Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument

Grundlagen & kritische Bewertung am Beispiel der BAUKING Kundenkarte

Title: Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument

Term Paper , 2008 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Katharina Buschjäger (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen der Kundenbindung, der daraus entstandenen Idee der Kundenkarte und die beispielhafte Anwendung durch die BAUKING Kundenkarte. Dabei wird diese Variante kritisch beleuchtet indem die Vor- und Nachteile diskutiert und bewertet werden.

Anwendung finden insbesondere die Grundlagendefinition zur Kundenbindung, -karte und deren Funktionen als auch Ziele um als maßgebliches Instrument zur Kundenbindung genutzt zu warden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Die Kundenbindung
    • 2.2. Die Wechselbarrieren
  • 3. Die Kundenkarte
    • 3.1. Die Definition
    • 3.2. Die Entwicklung
    • 3.3. Funktionen von Kundenkarten
      • 3.3.1. Die Ausweisfunktion
      • 3.3.2. Die Zahlungsfunktion
      • 3.3.3. Die Treuefunktion
      • 3.3.4. Die Zusatznutzenfunktion
    • 3.4. Die Ziele von Kundenkarten
      • 3.4.1. Die Kundenkarte als Informationsbeschaffung
      • 3.4.2. Die Kundenkarte als Kommunikationsmittel
  • 4. Die BAUKING Kundenkarte
    • 4.1. Erkenntnisse aus einer marancon Studie
    • 4.2. Reaktion auf Mailingaktionen
  • 5. Kritische Bewertung
    • 5.1. Kundenkarten allgemein
    • 5.2. Die BAUKING Kundenkarte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Kundenkarte als Instrument zur Kundenbindung. Sie analysiert die Grundlagen der Kundenbindung und erörtert die Entwicklung und Funktionen von Kundenkarten. Die Arbeit konzentriert sich auf die BAUKING Kundenkarte als Beispiel und bewertet deren Vor- und Nachteile.

  • Die Bedeutung der Kundenbindung im heutigen Wettbewerbsumfeld
  • Die Funktionsweise und Vorteile von Kundenkarten
  • Die kritische Analyse der BAUKING Kundenkarte
  • Die Rolle von Kundenkarten bei der Informationsbeschaffung und Kundenkommunikation
  • Die Auswirkungen von Kundenkarten auf das Kundenverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Kundenbindung ein und beleuchtet die Veränderung der Marketingstrategien in den letzten Jahren. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kundenbindung und den verschiedenen Arten von Bindungsursachen. Kapitel 3 definiert Kundenkarten und beleuchtet deren Entwicklung sowie verschiedene Funktionen. Kapitel 4 analysiert die BAUKING Kundenkarte anhand von Studien und Marketingaktionen. Kapitel 5 bietet eine kritische Bewertung von Kundenkarten im Allgemeinen und der BAUKING Kundenkarte im Speziellen.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Kundenkarte, Kundenkartenfunktionen, Informationsbeschaffung, Kundenkommunikation, BAUKING Kundenkarte, kritische Bewertung, Customer Relationship Management (CRM), Marketingstrategien, Wettbewerbsumfeld, Wechselbarrieren, Zusatznutzen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument
Subtitle
Grundlagen & kritische Bewertung am Beispiel der BAUKING Kundenkarte
College
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Grade
1,0
Author
Katharina Buschjäger (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V436976
ISBN (eBook)
9783668802445
ISBN (Book)
9783668802452
Language
German
Tags
kundenkarte kundenbindungsinstrument grundlagen bewertung beispiel bauking
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Buschjäger (Author), 2008, Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436976
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint