Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Narratologische Analyse von Schnitzlers "Traumnovelle"

Titre: Narratologische Analyse von Schnitzlers "Traumnovelle"

Dossier / Travail , 2005 , 11 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Katharina Eichler (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Arthur Schnitzlers Werk „Traumnovelle“ ist seit seinem Erscheinen viel diskutiert und gedeutet worden. Ich werde mich in meiner Arbeit darauf beschränken, eine narratologische Analyse der Traumnovelle anzufertigen und zu diskutieren, inwieweit sie der Gattung Novelle entspricht.
Im ersten Teil werde ich die Vorrausetzungen für die Analyse schaffen, indem ich die Gattung Novelle bespreche und Bezug auf den Text nehme.
Im zweiten Teil werde ich mit Hilfe der im Einführungsseminar erarbeiteten Arbeitstechniken den Text der Novelle nach den Strukturen Zeit, Modus und Stimme analysieren.
Abschließend werde ich dies Ergebnisse diskutieren und Überlegungen zur Interpretation anstellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Voraussetzungen für die Textanalyse
    • Erscheinungsort der Traumnovelle
    • Gattung Novelle und intertextuelle Bezüge
  • Narratologische Textanalyse
    • Subjekt und Adressat des Erzählens
    • Erzählzeitpunkt, Zeitstruktur und Gliederung
    • Stellung des Erzählers zum Geschehen
    • Distanz
    • Fokalisierung
  • Diskussion der Analyseergebnisse (Überlegungen zur Interpretation)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der narratologischen Analyse von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle” und untersucht die Einordnung des Werkes in die Gattung Novelle.

  • Analyse der narrativen Strukturen der „Traumnovelle”
  • Bedeutung der Gattung Novelle für das Verständnis des Textes
  • Untersuchung der erzählerischen Techniken und Perspektiven
  • Betrachtung des Erzählzeitpunktes, der Zeitstruktur und der Gliederung
  • Diskussion der Analyseergebnisse im Hinblick auf eine mögliche Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit und die Vorgehensweise dar.

Voraussetzungen für die Textanalyse

Dieser Abschnitt behandelt den Erscheinungsort der „Traumnovelle” und die Einordnung in die Gattung Novelle.

Narratologische Textanalyse

In diesem Kapitel wird die Textanalyse anhand der narratologischen Kategorien Subjekt und Adressat des Erzählens, Erzählzeitpunkt, Zeitstruktur und Gliederung, sowie der Stellung des Erzählers zum Geschehen, Distanz und Fokalisierung durchgeführt.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Arthur Schnitzler, Traumnovelle, Gattung Novelle, narratologische Analyse, Erzählzeitpunkt, Zeitstruktur, Gliederung, Subjekt, Adressat, Erzähler, Distanz, Fokalisierung, Interpretation.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Narratologische Analyse von Schnitzlers "Traumnovelle"
Université
LMU Munich  (Institut für Deutsche Philologie)
Cours
Einführungsseminar NdL
Note
1,0
Auteur
Katharina Eichler (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
11
N° de catalogue
V439462
ISBN (ebook)
9783668791640
ISBN (Livre)
9783668791657
Langue
allemand
mots-clé
Arthur Schnitzler Traumnovelle schnitzler narratologische analyse germanistik einführungsseminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Eichler (Auteur), 2005, Narratologische Analyse von Schnitzlers "Traumnovelle", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439462
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint