Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deportes - Teoría y Práctica

Hinführung zu einem aktiven Lebensstil bei adipösen Erwachsenen

Título: Hinführung zu einem aktiven Lebensstil bei adipösen Erwachsenen

Trabajo de Seminario , 2018 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: M.Sc. David R. (Autor)

Deportes - Teoría y Práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Weltweite wirtschaftliche, soziale, kulturelle und räumliche Veränderungen des Lebensstils sowie der beruflichen Situation zeigen einen ansteigenden Trend zur vermehrten Kalorienaufnahme bei gleichzeitig vermindertem Kalorienverbrauch. Aufgrund der geringen körperlichen Arbeit, Inaktivität in der Freizeit bzw. im Alltag, des generellen Bewegungsmangels und vieler anderer Einflüsse hat die Häufigkeit der Krankheit Adipositas ein weltweites, epidemiologisches Ausmaß angenommen.

Epidemiologische Studien geben an, dass eine auffallende hohe Prävalenz bei Übergewicht und Adipositas sowohl bei den Erwachsenen als auch bereits bei Kindern und Jugendlichen vorliegt. Auch in Deutschland ist Adipositas ein häufiges Krankheitsbild. Dabei sind 1 bis 2% der Bevölkerung von Adipositas Grad III betroffen. Die hohe Prävalenz stellt nicht nur eine Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Durch die mit der Adipositas bedingten Folgeerkrankungen entwickeln sich enorme Kosten für die Behandlung, Arbeitsunfälle und vorzeitige Erwerbsunfähigkeit. Besonders für die Rehabilitation ergeben sich daraus Veränderungsnotwendigkeiten für die Konzepte und Strategien.

Studien zeigen die vorbeugende Wirkung von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit. Regelmäßige körperliche Aktivität führt zu einer Erhöhung des psychischen und physischen Wohlbefindens, zu einer Reduktion des Risikos für das Auftreten verschiedener physischer und psychischer Erkrankungen und zu niedrigeren Sterblichkeitsraten.

Die körperlich inaktiven Lebensstile sind in klinischen Populationen weit verbreitet trotz der entsprechenden Vielfältigkeit an Gesundheitseffekten von körperlicher Aktivität. Aus diesem Grunde stellt körperliche Aktivität im Rahmen der Bewegungstherapie ein zentraler Bestandteil der medizinischen Rehabilitation dar. Um eine optimale, gesundheitsförderliche und langfristige Wirksamkeit von körperlicher Aktivität zu erreichen, ist eine regelmäßige Durchführung und die Etablierung der Gewohnheiten in den eigenen Lebensstil notwendig nach dem Abschließen einer Rehabilitationsmaßnahme.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedingungsanalyse
    • Krankheitsbild Adipositas
    • Defizite und Verhaltenscharakteristika
  • Ziele der Sporttherapie
  • Hinführung zu einem aktiven Lebensstil
    • Verhaltenstherapie und Lebensstilinterventionen
    • Grobkonzept Bewegungsprogramm
  • Stundenverlaufsplan
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Hinführung zu einem aktiven Lebensstil bei adipösen Erwachsenen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Problematik Adipositas und der notwendigen Interventionen zu entwickeln. Dabei wird die Bedeutung von Verhaltenstherapie und Lebensstilinterventionen sowie die Gestaltung eines Bewegungsprogramms im Rahmen der Sporttherapie beleuchtet.

  • Die Auswirkungen von Adipositas auf die körperliche und psychische Gesundheit
  • Die Rolle von Verhaltenstherapie und Lebensstilinterventionen bei der Gewichtsreduktion
  • Die Bedeutung von Bewegungsprogrammen für adipöse Erwachsene
  • Die Herausforderungen und Chancen bei der Integration eines aktiven Lebensstils
  • Die Gestaltung eines individuellen Stundenverlaufsplans für die Sporttherapie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Bedeutung des Themas Adipositas und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Hinführung zu einem aktiven Lebensstil dar. Es werden die epidemiologischen Herausforderungen und die Bedeutung von Rehabilitation aufgezeigt.
  • Bedingungsanalyse: Dieses Kapitel analysiert die Ursachen und Symptome der Adipositas sowie die Defizite und Verhaltenscharakteristika, die mit der Krankheit verbunden sind.
  • Ziele der Sporttherapie: Dieses Kapitel beschreibt die spezifischen Ziele der Sporttherapie bei adipösen Erwachsenen.
  • Hinführung zu einem aktiven Lebensstil: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von Verhaltenstherapie und Lebensstilinterventionen sowie die Gestaltung eines Bewegungsprogramms für adipöse Erwachsene.

Schlüsselwörter

Adipositas, Lebensstilintervention, Verhaltenstherapie, Sporttherapie, Bewegungsprogramm, Rehabilitation, Gesundheit, Prävention, Bewegungsmangel, Gewichtsreduktion, körperliche Aktivität, psychisches Wohlbefinden.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Hinführung zu einem aktiven Lebensstil bei adipösen Erwachsenen
Universidad
Technical University of Chemnitz  (Angewandte Bewegungswissenschaften)
Curso
Spezielle Pädagogische Aspekte
Calificación
1,3
Autor
M.Sc. David R. (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
27
No. de catálogo
V442086
ISBN (Ebook)
9783668804180
ISBN (Libro)
9783668804197
Idioma
Alemán
Etiqueta
aktiver Lebensstil adipöse Erwachsene Adipositas Praxis Theorie Sporttherapie Bewegungsprogramm Verhaltenstherapie Stundenverlaufsplan Bewegung Programm Therapie Prävention Rehabilitation BMI WHO
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.Sc. David R. (Autor), 2018, Hinführung zu einem aktiven Lebensstil bei adipösen Erwachsenen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442086
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint