Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Zum mündlichen Erzählerwerb von Kindern und Jugendlichen von 1 bis 18 Jahren

Título: Zum mündlichen Erzählerwerb von Kindern und Jugendlichen von 1 bis 18 Jahren

Trabajo Escrito , 2016 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Melanie Jankrift (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit konzentriert sich auf den mündlichen Erzählerwerb von Kindern und Jugendlichen in den folgenden drei Altersgruppen: die erste Gruppe umfasst Kinder von 1 - 5 Jahren bis zur Einschulung, die zweite Gruppe besteht aus Grundschülern von der ersten bis zur vierten Klasse und in der letzten Altersgruppe finden sich SchülerInnen der fünften bis zwölften Klasse wieder. Dabei sollen die Erzählfähigkeiten betrachtet werden, aber auch deren institutionelle Vermittlung soll nicht unbeachtet bleiben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Erzählerwerb
  • Das Vertextungsmuster Erzählen
  • Erzählerwerbsmodelle - und theorien
  • Erzählerwerb nach Altersstufen
    • Kinder im KiTa- und Kindergarten-Alter
    • Kinder im Grundschulalter
    • Kinder und Jugendliche bis zum Ende der Sekundarstufe II
    • Zusammenfassung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem mündlichen Erzählerwerb von Kindern und Jugendlichen im Alter von 1;5 Jahren bis zur 12. Klasse. Sie untersucht die Entwicklung der Erzählfähigkeit in verschiedenen Altersgruppen sowie den Einfluss von institutionellen Faktoren wie Kindergarten und Schule auf den Erzählerwerb.

  • Entwicklung des mündlichen Erzählens bei Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Altersstufen
  • Analyse von Erzählmodellen und -theorien
  • Untersuchung des Einflusses von institutionellen Faktoren auf den Erzählerwerb
  • Identifizierung von Forschungsdesiderata im Bereich des Erzählerwerbs
  • Bewertung von Erwerbstheorien anhand der Forschungsergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

1. Erzählerwerb

Dieses Kapitel beleuchtet den Erwerb von Erzählfähigkeiten im Kontext des Spracherwerbs. Es wird auf die Komplexität des Erzählens als konventionalisierte Kommunikationsform eingegangen und die Rolle von Institutionen wie Kindergarten und Schule im Erzählerwerbsprozess diskutiert.

2. Das Vertextungsmuster Erzählen

Hier werden zwei wichtige Modelle der Erzählforschung, das Labov/Waletzky-Modell und das Hausendorf/Quasthoff-Modell, vorgestellt. Die Modelle bieten verschiedene Perspektiven auf die Struktur und Funktion von Erzählungen im konversationellen Kontext.

3. Erzählerwerbsmodelle und -theorien

Dieses Kapitel erläutert den Begriff des Erzählerwerbs und stellt verschiedene Modelle und Theorien zur Entwicklung von Erzählfähigkeiten vor. Dabei wird insbesondere das Stufenmodell von Dietrich Boueke beleuchtet.

4. Erzählerwerb nach Altersstufen

Dieser Abschnitt untersucht die Entwicklung des Erzählens in drei Altersgruppen: Kinder im Kindergartenalter, Grundschüler und Schüler der Sekundarstufe I und II. Er beleuchtet die unterschiedlichen Erzählfähigkeiten und -strategien in den jeweiligen Altersstufen.

Schlüsselwörter

Erzählerwerb, Vertextungsmuster, Erzählmodelle, Erzähltheorien, Kinder, Jugendliche, Altersgruppen, Institutionelle Vermittlung, Erzählkompetenz, Spracherwerb, Kommunikation, Turn-by-Turn-Talk.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Zum mündlichen Erzählerwerb von Kindern und Jugendlichen von 1 bis 18 Jahren
Universidad
Bielefeld University  (Linguistik)
Curso
Grundlagen der Kommunikationsanalyse 2
Calificación
1,0
Autor
Melanie Jankrift (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
20
No. de catálogo
V445562
ISBN (Ebook)
9783668824126
ISBN (Libro)
9783668824133
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erzählerwerb Kinder Erstprachenerwerb
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Melanie Jankrift (Autor), 2016, Zum mündlichen Erzählerwerb von Kindern und Jugendlichen von 1 bis 18 Jahren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445562
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint