Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Otras

Einige Beobachtungen zur Forschungsgeschichte der MSA-Sprachen

Título: Einige Beobachtungen zur Forschungsgeschichte der MSA-Sprachen

Trabajo de Seminario , 2018 , 16 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Mag. Siegfried Höfinger (Autor)

Teología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Süden der Arabischen Halbinsel, in der Republik Jemen und im Sultanat Oman, leben rund 200.000 Araber, deren Muttersprache nicht das Arabische ist, sondern die eine oder andere Sprache aus einer Gruppe, die wir heute als neusüdarabische Sprachen bezeichnen. Es gibt sechs MSA-Sprachen: Mehri (M), Harsūsi (H), Bathari (B), Hobyōt (Hb.), Jibbali (Jib.) und Soqotri (S). In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte der Entdeckung und Erforschung dieser in Europa wenig bekannten Sprachen nachgezeichnet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Stellung der MSA-Sprachen in der semitischen Sprachfamilie.
  • Überblick über die Forschungsgeschichte.
  • Die einzelnen MSA-Sprachen
    • Mehri
    • Ḥarsūsi
    • Bathari
    • Hobyōt
    • Jibbali
    • Soqotri

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den neusüdarabischen Sprachen (MSA), einer Gruppe von sechs Sprachen, die im südlichen Teil der Arabischen Halbinsel gesprochen werden. Die Arbeit beleuchtet die Stellung der MSA-Sprachen innerhalb der semitischen Sprachfamilie, die Geschichte der Forschung zu diesem Sprachzweig und bietet einen Überblick über die einzelnen MSA-Sprachen.

  • Die Position der MSA-Sprachen innerhalb der semitischen Sprachfamilie
  • Die Forschungsgeschichte der MSA-Sprachen
  • Die einzelnen MSA-Sprachen: Mehri, Ḥarsūsi, Batḥari, Hobyōt, Jibbali, Soqotri
  • Der Einfluss der MSA-Sprachen auf die arabische Sprachentwicklung
  • Die Herausforderungen der Erforschung der MSA-Sprachen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der neusüdarabischen Sprachen (MSA) ein und beleuchtet die geografische Verbreitung, die Sprachfamilie und den aktuellen Stand der Forschung zu den MSA-Sprachen. Es wird darauf hingewiesen, dass die MSA-Sprachen nicht mit dem Arabischen verwandt sind und eine eigene Entwicklungsgeschichte haben. Die MSA-Sprachen haben keine Schrifttradition, was die Erforschung erschwert.
  • Die Stellung der MSA-Sprachen in der semitischen Sprachfamilie: Dieses Kapitel widmet sich der Einordnung der MSA-Sprachen innerhalb der semitischen Sprachfamilie. Es wird die interne Klassifikation der semitischen Sprachen diskutiert, wobei insbesondere der Vergleich mit den äthiosemitischen Sprachen und die mögliche Abgrenzung der MSA-Sprachen als eigenständiger Zweig der westsemitischen Sprachen behandelt werden.

Schlüsselwörter

Neusüdarabische Sprachen, Semitische Sprachfamilie, Mehri, Ḥarsūsi, Batḥari, Hobyōt, Jibbali, Soqotri, Forschungsgeschichte, Sprachentwicklung, Arabisch, Äthiosemitisch, Morphologie.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Einige Beobachtungen zur Forschungsgeschichte der MSA-Sprachen
Universidad
University of Vienna  (Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft)
Curso
Vertiefungsseminar Religionswissenschaft: Der Oman - ein islamisches Land des Fortschritts und der Toleranz
Calificación
1,00
Autor
Mag. Siegfried Höfinger (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
16
No. de catálogo
V438682
ISBN (Ebook)
9783668787544
ISBN (Libro)
9783668787551
Idioma
Alemán
Etiqueta
Forschungsgeschichte MSA-Sprachen Mehri Ḥarsūsi Baṭḥari Hobyōt Jibbali Soqoṭri
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Siegfried Höfinger (Autor), 2018, Einige Beobachtungen zur Forschungsgeschichte der MSA-Sprachen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/438682
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint