Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Der Dreigroschenroman von Bertolt Brecht. Ein Kriminalroman?

Título: Der Dreigroschenroman von Bertolt Brecht. Ein Kriminalroman?

Trabajo , 2018 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dominik Höhl (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Traditionell galt der Kriminalroman in Literaturkreisen als wenig geschätzte Trivialliteratur, die mehr für ein breites und eher anspruchsloses Publikum geschrieben wurde. Doch gab es innerhalb des Genres des Kriminalromans auch immer wieder solche Verarbeitungen, die als literarisch anspruchsvoll gelten. Man denke dabei etwa an Fjodor Dostojewskis Roman Schuld und Sühne. Heutzutage erfreut sich der Kriminalroman großer Beliebtheit unter der Leserschaft. So scheint auch allseits bekannt, was man unter einem klassischen Kriminalroman zu verstehen meint. Ein zentraler Aspekt ist dabei sicherlich das Verbrechen, ohne das der Kriminalroman wohl schwer auskommt. Um Verbrechen geht es auch im Dreigroschenroman von Bertolt Brecht. Der Roman erzählt den Aufstieg zweier unterschiedlicher Geschäftsmänner und deren kriminellen Machenschaften im Londoner Großstadtmilieu zur Zeit des Burenkrieges. Jeder versucht sich in der Geschäftswelt einen Vorteil zu verschaffen und geht dabei auch wortwörtlich über Leichen.

Doch erweckt der Dreigroschenroman scheinbar den Anschein, dass es sich hierbei eher um die Kategorie Wirtschaftsverbrechen handelt als um jene Verbrechen, die im klassischen Kriminalroman üblich sind. In der vorliegenden Arbeit soll daher diskutiert werden, ob man den Dreigroschenroman in das Genre des Kriminalromans einordnen kann. Dabei soll zunächst versucht werden, das Genre Kriminalroman näher zu bestimmen. Hierfür werden zwei Typologien des Kriminalromans unterschieden, die des Thrillers und des Detektivromans. Im Anschluss daran soll kurz auf das von Brecht verfasste Essay „Über die Popularität des Kriminalromans“ eingegangen werden. Mit Hilfe dieser kurzen theoretischen Verortung sollen dann in einem weiteren Schritt die einzelnen Verbrechen betrachtet und schließlich eine Gattungsbestimmung vorgenommen werden. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit muss auf eine inhaltliche Zusammenfassung des Romans verzichtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Kriminalroman - Eine Begriffsbestimmung
    • Typologien des Kriminalromans
    • Brechts Theorie des Kriminalromans
  • Die einzelnen Verbrechen
  • Gattungsbestimmung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, ob Bertolt Brechts „Dreigroschenroman“ als Kriminalroman eingestuft werden kann. Hierzu wird zunächst eine allgemeine Definition des Kriminalromans vorgestellt und zwischen den Untergattungen Detektivroman und Thriller unterschieden. Anschließend wird Brechts eigene Theorie des Kriminalromans betrachtet und anhand dieser die im „Dreigroschenroman“ vorkommenden Verbrechen analysiert. Schließlich erfolgt eine Gattungsbestimmung des Romans.

  • Definition des Kriminalromans
  • Unterscheidung zwischen Detektivroman und Thriller
  • Brechts Theorie des Kriminalromans
  • Analyse der Verbrechen im „Dreigroschenroman“
  • Gattungsbestimmung des „Dreigroschenromans“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Frage, ob der „Dreigroschenroman“ als Kriminalroman eingestuft werden kann. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Kriminalromans und unterscheidet zwischen Detektivroman und Thriller. Es beleuchtet auch Brechts eigene Theorie des Kriminalromans. Das dritte Kapitel analysiert die einzelnen Verbrechen im „Dreigroschenroman“ und stellt fest, ob sie den Kriterien des Kriminalromans entsprechen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Gattungsbestimmung des „Dreigroschenromans“ und versucht die Frage zu beantworten, ob er als Kriminalroman eingestuft werden kann.

Schlüsselwörter

Kriminalroman, Detektivroman, Thriller, Bertolt Brecht, „Dreigroschenroman“, Verbrechen, Gattungsbestimmung, Typologien, Literaturwissenschaft

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Dreigroschenroman von Bertolt Brecht. Ein Kriminalroman?
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,7
Autor
Dominik Höhl (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
17
No. de catálogo
V436366
ISBN (Ebook)
9783668766945
ISBN (Libro)
9783668766952
Idioma
Alemán
Etiqueta
Brecht Kriminalroman Dreigroschenroman Bertolt Brecht Dreigroschen Thriller Detektivroman
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominik Höhl (Autor), 2018, Der Dreigroschenroman von Bertolt Brecht. Ein Kriminalroman?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436366
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint