Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Einführung in die formale Rechnungsprüfung (Unterweisung Industriekauffrau/Industriekaufmann)

Titre: Einführung in die formale Rechnungsprüfung (Unterweisung Industriekauffrau/Industriekaufmann)

Instruction / Enseignement , 2018 , 5 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Timo Fischer (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Unterweisung zum Thema Einführung in die formale Rechnungsprüfung für die Ausbilder-Prüfung. Das Feinlernziel der Unterweisung besteht darin, dass der Auszubildende danach die formalen Bestandteile von Eingangsrechnungen kennt und Formfehler erkennen kann. Hierfür soll er Rechnungen aufrufen, kontrollieren und den Bestellstatus erkennen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Analyse des Auszubildenden
    • Einordnung des Themas in den Gesamtzusammenhang
    • Ort, Zeit und Dauer der Unterweisung
    • Arbeitsmittel
    • Unfallverhütung
  • Lernziel
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Unterweisungsmethode
  • Ablaufplan
    • 1. Stufe: Vorbereiten
    • 2. Stufe: Vormachen
    • 3. Stufe: Nachmachen
    • 4. Stufe: Üben & Festigen
  • Erfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die formalen Bestandteile von Eingangsrechnungen näherzubringen und ihm die Fähigkeit zu vermitteln, Formfehler zu erkennen. Dabei soll er lernen, Rechnungen aufzurufen, zu kontrollieren und den Bestellstatus zu erkennen.

  • Rechnungsbestandteile und Formfehler
  • Prüfung von Eingangsrechnungen im SAP ERP System
  • Workflow-basierte Bearbeitung von Rechnungen
  • Zusammenhang zwischen Rechnungsprüfung und Unternehmenserfolg
  • Anwendung des 4-Stufen-Modells in der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Analyse des Auszubildenden, die seine Vorkenntnisse und Lernvoraussetzungen beleuchtet. Anschließend wird das Thema der Unterweisung, die Einführung in die formale Rechnungsprüfung, in den Gesamtzusammenhang der Ausbildung eingeordnet. Die Lernziele der Unterweisung werden in Form von Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel definiert. Die Unterweisungsmethode, das 4-Stufen-Modell, wird vorgestellt und die einzelnen Schritte des Ablaufplans werden detailliert beschrieben.

Die zweite Stufe der Unterweisung, "Vormachen", beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Prüfung einer Eingangsrechnung. Dabei werden die relevanten Bestandteile der Rechnung und die zu überprüfenden Kriterien erläutert. Es werden verschiedene Funktionen des SAP ERP Systems vorgestellt, die für die Rechnungsprüfung relevant sind.

In der dritten Stufe der Unterweisung, "Nachmachen", wird der Auszubildende aktiv in die Prüfung einer neuen Rechnung eingebunden. Er soll den vorgestellten Prozess selbstständig durchführen und dabei seine Handlungen Schritt für Schritt erklären. Die vierte Stufe, "Üben & Festigen", dient der Anwendung des Gelernten durch eigenständiges Überprüfen weiterer Eingangsrechnungen. Die Unterweisung endet mit einer Erfolgskontrolle, in der der Lernerfolg des Auszubildenden überprüft wird.

Schlüsselwörter

Formale Rechnungsprüfung, Eingangsrechnung, SAP ERP System, Workflow, Rechnungsbestandteile, Formfehler, 4-Stufen-Modell, Lernziele, Unterweisungsmethode, Erfolgskontrolle.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung in die formale Rechnungsprüfung (Unterweisung Industriekauffrau/Industriekaufmann)
Note
3,0
Auteur
Timo Fischer (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
5
N° de catalogue
V445716
ISBN (ebook)
9783668825345
ISBN (Livre)
9783668825352
Langue
allemand
mots-clé
einführung rechnungsprüfung unterweisung industriekauffrau/industriekaufmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timo Fischer (Auteur), 2018, Einführung in die formale Rechnungsprüfung (Unterweisung Industriekauffrau/Industriekaufmann), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445716
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint