Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Zwei ausgewählte prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Reengineering

Titre: Zwei ausgewählte prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Reengineering

Travail d'étude , 2018 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Alëna Knaus (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieses Assignments ist es zunächst, die Begriffe Prozess, Geschäftsprozess und Organisation zu definieren und abzugrenzen. Darüber hinaus sollen im Kontext des Organisationsbegriffs die Unterschiede der Aufbau- und Ablauforganisation dargestellt werden. Zudem sollen zwei Methoden der prozessorientierten Organisationstruktur näher betrachtet und die wesentlichen Bestandteile herausgearbeitet werden.

Nach dem einleitenden Kapitel 1 folgt in Kapitel 2 die Definition der Begriffe Prozess, Geschäftsprozess und Organisation. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Unterschiede der Aufbau- und Ablauforganisation dargestellt. Im dritten und vierten Kapitel wird auf zwei prozessorientierte Organisationskonzepte näher eingegangen. Im abschließenden fünften Kapitel endet die Ausarbeitung mit einer Zusammenfassung. 

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Prozess und Geschäftsprozess
    • Definition Organisation
  • Total Quality Management
    • Entstehung und Entwicklung des TQM
    • Grundgedanken des TQM
    • Umsetzung des TQM
    • EFQM Excellence Model
  • Business Process Reengineering
    • Entstehung und Entwicklung des BPR
    • Grundgedanken des BPR
    • Umsetzung des BPR
    • BPR-Tools
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Konzepte von Prozess, Geschäftsprozess und Organisation zu definieren und zu erläutern. Außerdem sollen die Unterschiede zwischen Aufbau- und Ablauforganisation im Kontext des Organisationsbegriffs hervorgehoben werden. Zwei wichtige Methoden der prozessorientierten Organisationsstruktur, Total Quality Management (TQM) und Business Process Reengineering (BPR), werden näher beleuchtet und ihre wesentlichen Bestandteile herausgearbeitet.

  • Definitionen von Prozess, Geschäftsprozess und Organisation
  • Unterscheidung zwischen Aufbau- und Ablauforganisation
  • Das Total Quality Management (TQM) Konzept
  • Das Business Process Reengineering (BPR) Konzept
  • Anwendungen und Implementierung prozessorientierter Organisationskonzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz prozessorientierter Organisationsstrukturen in einem dynamischen und komplexen Wirtschaftsumfeld dar. Sie skizziert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2 befasst sich mit grundlegenden Definitionen von Prozess, Geschäftsprozess und Organisation. Es beleuchtet auch die Unterschiede zwischen Aufbau- und Ablauforganisation.

Kapitel 3 widmet sich dem Total Quality Management (TQM) Konzept. Es betrachtet die Entstehung und Entwicklung des TQM, seine Grundgedanken und die praktische Umsetzung. Darüber hinaus wird das EFQM Excellence Model vorgestellt.

Kapitel 4 behandelt das Business Process Reengineering (BPR) Konzept. Es untersucht die Entstehung und Entwicklung des BPR, seine Grundgedanken und die Implementierung. Die Arbeit befasst sich auch mit den verschiedenen BPR-Tools.

Schlüsselwörter

Prozess, Geschäftsprozess, Organisation, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Total Quality Management (TQM), EFQM Excellence Model, Business Process Reengineering (BPR), Prozessorientierung, Organisationsentwicklung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zwei ausgewählte prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Reengineering
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,0
Auteur
Alëna Knaus (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
19
N° de catalogue
V441730
ISBN (ebook)
9783668799202
ISBN (Livre)
9783668799219
Langue
allemand
mots-clé
TQM BPR Total Quality Management Business Process Reengineering PMN01 AKAD prozessorientierte Organisation Prozessorganisation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alëna Knaus (Auteur), 2018, Zwei ausgewählte prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Reengineering, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441730
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint