Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium

Título: Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium

Presentación , 2018 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Isabel-Nicole Werk (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zielsetzung der Präsentation ist es, den Zuhörern diverse Strategien des Zeit- und Selbstmanagements nahezubringen und sie dahingehend zu überzeugen, diese für sich selbst zu nutzen bzw. in ihren Alltag zu übertragen und so zu integrieren, dass sich ein stressfreies Gleichgewicht, eine "Work-Life-Balance", zwischen Studium, Beruf und/oder Familie einstellt.

Die Kernbotschaft lautet: Durch den gezielten Einsatz von Zeit- und Selbstmanagementmethoden, kann jeder lernen, Zeit individuell effektiver zu nutzen und somit das Studium, neben Beruf und Familie, stressfrei zu absolvieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Aufgabe a)
  • Aufgabe b)
  • Aufgabe c)
  • Aufgabe d)
  • Aufgabe e)
  • Aufgabe f)
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendepräsentation befasst sich mit dem Thema Selbstmanagement im Studium. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren für Studierende.

  • Die Bedeutung von Selbstmanagement für den Studienerfolg
  • Die Herausforderungen des Selbst- und Zeitmanagements im Studium
  • Praktische Methoden und Techniken für effektives Zeitmanagement
  • Die Rolle von Selbstmotivation und Disziplin im Selbstmanagement
  • Die Verbindung zwischen Selbstmanagement und Stressbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabe a): Diese Aufgabe befasst sich mit der Bedeutung der Zuhöreranalyse vor einer Präsentation. Sie beleuchtet die Wichtigkeit, die Bedürfnisse, das Vorwissen und die Zusammensetzung des Publikums zu verstehen, um eine Präsentation effektiv zu gestalten und die Botschaft erfolgreich zu vermitteln.
  • Aufgabe b): Diese Aufgabe wird in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.
  • Aufgabe c): Diese Aufgabe wird in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.
  • Aufgabe d): Diese Aufgabe wird in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.
  • Aufgabe e): Diese Aufgabe wird in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.
  • Aufgabe f): Diese Aufgabe wird in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Selbstmanagement, Zeitmanagement, Studium, Erfolgsfaktor, Studierende, Zuhöreranalyse, Präsentation, Motivation, Disziplin, Stressbewältigung, Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium
Universidad
University of Applied Sciences Berlin  (SRH Fernhochschule - The Mobile University)
Calificación
1,0
Autor
Isabel-Nicole Werk (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
25
No. de catálogo
V437741
ISBN (Ebook)
9783668798571
ISBN (Libro)
9783668798588
Idioma
Alemán
Etiqueta
Selbstmanagement Zeitmanagement Erfolgsfaktor Studium Einsendepräsentation ALPEN-Methode 55-38-7-Regel Zielgruppenanalyse Kernbotschaft Work-Life-Balance Top-Down-Prinzip Zeitfresser SMART-Formel False-Hope-Syndrom Storytelling Selbstwirksamkeitstheorie Bandura Resilienz Minto-Pyramide instrinsisch extrinsisch Motivation Zielsetzung Zürcher Ressourcen Modell Pareto-Prinzip 80-zu-20-Regel Eisenhower-Prinzip ABC-Analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabel-Nicole Werk (Autor), 2018, Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437741
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint