Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería eléctrica

Grundlagen des Fuzzy Controllers. Vor- und Nachteile gegenüber regelbasierten System ohne Fuzzy-Logik

Título: Grundlagen des Fuzzy Controllers. Vor- und Nachteile gegenüber regelbasierten System ohne Fuzzy-Logik

Trabajo Universitario , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Alëna Knaus (Autor)

Ingeniería eléctrica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es zunächst, die Grundlagen des Fuzzy-Controllers zu erarbeiten und zu beschreiben. Anschließend soll anhand eines Anwendungsbeispiels die Funktionsweise eines Fuzzy-Controllers dargestellt werden. Abschließend gilt es die Vor- und Nachteile von Fuzzy-Controllern gegenüber regelbasierten Systemen ohne Fuzzy-Logik aufzuzeigen.

Der Mensch beschäftigt sich einen Großteil seiner Zeit damit, Entscheidungen zu fällen oder Probleme zu lösen. Häufig werden unsere Entscheidungen von Unsicherheiten begleitet. Möglicherweise ist die Ausgangssituation so komplex, dass eine präzise Beschreibung nicht möglich ist. Vielleicht aber weiß man nicht genau, was man eigentlich will oder es sind Dinge, die man nicht wissen kann, besonders zukünftige Ereignisse, die dabei eine Rolle spielen. Unsere Unsicherheiten werden in unserer Umgangssprache widergespiegelt. Die drei beschriebenen Unsicherheitsquellen stellen für den Menschen kein Hindernis dar, um Entscheidungen zu fällen, im Gegensatz zum klassischen computergestützten Problemlösungsansatz, wo Präzision entscheidend ist. Der Mathematiker LOTFI A. ZADEH, der Begründer der Fuzzy-Logik, hat 1973 in seinem „Prinzip der Inkompatibilität“ dargelegt, dass Präzision über ein gewisses Maß hinaus nicht sinnvoll ist: „In dem gleichen Maße, in dem die Komplexität eines Systems steigt, vermindert sich unsere Fähigkeit, präzise und zugleich signifikante Aussagen über sein Verhalten zu machen. Ab einer gewissen Schwelle werden Präzision und Signifikanz (Relevanz) fast sich gegenseitig ausschließende Eigenschaften.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Zielsetzung
    • 1.2. Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Fuzzy-Controller
    • 2.2 Fuzzifizierung
    • 2.3 Inferenz
    • 2.4 Defuzzifizierung
  • 3 Darstellung der Funktionsweise eines Fuzzy-Controllers anhand eines Anwendungsbeispiels
    • 3.1 Beschreibung des Anwendungsbeispiels: Klimaanlage
    • 3.2 1. Arbeitsschritt: Fuzzifizierung
    • 3.3 2. Arbeitsschritt: Inferenz
    • 3.4 3. Arbeitsschritt: Defuzzifizierung
  • 4 Vor- und Nachteile des Fuzzy-Controllers
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Grundlagen des Fuzzy-Controllers und zeigt seine Funktionsweise anhand eines Anwendungsbeispiels. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile von Fuzzy-Controllern im Vergleich zu regelbasierten Systemen ohne Fuzzy-Logik beleuchtet.

  • Grundlagen des Fuzzy-Controllers
  • Funktionsweise des Fuzzy-Controllers anhand eines Anwendungsbeispiels
  • Vor- und Nachteile von Fuzzy-Controllern
  • Vergleich von Fuzzy-Controllern mit regelbasierten Systemen ohne Fuzzy-Logik
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Fuzzy-Controller ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Fuzzy-Controllers, einschließlich Fuzzifizierung, Inferenz und Defuzzifizierung. Kapitel 3 illustriert die Funktionsweise des Fuzzy-Controllers anhand eines Anwendungsbeispiels: einer Klimaanlage. Die einzelnen Arbeitsschritte der Fuzzifizierung, Inferenz und Defuzzifizierung werden detailliert beschrieben. Kapitel 4 analysiert die Vor- und Nachteile von Fuzzy-Controllern im Vergleich zu regelbasierten Systemen ohne Fuzzy-Logik.

Schlüsselwörter

Fuzzy-Controller, Fuzzy-Logik, Fuzzifizierung, Inferenz, Defuzzifizierung, Anwendungsbeispiel, Klimaanlage, Vor- und Nachteile, regelbasierte Systeme.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagen des Fuzzy Controllers. Vor- und Nachteile gegenüber regelbasierten System ohne Fuzzy-Logik
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
2,0
Autor
Alëna Knaus (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V441728
ISBN (Ebook)
9783668799981
ISBN (Libro)
9783668799998
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fuzzy SYD81 AKAD
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alëna Knaus (Autor), 2018, Grundlagen des Fuzzy Controllers. Vor- und Nachteile gegenüber regelbasierten System ohne Fuzzy-Logik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441728
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint