Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen

Wie kann Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen dazu beitragen, dass sich die Gesellschaft geschlechterdemokratisch weiterentwickelt?

Titre: Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen

Dossier / Travail , 2018 , 20 Pages , Note: 14

Autor:in: Monika Deuter (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Forderung nach Gleichberechtigung der Geschlechter ist lange nicht erfüllt. Es stellt sich die Frage, wo die Gesellschaft anfangen muss / kann, um Veränderungen zu bewirken. Die These dieser Hausarbeit ist, dass damit nicht früh genug begonnen werden kann und bereits im Vorschulalter an der Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit gearbeitet werden muss. Daher untersucht diese Hausarbeit das Thema - Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen.

Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: „Wie kann Gender Mainstreaming in der Kindertageseinrichtungen dazu beitragen, dass sich die Gesellschaft geschlechterdemokratisch weiterentwickelt?“

Zuerst werden die Begriffe Gender, Mainstreaming, Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Geschlechterdemokratie betrachtet.

In einem nächsten Schritt wird der gesetzliche Auftrag an Kindertageseinrichtungen beleuchtet. Um anschließend sich damit auseinanderzusetzen, welche Personen in Kindertageseinrichtungen Kinder betreuen und was dies für die Sozialisationsprozesse die dort stattfinden bedeutet.

Abschließend befasst sich die Arbeit mit der möglichen Umsetzung von Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen. Im Fazit wird zusammengetragen warum sich durch Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen die Gesellschaft geschlechterdemokratisch weiterentwickeln könnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Entstehung des Begriffs Gender Mainstreaming
    • Gender
    • Gender Mainstreaming
    • Begriffe der Geschlechtergerechtigkeit
      • Chancengleichheit
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Gleichbehandlung
      • Geschlechterdemokratie
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Gender Mainstreaming als Aufgabe der Elementarpädagogik
      • Kindertageseinrichtungen als Sozialisationsinstanz
      • Betreuungspersonal in Kindertageseinrichtungen
      • Themen der Geschlechtigkeit in Kindertageseinrichtungen
      • Das schwierige Thema Geschlecht in Kindertageseinrichtungen
    • Umsetzung des Gender Mainstraimings in der Kindertageseinrichtung
    • Fazit
  • Entstehung des Begriffs Gender Mainstreaming
  • Gender

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen und analysiert, wie es dazu beitragen kann, die Gesellschaft geschlechterdemokratisch weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Gender Mainstreaming für die frühkindliche Bildung und Sozialisation, um geschlechterstereotype Rollenbilder zu überwinden und eine gleichberechtigte Gesellschaft zu fördern.

  • Die Entstehung und Definition des Begriffs Gender Mainstreaming
  • Die Bedeutung von Gender Mainstreaming in der frühkindlichen Bildung
  • Der gesetzliche Auftrag von Kindertageseinrichtungen zur Umsetzung von Gender Mainstreaming
  • Die Herausforderungen und Chancen der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Praxis
  • Die potenziellen Auswirkungen von Gender Mainstreaming auf die Geschlechterdemokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Geschlechtergerechtigkeit und die Notwendigkeit, diese bereits im frühen Kindesalter zu fördern. Die Entstehung und Definition des Begriffs Gender Mainstreaming sowie wichtige Begriffe wie Chancengleichheit und Geschlechterdemokratie werden erläutert. Der gesetzliche Auftrag von Kindertageseinrichtungen zur Umsetzung von Gender Mainstreaming wird beleuchtet, um die Rolle dieser Institutionen als Sozialisationsinstanzen zu verdeutlichen. Die Arbeit analysiert auch die Herausforderungen und Chancen der Umsetzung von Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen, einschließlich der Bedeutung des Betreuungspersonals und der Themen der Geschlechtigkeit in der frühkindlichen Bildung.

Schlüsselwörter

Gender Mainstreaming, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterdemokratie, Kindertageseinrichtungen, frühkindliche Bildung, Sozialisation, Rollenstereotype, Gleichberechtigung, Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen
Sous-titre
Wie kann Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen dazu beitragen, dass sich die Gesellschaft geschlechterdemokratisch weiterentwickelt?
Université
University of Marburg  (Erziehungswissenschaften)
Cours
Doing Diversity
Note
14
Auteur
Monika Deuter (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
20
N° de catalogue
V438004
ISBN (ebook)
9783668781528
ISBN (Livre)
9783668781535
Langue
allemand
mots-clé
Gender Geschlechtergerechtigkeit Mainstreaming
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Monika Deuter (Auteur), 2018, Gender Mainstreaming in Kindertageseinrichtungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438004
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint