das Einfamilienhaus außerhalb der Großstadt war nun zum Wunschbild nationalsozialistischer Lebensplanung geworden. Der private Bau von Einfami- lienhäusern hatte eine größere Bedeutung als in der Weimarer Republik. Die Stimmung war insgesamt großstadtfeindlich, das Ideal war die Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern in einer „germanischen“ Dorf- und Angeridylle (Düwel, Gutschow 2001, 98). Einen Gegensatz zur Kleinstadtidylle bilden die Pläne für die „Gauhauptstädte“, die der Repräsentation der Macht, Inszenierung von Ritualen und Propaganda dienen sollten (Albers 1997: 40). Die nationalsozialistische Regierung sah sich nach der Machtübernahme aufgrund der voraus- gegangenen Weltwirtschaftskrise mit einer hohen Zahl an Arbeitslosen und Obdachlosen (bzw. auch überbelegten Wohnungen) konfrontiert. Daher hatte die Siedlungspolitik Priori- tät vor anderen Bauaufgaben. Es war vorgesehen, die Erwerbslosen in einer groß angeleg- ten „Re- Agrarisierungspolitik“ in Kleinsiedlungen mit der Möglichkeit zu landwirtschaftli- chen Produktion unterzubringen. Oft handelte es sich hierbei um Primitivsiedlungen ohne Kanalisation oder Wasserversorgung. Die Bebauung erfolgte größtenteils über Einzel- und Doppelhäuser, die entlang einer Fluchtlinie aufgereiht wurden und in Stichstraßen Haus- gruppen formten. Mitglieder von SS und SA wurden in etwas besser ausgestatteten Lehr- siedlungen untergebracht und lebten so dem Volk den „neuen deutschen Lebensstil“ vor. Ab 1935 wurden die Siedlungen zunehmend einheitlich, vor allem die geschwungene, ma- lerische und „organische“ Straßenführung wurde zu dieser Zeit Grundprinzip nationalsozia- listischen Siedlungsbaus.(Düwel, Gutschow 2001: 96 f.). Nicht nur die Mietskasernen der Großstadt, auch der Einfamilienhausbau der vorhergegangen Epochen wurden kritisch beurteilt, die Villenviertel sowie die Häuser der Bauspar- und Eigenheimbewegung der 20er Jahre waren zu individuell, eine einfache, einheitliche Bebauung wurde angestrebt.. Die Architektur war überwiegend traditionell, orientiert an der Stuttgarter und der Münchener Schule. Das freistehende Einfamilienhaus war die Idealform, Reihenhäuser wurden als ein Kompromiss gesehen. Vorbild für die Siedlungen war entweder die Gartenstadt oder vorin- dustrielle Dörfer. Die meisten Siedlungen hatten größenmäßig herausragende Gemein- schaftseinrichtungen (Harlander 2001: 272 ff.). Viele Kleinsiedlungen für Erwerbslose der Jahre 1933- .35 wurden in weiterer Entfernung zur Stadt gebaut, die Häuser hatten sehr geringe Wohnflächen von etwa 34 m² und Nebenräume und Stallungen von etwa 20 m². Die ab 1935 gebauten Kleinsiedlungen wurden eher für die Mittelschicht gebaut, die Selbstversorgung rückte in den Hintergrund, daher hatten die Grundstücke nur noch Flä- chen von 500m² bis 600 m², die Wohnflächen lagen dagegen jetzt bei 60 bis 75 m² (Simon 2001: 64.). Ab dem Jahr 1936 änderte sich die Art des Siedlungsbaus, statt Einfamilien- haussiedlungen wurde nun auf Geschosswohnungsbau, die so genannten „Volkswohnun- gen“ gesetzt. Begründung hierfür war, dass dieses sparsamer sei und man die Arbeitskraft der Bürger nun nicht mehr zur Selbstversorgung, sondern zu Arbeit in Rüstungs- und In- dustriebetrieben brauche, um im Rahmen des Vierjahresplans ein autarkes Deutschland aufzubauen. Mustergültig realisiert wurde diese Siedlung in den DAF- Siedlungen (Deut- sche Arbeitsfront), z.B. Braunschweig- Mascherode (Harlander 2001: 273).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.10: Siedlung Mascherode

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.11: Kochenhofsiedlung, Stuttgart

Siedlung Braunschweig- Mascherode 1936: Die Bebauung besteht aus Eigenheimen, Volkswohnungen (als Mietwohnungen in Geschosswohnungsbau oder in Einfamilienhäusern) und Siedlerstellen mit Selbstversorgungsgärten und verfolgt so das Ziel der „sozialen Mi- schung“. Die Siedlung zeigt die Wende von ein -zum mehrgeschossigen Bauen, vom freiste- henden Einfamilienhaus zum Doppel- und Reihenhaus und zur Volkswohnung im Rahmen des Vierjahresplans. (vgl. Simon 2001: 64). Kochenhofsiedlung Stuttgart: 1937 als Gegenmodell zur Weißenhofsiedlung entstanden. Das Projekt der Stuttgarter Schule besteht aus 25 Doppel-, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern in „bodenständigem Holzbau“ für den Mittelstand und sollte die Geschlossenheit eines Dorfes simulieren. (vgl. Simon 2001: 60)

Als die ersten Luftangriffe die alten Städte zerstörten, sahen die Planer die Chance zu ei- nem umfassenden Umbau der Städte. Auch im Nationalsozialismus wurde das Bild der Stadtlandschaft propagiert: ein hierarchisch gegliederter Stadtorganismus mit Siedlungszel- len von etwa 8.000 Einwohnern, die das zukünftige „ewig gültige Stadtmodell“ der national- sozialistischen Städtebauer bildete (Flecken 1999: 24). Allerdings sah die Realität anders aus: statt grundlegenden Umgestaltungen wurden von 1943 bis 1945 keine Einfamilien- haussiedlungen und Stadtlandschaften mehr geplant, sondern vornehmlich Notunterkünfte in Form von Typenhäusern, der so genannte Behelfsheimbau (Simon 2001: 66).

1945- 1960 Wiederaufbau und Moderne nach dem 2. Weltkrieg

Unmittelbar nach dem Krieg standen die Planer vor immensen Kriegszerstörungen. Vor- rangiges Ziel war daher die Enttrümmerung und die Grundversorgung der Bevölkerung. Im Wesentlichen wurde dabei die Struktur der Stadt erhalten, Grundbesitzverhältnisse und Infrastruktur, vor allem Ver- und Entsorgungsleitungen, machten dies notwendig (Göb 1991: 55). Die Diskussion im Städtebau nach dem Weltkrieg knüpfte an drei Hauptrichtun- gen an, die sich bereits in den vorhergegangenen Jahrzehnten entwickelt hatten, die Ideen der Gartenstadtbewegung, die klassische Moderne und der organische Städtebau (Rabeler 1990: 19). Die Trennung der Funktionen blieb weiterhin allgemeiner Konsens. Auch der Wunsch, die Stadt zu gliedern, ist bei allen städtebaulichen Ideen vorhanden, das Grund- gliederungselement der Stadt war die „Nachbarschaft“ (Einzugsbereich einer Grundschule), die nicht nur räumlich abgrenzen, sondern auch Gemeinschaft stiften sollte. Eine Auflocke- rung der Städte und somit flächenintensive Siedlungsformen waren ebenfalls Konsens, wenn auch in verschiedener Intensität. Das Leitbild Stadtlandschaft als Wunsch, Bebauung und Freiraum neu zu vereinen, verbindet ebenfalls die Vertreter von Organik, klassischer Moderne und Anhängern der Gartenstadtbewegung (Rabeler 1990: 21 f.). Eine geschlos- sene Bauweise wurde abgelehnt, die „Stadtlandschaft“ sollte durch fließende Räume reali- siert werden.

Abb.12: Nikolaus- Ehlen- Siedlung Abb.13: Privater Eigenheimbau am Stadtrand Nikolaus- Ehlen- Siedlung: die Kleinsiedlungen der frühen Nachkriegszeit knüpften direkt an den Kleinsiedlungsbau der Zwischenkriegszeit an. Die Kleinsiedlung besteht aus Siedlerstellen- meist freistehende Einfamilien- oder Doppelhäuser, selten Reihenhäuser- mit großen Gärten. Die Wohnfläche betrug etwa 60- 80 m², die Architektur war traditionell mit kompaktem Grundriss und Satteldach. Die Gebäude sind variantenreich an die geschwungenen Straßen angeordnet (vgl.: Jessen, Simon 2001: 356). Privater Eigenheimbau am Stadtrand: Schon in den Fünfzi- gern wurde das Fehlen städtebaulicher Qualitäten in den privat gebauten Siedlungen „auf der grünen Wiese“ kritisiert, obwohl eine Auflockerung der Städte durchaus gewünscht war. Die räumliche Verteilung ist nahezu ungesteuertes Ergebnis kommunaler Baulandpolitik (Jessen, Simon 2001: 350).

Die „gegliederte und aufgelockerte Stadt“ als Verschnitt aus Gartenstadt und Moderne war im Westen Deutschlands das vorherrschende Leitbild der 50er Jahre, 1957 erschien hierzu das Werk „Die gegliederte und aufgelockerte Stadt“ von Göderitz, Rainer und Hoffmann (Flecken 1999: 53 ff.). Das Einfamilienhaus am Stadtrand gewann in der jungen Bundesre- publik immer mehr an Bedeutung, auch durch die Förderung von Seiten des Staates, be- sonders durch die Novelle des ersten Wohnbaugesetzes, in der der Förderung von Eigen- heimen und Kleinsiedlungen Vorrang vor dem Mietwohnungsbau eingeräumt wurde. Ende der 50er Jahre betrug der Anteil des Neubaus von Wohnungen in Ein- und Zweifamilien- häusern bereits 50 Prozent des gesamten Neubauvolumens. Im praktischen Wiederaufbau bzw. Aufbau der Städte bildeten sich schnell zwei Fronten heraus. Auf der einen Seite die- jenigen, die in den Kriegszerstörungen eine Chance zur grundlegenden Umgestaltung der Städte sahen, auf der anderen Seite die, die das Bild der Stadt nach historischem Vorbild wieder aufbauen wollten. In vielen Städten ergab sich eine Arbeitsteilung beider Linien. Die Altstadtkerne wurden nach historischem Vorbild aufgebaut, in den Stadterweiterungen am Stadtrand konnten neue Ideen erprobt werden (Sieverts 1998: 34 sowie www.bbr.bund.de/staedtebau/, 23.12.2004). Zu Beginn des Wiederaufbaus wurden haupt- sächlich Kleinsiedlungen am Stadtrand mit der Möglichkeit zur Selbstversorgung gebaut, um der (Wohnungs-) Not schnell Herr zu werden (Jessen, Simon 2001: 352). In diesen Siedlungen fanden in den 50er Jahren hauptsächlich Flüchtlingsfamilien ein neues Zuhau- se, es handelte sich überwiegend um Siedlungen in verdichtetem Flachbau in Vorratsbau- weise, der von Wohnungsbauträgern realisiert wurde. Die Kleinsiedlungen folgten im Ge- gensatz zum privaten Eigenheimbau städtebaulichen Ordnungskriterien. Die Grundstücks- größen betrugen aufgrund der Selbstversorgungsfunktion der Gärten 600 bis 1.000 m², die Dichte war mit einer GFZ unter 0,2 eher gering, die Siedlerstellen, als meist freistehende Einfamilien- und Doppelhäuser, hatten Wohnflächen von im Mittel 70 m². Durch das Fest- halten an einer strikten Funktionstrennung entstanden so monofunktionale, groß angelegte Einfamilienhausgebiete am Stadtrand. Mit Aufschwung der Wirtschaft verteuerten sich auch die Kosten für ein Einfamilienhaus: zwischen 1950 und 1957 stiegen die reinen Bau- kosten um mehr als das Doppelte an (Simon 2001: 91ff). Anfang der 60er war nach herr- schender Auffassung das vorläufige (quantitative) Ende der Wiederaufbauphase und damit auch das Ende des Kleinsiedlungsbaus, erreicht.

1960- 1972 Wachstum und Urbanität durch Dichte

In diese Entwicklungsphase der Geschichte der Bundesrepublik fiel ein Paradigmenwech- sel im Städtebau, der die Epoche der Moderne ablöste und den Beginn der Nachmoderne bzw. Postmoderne darstellte (vgl. Flecken 1999). Ende 1956 wurde erste Kritik am Wieder- aufbau der deutschen Städte laut. Man begann in den großen, aufgelockerten Stadterwei- terungsgebieten die Lebendigkeit und Urbanität der innenstädtischen Gebiete zu vermis- sen. Auflockerung, Gliederung und Nutzungstrennung hätten zur „Unwirtlichkeit der Städte“ (Mitscherlich 1965) geführt. Der deutsche Städtetag 1960 in Augsburg stellte einen Wen- depunkt in der Diskussion um städtisches Leben dar, Soziologen und Städtebauer (beson- ders Edgar Salin) forderten eine Verdichtung der Städte, um ihrer Aushöhlung entgegen zu wirken (Düwel, Gutschow: 213). Schon Ende der 50er wurde auch erste Kritik am Einfami- lienhausbau „auf der grünen Wiese“ laut. 1963 machte die Ausstellung „Heimat- deine Häuser“ auf den „Verfall der Planungskultur“ durch das freistehenden Ein- und Zweifamili- enhaus auf zu kleiner Parzelle aufmerksam. Das Einfamilienhaus als Motor der Suburbani- sierungsschübe wurde aus Sicht von Planern, Architekten und Sozialwissenschaftlern zum antiurbanen und landschaftsfressenden Symbol „kleinbürgerlicher Enge“. Diese Kritik ver- mochte nichts daran zu ändern, dass das Einfamilienhaus die bevorzugte Wohnform in Deutschland war und blieb (Jessen, Simon 2001: 350 f.).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.14: Wohnpark Gut Volkardey, Ratingen Abb.15: Zersiedlung am Stadtrand

Wohnpark Gut Volkardey, Ratingen: Die Anfang der 70er im verdichtetem Flachbau gebaute Siedlung liegt am Stadtrand von Ratingen in der Nähe von Düsseldorf, in direkter Nachbar- schaft zur Großwohnsiedlung Ratingen- West. Hauptkennzeichen der Siedlung sind die giebel- ständigen Reihenhäuser mit Wohnflächen von etwa 100- 150 m², gruppiert um autofreie Wohn- straßen. Die „Grachtensiedlung“ ist eine der ersten suburbanen Wohnanlagen, in der dem Wasser (nach holländischem Vorbild) eine zentrale Stellung als Gestaltungselement zukam (vgl. Goerke 2001: 412 ff). Zersiedelung durch Einfamilienhäuser: Ausbreitung von Einfamili- enhausbebauung am Rande einer ländlichen Gemeinde Groß- Bettingen. Die Bebauung ent- stand im additiven Städtebau ohne ein zu Grunde liegendes städtebauliches Gesamtkonzept. Diese kleinere, sich in mehreren Etappen vollziehende Ortserweiterung ist die Hauptform für den Städtebau des selbst genutzten Einfamilienhauses in Deutschland (vgl. Jessen, Simon 2001: 353).

Das städtebauliche Leitbild „Urbanität durch Dichte" und die auf seiner Grundlage entstandene Generation von „Neuen Städten" setzte deshalb vor allem auf folgende Ziele, die im Kontrast zu monofunktionalen Einfamilienhaussiedlungen stehen:

- horizontale und vertikale Verdichtung,
- bauliche Großformen
- kurze Wege zu den wohnungsnahen Gemeinbedarfseinrichtungen,
- nicht integrierte Landschaft, sondern Natur als Kontrast,

Die Großwohnsiedlungen, die im Sinne des neuen Leitbildes gebaut wurden, bestanden aber nicht nur aus Geschoßwohnungsbau, in vielen Beispielen wurde auch eine erhebliche Anzahl von Einfamilienhauswohnungen realisiert. Diese Einfamilienhäuser wurden haupt- sächlich in verdichteter Flachbauweise realisiert und waren oft durch ausländische Vorbil- der beeinflusst. Um das Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum angemessen gestalten zu können, erhielten in der Bundesrepublik Leitvorstellungen der zentralen Orte und gestuf- ten Dichten neue Bedeutung. Die Siedlungstätigkeit sollte demnach entlang von leistungs- fähigen Verkehrstrassen und an Haltestellen des Schienenverkehrs konzentriert werden. Diesem Grundgedanken folgend, wurden für etliche Städtebauvorhaben die Bebauungs- dichten bereits in frühen Stadien der Realisierung heraufgesetzt (www.bbr.bund.de/staedtebau, 10.01.2004). Durch das Wirtschaftswachstum stiegen auch die Ansprüche an Wohnfläche an. Da in den Ballungsgebieten die Grundstückspreise kon- tinuierlich stiegen, wanderten viele Bauwillige in die Peripherie der Städte ab, landwirt- schaftliche Flächen mussten zunehmend zu Wohnbauland umgewandelt werden. Diese Abwanderung führte auch zu sozialer Segregation und Armutskonzentration, da vornehm- lich die Besser- oder Mittelverdienenden in das Stadtumland abwanderten, Geringverdie- nende blieben in den Städten. Durch diesen Suburbanisierungsschub von etwa 1960 bis 1971 verloren einige Städte bis zu 25 % ihrer Einwohner (Simon 2001: 93). Mit der Rück- besinnung auf den Bestand und die Qualitäten der nutzungsgemischten und urbanen euro- päischen Stadt richtete sich der politische Fokus verstärkt auf die Innenstädte. Das Städte- bauförderungsgesetz von 1971 setzte eine Vielzahl innerstädtischer Sanierungsmaßnah- men in Gang. Die Einfamilienhaussiedlung am Stadtrand stand mehr im Hintergrund städ- tebaulicher Bemühungen, obwohl die Ausbreitung dieser Bauform und die Kritik an ihr wei- terhin stark war.

1973- 1989 Grenzen des Wachstums und Rückbesinnung

Besonders prägend für diese Zeitspanne war die Ölkrise von 1973. Die bereits vom Club of Rome beschriebenen, aber bisher von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommenen „Grenzen des Wachstums“, rückten ins Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit. Dies blieb nicht ohne Folgen für den Wohnungsbau Die Wohnungsneubautätigkeit nahm insgesamt ab und der suburbane Städtebau in Großsiedlungen kam gegen Mitte der 70er nahezu vollständig zum Erliegen. Dies lag auch daran, dass die Nachfrage nach Sozialwohnungsbau sank und die ersten Mängel der Großwohnsiedlungen sichtbar wurden (Jessen, Simon 2001: 363). Die Wohnsuburbanisierung meist besserverdienenden Familien wurde zunehmend als Problem für die Städte erkannt. 1975 war die Suburbanisierung zentrales Thema des Städtebaube- richts und in dem am Ende der 70er erarbeiteten Forschungsbericht „Stadtflucht“ des Bun- desministeriums für Städtebau und Wohnungswesen wurden als Gegenmaßnahmen die Förderung der Wohnumfeldverbesserung und die Verstärkung der Eigentumsförderung bei gleichzeitiger Stärkung des geförderten Mietwohnungsbaus vorgeschlagen (Simon 2001: 94). Der Städtebau der siebziger und achtziger Jahre in Deutschland war wesentlich „be- scheidener“ als in den Nachbarländern: während dort noch große Projekte der Stadterwei- terung und des Stadtumbaus geplant wurden, nahm man hier nicht ohne Erleichterung das Ende der städtebaulichen Großvorhaben an. Die kommunale Planungspraxis der Bundes- republik konzentrierte sich mehr auf kleinteilige Aufgaben wie Lückenschließungen, Arron- dierungen, Nachverdichtung, behutsame Stadterweiterung und kritische Rekonstruktion. Auch die Partizipation in der Planung spielte eine zunehmend wichtige Rolle. Zum Ende der 80er Jahre hin zeichneten sich jedoch auch in Deutschland wieder städtebauliche Großvorhaben ab (Jessen 1998: 490). Die achtziger Jahre waren unter den Eindrücken ökologischer Einsichten und demografischer Prognosen von einer Art Rückzugsstimmung geprägt. Neuer Flächenverbrauch sollte vermindert oder sogar ganz verhindert werden (Albers 1997: 42 f.).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.16: Siedlung Laher Wiesen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.17: Grasdächer „Laher Wiesen“

Hannover- Bothfeld- Siedlung Laher Wiesen: Die Siedung ist eine der frühesten und größten Eigenheimsiedlungen des ökologischen Bauens, realisiert vom Wohnbund e.V. Der Siedlung liegt ein ökologisches Konzept mit sparsamem Technikeinsatz zugrunde. Die Wohnsiedlung besteht aus Reihenhäusern und Gartenhofhäusern in Zeilenbauweise, die an Wohnwegen auf- gereiht sind. Die Grundstücke sind eher klein, die Wohnflächen variieren von 50- 240 m². Gras- dächer: Auffällige Merkmale der Siedlung sind die Grasdächer aus ökologischen Gründen und der Verzicht auf Keller aus Kostengründen. Die Siedlung mit 69 Wohneinheiten liegt in Stadt- randlage bei Hannover. Die Wohnwege sind autofrei, viel Wert wurde auf die naturnahe Frei- raumgestaltung gelegt (Jessen 2001: 422 ff.).

Der Wohnungsbau der 80er Jahre war durch Ansätze des Kosten und Flächen sparenden Bauens geprägt: Durch Flächeneinsparungen bei Erschließung, kleineren Grundstücken von 180- 220 m² und weniger Wohnfläche sowie reduziertem Ausbau und Selbsthilfe soll- ten qualitätvolle Eigenheimlösungen, meist als Reihenhäuser, als Alternative zum Ge- schosswohnungsbau entstehen. Vorbild für Kosten und Flächen sparenden Wohnungsbau waren besonders die Erfahrungen mit Kosten sparenden Bauweisen in den Niederlanden. In verdichteter Flachbauweise wurden auch die ersten Projekte des ökologischen Bauens, des gemeinschaftlichen Bauens und der partizipatorischen Planung realisiert. Die fort- schreitende Stadt- Umlandwanderung bekam eine neue Qualität: Die stetig steigende Bau- tätigkeit von Ein- und Zweifamilienhäusern verlagerte sich vom nahen Stadtrand auf weiter entfernte Umlandgemeinden, so dass eine weitere Welle der Suburbanisierung entstand (Jessen, Simon 367 f.).

Mit dem Mauerfall von 1989 wurden die städtebaulichen Probleme in Ostdeutschland zum gesamtdeutschen Problem. In ganz Deutschland entfernten sich nun städtebauliche Wunschvorstellungen und Leitbilder mehr und mehr von der realen Entwicklung in Stadt und Umland. Die Wohnsuburbanisierung in den großen Städten Ostdeutschlands und Ber- lin erlebte einen Boom.

3.1.2 Aktuelle Situation dezentraler Einfamilienhaussiedlungen in Deutschland Planerischer und politischer Umgang

Nach der Wiedervereinigung bestand in den neuen Bundesländern und Berlin ein Nachhol- bedarf an Ein- und Zweifamilienhäusern. Zwischen 1990 und 1999 verdoppelte sich die Zahl der neu gebauten Ein- und Zweifamilienhäuser nahezu. In ganz Deutschland steht man nun vor der Problematik, wie mit der neuen Entwicklung in dezentralen Einfamilien- haussiedlungen umgegangen werden soll. Der politische und planerische Umgang mit de- zentralen Ein- und Zweifamilienhaussiedlungen in Deutschland ist zweideutig. Der Titel der Empirica- Untersuchung: „Das Eigenheim zwischen Ökosünde und Wachstumsmotor“ (Pfeiffer 2002) charakterisiert diesen Zwiespalt treffend. Auf der einen Seite verkündet die Bundesregierung im Nachhaltigkeitsbericht „Perspektiven für Deutschland“, dass die zu- künftige zusätzliche Inanspruchnahme von Fläche für Bebauung von täglich 130 auf 30 Hektar gekürzt werden soll. Andererseits wird die Neuausweisung dezentraler Einfamilien- haussiedlungen durch das Steuersystem und durch direkte und indirekte Förderungen un- terstützt (Pfeiffer 2002). Sowohl die Eigenheimzulage als auch die Pendlerpauschale sowie das System der Einkommensteuer und der kommunale Finanzaus- gleich bieten Gemeinden und Bürgern kaum einen Grund, auf Einfamilienhausgebiete am Stadtrand zu verzichten (Krause- Junk; Reimann 2003: 52 f.). Von Planern und Architekten wird die Gebietsform „dezen- trale Einfamilienhaussiedlung“ überwiegend kritisch beturteilt. Trotz einer Vielzahl von Qualitätsoffensiven wie den Modellsiedlungen „Wohnmodellen Bayern“ ,

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.18: Neubaugebiet am Stadt- rand (Darscheid)

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.19: Neubaugebiet Rheinhessen

der Bauausstellung „IBA Emscher Park“ mit der Pro- jektreihe „Einfach und selber bauen“, den Projekten des Experimenteller Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) und der Initiative StadtBauKultur des Lan- des NRW hat sich der Großteil dezentraler Einfamili- enhaussiedlungen (noch) nicht verändert (Simon 2001: 381). Viele Einfamilienhausgebiete am Stadt- rand werden nach wie vor von individuellen Bauherren bebaut und stellen sich meist städtebaulich ambitions- los mit geringen Freiraum- und Gemeinschaftsqualitä- ten dar. Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen ent- ziehen sich durch ihren individuellen Charakter zu- nehmend einer planerischen Kontrolle. Programme wie das VINEX- Programm in den Niederlanden (sie- he kap. 3.2.2) wären hier undenkbar, auch aufgrund eines stärker dezentralisierten Planungssystems Deutschlands (Auswertung Expertenge- spräche C.). Die Situation dezentraler Einfamilienhaussiedlungen ist in mehrfacher Hinsicht geteilt: Es stehen privater und öffentlicher Städtebau nebeneinander und es besteht eine Polarität zwischen städtebaulicher Regellosigkeit und städtebaulich qualifizierter Planung. Diese Zweiteilungen fallen nur scheinbar zusammen, nicht nur die öffentliche Hand drängt auf eine städtebauliche Qualifizierung dezentraler Einfamilienhaussiedlungen, bedeutende Impulse kommen auch oft von privaten Trägern und Bauherren. Einerseits fördert der Staat zwar durch Modellvorhaben im Eigenheimbau eine Qualifizierung des Gebietstyps, ande- rerseits sind es immer wieder staatliche Organe und auch Planer, die durch Gebietsaus- weisungen am Stadtrand ohne übergeordnete gestalterische Festsetzungen und durch eine Förderung des individuellen Bauens auf der einzelnen Parzelle eine nur den planeri- schen Mindestnormen folgende Siedlungsweise verursachen (Harlander 2001: 492 f.). Zwar ist beispielsweise im Landesentwicklungsplan NRW zu lesen: „ ..die siedlungsräumli- che Schwerpunktbildung von Wohnungen und Arbeitsstätten in Verbindung mit zentralörtli- chen Einrichtungen im Sinne des LEPro ( § 7) soll auf der Grundlage der zentralörtlichen Gliederung angestrebt und innergemeindlich auf Siedlungsschwerpunkte ( § 6 LEPro) aus- gerichtet werden “ (MVEL NRW 2005). Dieses scheint jedoch in der Praxis wenige Konse- quenzen zu haben. Das liegt auch daran, dass der Bedarf an Bauland für Ein- und Zweifa- milienhäuser im Innenstadtbereich kaum gedeckt werden kann, zumal hier die Bodenpreise erheblich höher liegen als im Umland. Bemerkenswert ist, dass sich in Deutschland er- staunlich wenige Planer mit der Qualifizierung dezentraler Einfamilienhaussiedlungen be- schäftigen, obwohl sich diese unter den am meisten kritisierten Gebietstypen befinden. Zwar gibt es zahlreiche Initiativen, die das Eigenhaus qualifizieren sollen, hier steht aber oft das einzelne Haus, nicht der städtebauliche Zusammenhang als Siedlung im Mittelpunkt. Nach 1989 konzentrierten sich die Bundesinitiativen zum Einfamilienhausbau außerdem zunehmend auf die neuen Bundesländer. Viele Modellprojekte orientieren sich zudem nicht an der privat gebauten Einfamilienhaussiedlung, in der der individuelle Bauherr sein Haus realisiert, sondern auf Siedlungen in Vorratsbauweise, die für die Situation dezentraler Ein- familienhaussiedlungen in Deutschland nicht typisch sind. Seit den 90ern fokussieren die Modellsiedlungen und Projekte vermehrt innerstädtische Brachen. Siedlungen aus den 50er und 60ern werden, häufig nach niederländischem Vorbild, nachverdichtet (Simon 2001: 376 f.). Die fachliche Diskussion polarisiert sich, ähnlich wie in anderen Ländern, zwischen dem Festhalten am Idealbild der „europäischer Stadt“ und der Anerkennung der „Zwischenstadt“ und der „Stadtlandschaft“. Die Siedlungsentwicklung seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland zeigt, dass dem Einfamilienhaus im Grünen kein Riegel vor- geschoben werden kann. Städtebauliche und politische Strategien konnten der realen Ent- wicklung der Zersiedelung nicht entgegenwirken. Da sich die Kritiker der dezentralen Ein- familienhaussiedlungen mehr auf „Verhindern“ als auf „Qualifizieren“ konzentrierten, ent- standen in den schleichend wachsenden Orts- und Stadträndern Wohnquartiere mit wenig öffentlichen oder privaten Infrastruktureinrichtungen oder Anschluss an den ÖPNV (Simon 2001: 96). Auch von den Befürwortern wurden dezentrale Einfamilienhaussiedlungen meist städtebaulich ambitionslos geplant, allein mit dem Ziel, besserverdiende Familien innerhalb der Stadtgrenzen zu halten. Stadtplanung und Politik haben somit Einfamilienhaussiedlun- gen in dezentraler Lage zu einem städtebaulichen Schattendasein zwischen „Wachstums- motor“ und „Ökosünde“ verholfen.

Nachfrage und Angebot

In Deutschland lässt sich beobachten, dass die Baupreise seit Mitte der 90er fallen. Laut einer Analyse von LBS Research (Forschungsabteilung der Landesbausparkassen der Sparkassen) auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes sanken von 1995 bis 2000 die Kosten für den Quadratmeter Wohnfläche im Neubau im Schnitt um sieben Pro- zent, hierbei variierten die Preise stark nach West und Ost sowie nach jeweiligem Ein- bzw. Zweifamilienhaustyp. Am geringsten fielen die Preise beim stark nachgefragten freistehen- den Einfamilienhaus, am deutlichsten war die Senkung der Preise beim Doppelhaus in Ostdeutschland und beim Reihenhaus in Westdeutschland. Die Baukosten fielen von 1995 bis 2000 immer langsamer, aktuell stagnieren sie eher. Die Eigentümer in Ostdeutschland profitieren nicht nur von den dort geringeren Baukosten, sie nutzen auch Einsparungspo- tentiale im Flächenverbrauch: die Wohnflächen in Ostdeutschland von Neubauhäusern sind mit teilweise 20 m² weniger Wohnfläche deutlich geringer als in Westdeutschland (sie- he Abb.20). Allerdings sind die Kosten für ein Einfamilienhaus nicht allein von den Baukos- ten abhängig, ein weiterer wichtiger Faktor sind die Grundstückspreise. In Deutschland steigen die Baulandpreise seit Jahren kontinuierlich an. Ersparnisse beim Bau oder Kauf von Einfamilienhäusern fallen oft den

Grundstückspreisen zum Opfer, so dass ein deutlicher Trend zu kleineren Grundstücken erkennbar ist. Hierzu gegenläufig stellt sich die Entwicklung der Wohnflächen dar, die seit Jahren deutlich steigt (www.baulinks.de, 17.02.2005) Ein- und Zweifamilien- häuser als Eigentum sind das derzeit und im Entwicklungsverlauf gesehen stabilste Segment auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt. Die Nachfrage

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.20: Wohnflächen und Veränderung der Baukosten

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.21: Wohneigentumsbildung in Ballungsräumen

nach Neubau ist ungebrochen groß, aber auch gebrauchte Objekte wer- den verstärkt nachgefragt.

(www.bauzentrale.com 24.02.2005). Seit Mitte der 90er ist eine relative Entspannung an den Wohnungsmärk- ten spürbar, die die Konkurrenz zwi- schen Neubau und Bestand und die Konkurrenz zwischen den Wohn- standorten noch verstärkt hat (Heit- kamp 2002: 171). Mehr als die Hälfte der neuen Eigentümer (52 Prozent) haben von 2001 bis 2003 in West- deutschland gebrauchte Einfamilien- häuser oder Eigentumswohnungen

erworben. Bestandskäufe haben damit erstmals den Neubau überflügelt. Auch verlagert sich die Nachfrage vom ländlichen Raum auf die Ränder der Ballungsgebiete. Mittlerweile erwerben zwei von drei Wohneigentümern am Rand der hoch verdichteten Räume Eigen- tum. Der Trend zur gebrauchten Immobilie wird sich vermutlich noch verstärken, denn der Abbau der Neubauförderung sowie der Rückgang in der Neubautätigkeit lenken die Nach- frage zwangsläufig noch stärker auf Eigentum im Bestand. Wenn also in Bereichen, in de- nen Wohnraum in dezentralen Einfamilienhaussiedlungen stark nachgefragt wird, nicht genügend Neubau auf den Markt gebracht, muss man hier mit steigenden Preisen und Knappheiten rechnen (http://www.bauzentrale.com/news. 24.02.02005). Im niedrigeren Preissegment werden vor allem Reihenhäuser nachgefragt. Hierin zeigt sich, dass sich die Philosophie des kostengünstigen Bauens für Familien aus geringeren Einkommensschich- ten auch in Deutschland durchgesetzt hat (Auswertung Expertengespräche C). Die Kauf- und Baupreise für Ein- und Zweifamilienhäuser variieren in der Bundesrepublik stark. Im Süden Deutschlands kosten freistehende Einfamilienhäuser oft über 500.000 Euro, wäh- rend in kleineren Ostdeutschen Städten und im ländlichen Raum die Preise auch um 100.000 Euro betragen können (www.rdm-bundesverband.de, 17.02.2005). Die künftige Nachfrage nach Wohnraum in dezentralen Einfamilienhaussiedlungen wird besonders durch die demografischen Entwicklungen determiniert. Ein weiterer Anstieg nach Wohnflä- che pro Person und die weitere Verkleinerung der Haushalte führt dazu, dass bis 2014 für Nordrhein- Westfalen ein erheblicher Neubaubedarf erwartet wird. Gemessen am zukünfti- gen Bedarf werden bisher in Nordrhein- Westfalen zu viele Wohnungen in Mehrfamilien- häusern gebaut, so dass der zukünftige Bedarf an Ein- und Zweifamilienhäusern durch die heutige Bautätigkeit nicht gedeckt werden kann. Der zukünftige Wohnungsneubau müsste sich also spürbar auf Ein- und Zweifamilienhäuser verlagern, um der Nachfrage gerecht zu werden. Hierbei haben die Umlandgemeinden und ländlichen Kreise in NRW nach Progno- sen weitaus bessere Entwicklungschancen als die Ballungsgebiete und Innenstädte (IFS 2001: 78f.). Aufgrund des Bodenpreisgefälles zwischen Innenstadt und Stadtrand besteht die höchste Nachfrage nach neuen Ein- und Zweifamilienhäusern am Stadtrand und in den Umlandgemeinden. Die größten Bevölkerungszuwächse verzeichnen somit Umlandge- meinden ohne zentralörtliche Bedeutung. Die Bau- und Siedlungstätigkeit vollzieht sich demnach ziemlich losgelöst von siedlungspolitischen Vorstellungen, wie z.B. dem Leitbild der dezentralen Konzentration (Raumordnungsbericht 2000). Im Jahr 2003 wohnten 52 Prozent der Menschen in Deutschland im Wohneigentum. Damit stellen die Eigentümer zwar die absolute Mehrheit bei der personenbezogenen Eigentumsquote2, jedoch wün- schen sich nach Marktuntersuchungen noch weit mehr Menschen Wohneigentum, zumeist als Ein- oder Zweifamilienhaus (http://www.bauzentrale.com, 17.02.2005). Das freistehen- de Einfamilienhaus im Grünen ist die Wunschvorstellung vieler Deutscher: „ Die Großzügig- keit der Wohnflächen, das Eigenständige der möglichen Gestaltung, die individuelle und räumliche und ideelle Abstand zu den Nachbarn beschreiben sehrüberzeugend die Attrak- tivität dieser Siedlungsform. Diese Bedingungen bürgerlichen Wohnens entsprechen dem Wunsch nach Individualität, freier Entfaltung und Repräsentation der eigenen Lebenssitua- tion “ ( http://bauform.gimmixx.de/traeume.php , 17.02.2005). Nordrhein- Westfalen liegt mit einer personenbezogenen Wohneigentumsquote von 46 % unter dem Durchschnitt meisten anderen Bundesländern und unter dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 52 % (http://www.bauzentrale.com, 18.02.2005). Eine Gleichsetzung dezentraler Ein- und Zwei- familienhaussiedlungen mit der Wohnsuburbanisierung wohlhabender Familien, die den Wunsch haben, im Grünen Eigentum zu bilden, trifft nur noch teilweise zu. Der schon seit Jahrzehnten anhaltende Trend der Wohnsuburbanisierung hat mittlerweile ein Reifestadi- um erreicht, das sich in zunehmender Diversifizierung und Heterogenität der Haushalts- strukturen äußert. Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen wachsen nicht nur immer weiter ins Umland hinein, sie werden teilweise auch nachverdichtet und funktional angereichert, so dass eigenständige, junge Städte entstehen (Aring, Herfert 2001: 43 ff.). Daher müssen auch die Nachfragergruppen differenziert betrachtet werden. Im Rahmen des Modellver- suchs „Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung“ wurde in Nordrhein- Westfalen versucht, Haushaltskennzeichnen und Wanderungsmotive zu erfassen. Die Wanderungsmotivunter- suchungen der Städte Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Hagen, Münster, Essen und Le- verkusen ergaben, dass hauptsächlich Haushalte mit einem Nettoeinkommen von 1.500 bis 2.500 Euro ins Umland abwandern, also Haushalte im mittleren Einkommensbereich. Außerdem ziehen nicht mehr hauptsächlich Familien in das städtische Umland, der Anteil an Ein- und Zweipersonenhaushalten3 ist deutlich angestiegen und übersteigt mittlerweile die Zahl der größeren Haushalte. Auch die Eigentumsform ist nicht auf Wohneigentum be- schränkt: der Anteil der Mieter am neuen Wohnort im Umland liegt bei allen untersuchten Kommunen bei mindestens 50 %. Gemietet werden hauptsächlich Wohnungen in Ge- schossbauweise. In Dortmund wohnten z.B. 17 % derer, die in ein Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhaus im Umland zogen, zur Miete. Die Haushalte sind auf dem suburbanen Mietwohnungsmarkt heterogener als auf dem suburbanen Eigentumsmarkt. Auch die Moti- ve der Haushalte für die Abwanderung ins Umland sind vielfältig und reichen von Gründen der Altervorsorge bis zum Wunsch nach mehr Nähe zur Natur (Heitkamp 2002: 166 ff.). Auf diese Heterogenität der Nachfragergruppen muss mit einem differenzierten Angebot an Wohnformen reagiert werde, welches sich im Umland vieler Ballungsräume noch nicht fin- den lässt.

Neubau und Bestand

Der Bestand von Wohnungen in Deutsch- land setzt sich wie folgt zusammen: Der größte Teil der Wohnungen in Deutsch- land stammt aus der Zeit nach dem zwei- ten Weltkrieg bis 1978. Zwischen 1979 und 1986 war die Bautätigkeit mit 11% des Gesamtbestandes ebenfalls sehr re- ge. Von 1987 bis 1990 zeigt sich eine mit 3 % geringe Bautätigkeit. In den 90ern wurden wieder mehr Wohngebäude er- stellt, allerdings weniger als im Zeitraum 1979 bis 1986. Nach 2001 ist die Bautä- tigkeit gering, nur 1 % der Wohngebäude

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb.22: Wohnungsbestand in Deutschland nach Baujahr

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 23: Rückgang der Baugenehmigungen

sind Neubauten aus der Zeit ab 2001 (http://www.destatis.de, 21.02.2005). Nach den durch die Änderungen der Ei- genheimzulage ausgelösten Vorzieheffek- ten ist der Wohnungsneubau im ersten Halbjahr 2004 um 4% geringer als im glei- chen Vorjahreszeitraum. In NRW beträgt die Verringerung im ersten Halbjahr 2004 6,3 %. In fünf Bundesländern, darunter besonders Berlin, nehmen die Neubaura- ten allerdings stark zu (www.bauzentrale.com, 21.02.2005).

Der häufigste Haustyp in dezentralen Ein- familienhausgebieten ist das freistehende Einfamilienhaus, gefolgt von Reihen- und Doppelhäusern, deren jedoch Anteile stei- gend sind. Es zeigt sich ein deutlicher

Trend zu mehr Wohnfläche (siehe oben) auf kleineren Grundstücken. Das liegt neben den Kosten auch daran, dass viele Haushalte keine Zeit und kein Interesse daran haben, einen großen Garten zu pflegen (Auswertung Expertengespräche C). Die am meisten verbreitete Produktionsform in Deutschland ist die Bebauung durch individuelle Bauherren (siehe Ta- belle 1).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 1: Kennzeichen neu gebauter Einfamilienhäuser

Dezentrale Einfamilienhaussiedlungen können in verschiedenen Gebietstypen vorkommen. Oft findet man dezentrale Einfamilienhaussiedlungen in größeren Stadterweiterungen mit mindestens 250 Wohneinheiten und gemischten Bauformen. Hier finden sich Einfamilien- häuser meist in kompakter Form am Rand der Erweiterungen. Einfamilienhäuser kommen häufiger auch in Stadterweiterungen punktuell verstreut vor. Da hier der vorherrschende Bebauungstyp jedoch der Geschosswohnungsbau ist, fallen solche Gebiete nicht in die Gebietskategorie „dezentrale Einfamilienhaussiedlung“. Größere Stadterweiterungen mit über 250 Wohneinheiten und fast ausschließlicher Einfamilienhausbebauung kommen in Deutschland kaum vor, dieser Typ ist in den Niederlanden häufig vertreten (siehe Kap

3.2.2).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]


1 „Lebe den Unterschied“ sowie „es lebe der Unterschied“, www.euregionale2008.de, 21.03.2005

2 Im Gegensatz zur konventionellen haushaltbezogenen Wohneigentumsquote, in der der Anteil an Haus- halten der im selbstgenutzten Wohneigentum lebt, ermittelt wird, stellt die personenbezogene Wohneigen- tumsquote die Zahl der Personen dar, die im selbstgenutzten Wohneigentum leben. Dies hat den Vorteil, dass Verzerrungen durch die Haushaltsbetrachtung (Eigentümerhaushalte sind oft größer als Mieterhaus- halte) umgangen werden.

3 Es ist nicht bekannt, ob diese Haushalte nach ihrem Umzug Familien gegründet haben (Anm. d. Autorin)

Excerpt out of 219 pages

Details

Title
Euregiodorf 2008: deutsch-niederländische Siedlung im Richtericher Dell
College
University of Dortmund  (Fakultät Raumplanung)
Grade
1,3
Author
Year
2005
Pages
219
Catalog Number
V43521
ISBN (eBook)
9783638412902
File size
8877 KB
Language
German
Notes
Keywords
Euregiodorf, Siedlung, Richtericher, Dell
Quote paper
Christel Scharf (Author), 2005, Euregiodorf 2008: deutsch-niederländische Siedlung im Richtericher Dell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43521

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Euregiodorf 2008: deutsch-niederländische Siedlung im Richtericher Dell



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free