Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Eine kritische Auseinandersetzung

Titre: Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Eine kritische Auseinandersetzung

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 20 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Valenka Ray (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was das Freihandelsabkommen Namens Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) mit sich bringt, wird in den folgenden Punkten dieser Hausarbeit erkennbar.

Zunächst wird erklärt, was ein Freihandelsabkommen ist und warum es Freihandelsabkommen zwischen Kontinenten und Länder gibt. Der Unterschied zwischen bilateralen und multilateralen Handel wird deutlich und die verschiedenen Themen des Freihandelsabkommen werden dargestellt. Ebenso wird in dem Punkt „Freihandelsabkommen“, verständlich was der Unterschied zwischen tarifären und nicht-tarifären Handelshemmnissen ist.

In der theoretischen Grundlage wird anhand von Zahlen deutlich, wie schwer die USA und EU zusammenwirken. Folglich wird zu der Entwicklung eingegangen, das Dient dem historischen Verlauf des transatlantischen Handels nachzuvollziehen. Hier wird erkennbar, dass das entwickeln eines transatlantischen Abkommens schon lange geplant ist, doch bis jetzt noch kein Erfolg erkennbar war. Barak Obama führte schlussendlich die Verhandlungen zum Transatlantic Trade and Investment Partnership voran.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Freihandelsabkommen
  • 3. theoretische Grundlagen...
    • 3.1 Die Entwicklung zum heutigen Freihandelsabkommen TTIP
    • 3.2. Theorie zum Freihandelsabkommen TTIP.
    • 3.3. Ziele des TTIP.
    • 3.4 Die Transparenz der Verhandlungen.
    • 3.5 Schiedsgerichte.
  • 4. Auswirkungen auf die Automobilbranche
  • 5. Auswirkungen auf dem Umwelt- und Verbraucherschutz..
  • 6. Auswirkungen auf die Landwirtschaft..
  • 7. Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Freihandelsabkommen Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) zwischen der USA und der Europäischen Union. Sie analysiert kritisch die verschiedenen Facetten des Abkommens, von seinen theoretischen Grundlagen über die Auswirkungen auf die Automobilindustrie, den Umwelt- und Verbraucherschutz bis hin zur Landwirtschaft.

  • Entwicklung und Geschichte des TTIP
  • Ziele und theoretische Grundlagen des Abkommens
  • Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftsbereiche
  • Transparenz und Kritikpunkte des TTIP
  • Investitionsschutzbestimmungen und Schiedsgerichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema TTIP und stellt die Relevanz des Abkommens sowie die zentralen Punkte der Hausarbeit dar. Kapitel 2 erläutert den Begriff des Freihandelsabkommens im Allgemeinen, die Unterschiede zwischen bilateralen und multilateralen Handelsbeziehungen und die verschiedenen Arten von Handelshemmnissen. Kapitel 3 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des TTIP, seiner Entstehung und Entwicklung sowie den Zielen und Kritikpunkten des Abkommens, einschließlich der Transparenz der Verhandlungen und der Rolle von Investitionsschutzbestimmungen und Schiedsgerichten. Die Auswirkungen des TTIP auf die Automobilindustrie, den Umwelt- und Verbraucherschutz sowie die Landwirtschaft werden in den Kapiteln 4, 5 und 6 untersucht.

Schlüsselwörter

Freihandelsabkommen, Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), USA, Europäische Union, Handelshemmnisse, Investitionsschutz, Transparenz, Automobilindustrie, Umwelt- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Kritik.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Eine kritische Auseinandersetzung
Université
Administrative and Economic Academy Essen
Note
1,7
Auteur
Valenka Ray (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
20
N° de catalogue
V444792
ISBN (ebook)
9783668823785
ISBN (Livre)
9783668823792
Langue
allemand
mots-clé
TTIP Freihandelsabkommen Freihandel USA EU Abkommen CETA Handel Transatlantisch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Valenka Ray (Auteur), 2018, Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Eine kritische Auseinandersetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444792
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint