Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Divers

Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinander

Titre: Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinander

Livre Spécialisé , 2018 , 49 Pages

Autor:in: Sabine Rippl (Auteur)

Sciences infirmières - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aktuell liegt ein besonderes Augenmerk auf dem professionellen Zugang zur Pflege. Gleichzeitig sind wie in jedem Berufsfeld Rationalisierungsmaßnahmen nötig, um Arbeitsabläufe effizient und ökonomisch zu gestalten.

Dabei gerät das Alltägliche allzu leicht aus dem Blick. Sabine Rippl zeigt deshalb in ihrer Publikation, welch elementaren Anteil an der Pflege Berührungen haben. Das Bedürfnis nach Berührung ist tief in uns verankert, unabhängig von Kulturkreis und religiösen Einflüssen, gesellschaftlichem Status oder sozialer Prägung.

Gerade im Rahmen der psychiatrischen Pflege ist es sinnvoll, sich auf solche Grundlagen des Menschen und der Menschlichkeit zu besinnen. Anhand der Krankheitsbilder Anorexia nervosa und Demenz zeigt Rippl, wo und wie simple Berührungen im Arbeitsalltag weiterhelfen. Davon profitieren nicht nur Patienten, sondern auch die Pflegenden.

Aus dem Inhalt:
- Pflege;
- Anorexia nervosa;
- Demenz;
- Menschlichkeit;
- psychiatrische Pflege

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Abstract
  • Danksagung
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Aufbau der Arbeit
    • 1.2 Fragestellung
    • 1.3 Ziel dieser Arbeit
    • 1.4 Methodik
  • 2 Begriffsdefinitionen
    • 2.1 Berührung
    • 2.2 Intention
    • 2.3 Psychiatrische Pflege
    • 2.4 Person-zentriert
  • 3 Berührung
    • 3.1 Bedeutung der Berührung
    • 3.2 Berührungsqualität
    • 3.3 Berührungsformen
    • 3.4 Pflegerelevante Berührungsmodelle
    • 3.5 Berührung in der Pflege
    • 3.6 Berührung und ihre Auswirkung
    • 3.7 Nähe und Distanz
    • 3.8 Berührung bei Patienten mit Migrationshintergrund
  • 4 Berührung in der psychiatrischen Pflege
    • 4.1 Möglichkeiten und Grenzen
    • 4.2 Anorexia nervosa
    • 4.3 Demenz
  • 5 Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die elementare Bedeutung der zwischenmenschlichen Berührung für das Wohlbefinden eines Menschen aufzuzeigen. Sie analysiert die Gründe für das menschliche Bedürfnis nach körperlicher Nähe und untersucht die Anwendungsmöglichkeiten von Berührung in verschiedenen Qualitäten und Formen.

  • Die Bedeutung der Berührung für das menschliche Wohlbefinden
  • Die Anwendungsmöglichkeiten von Berührung in der Pflege
  • Die Auswirkung von Berührung auf Patienten
  • Die Rolle der Berührung in der psychiatrischen Pflege
  • Die Berücksichtigung kultureller Unterschiede bei Berührung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema Berührung in der Pflege ein und legt die Fragestellung, das Ziel der Arbeit und die Methodik dar. Das zweite Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Berührung, Intention, psychiatrische Pflege und Person-zentrierte Pflege. Im dritten Kapitel werden die Bedeutung, Qualität, Formen und Modelle von Berührung im pflegerischen Kontext erläutert.

Kapitel 4 befasst sich mit der Anwendung von Berührung in der psychiatrischen Pflege, einschließlich der Möglichkeiten und Grenzen sowie spezifischer Herausforderungen im Umgang mit Patienten mit Anorexia nervosa und Demenz. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Berührung, körperbezogene Interventionen, Respectare, Psychotonik, ASE, Basale Stimulation. Die Arbeit beschäftigt sich mit den positiven Auswirkungen der Berührung auf das menschliche Wohlbefinden und analysiert verschiedene Modelle und Ansätze, die Berührung in der Pflege sinnvoll einsetzen.

Fin de l'extrait de 49 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinander
Auteur
Sabine Rippl (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
49
N° de catalogue
V438054
ISBN (ebook)
9783956876172
ISBN (Livre)
9783956876196
Langue
allemand
mots-clé
Pflege Anorexia nervosa Demenz Menschlichkeit psychiatrische Pflege
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabine Rippl (Auteur), 2018, Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinander, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438054
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  49  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint