ADHS und Schwimmen. Wirksamkeit einer Bewegungsförderung im Wasser


Wissenschaftlicher Aufsatz, 2018

7 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Therapiemöglichkeiten des Schwimmens bei Kindern mit ADHS.
Zunächst werden Merkmale und Prävalenz der chronischen Erkrankung aufgezeigt. Anschließend folgen Überlegungen, aus welchen Gründen Schwimmen besonders geeignet für eine bewegungsorientierte Entwicklungsförderung ist und es werden praktische Inhalte einer solchen skizziert.

Eine Studie zur Bewegungsförderung durch Schwimmen bei Kindern mit ADHS und deren Ergebnisse werden dargestellt.

Zuletzt folgt eine Diskussion der Wirkung vom Schwimmen für ADHS- Betroffene und ein Fazit für weitere Arbeitsschritte

Details

Titel
ADHS und Schwimmen. Wirksamkeit einer Bewegungsförderung im Wasser
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
1,7
Autor
Jahr
2018
Seiten
7
Katalognummer
V446044
ISBN (eBook)
9783668823655
Sprache
Deutsch
Schlagworte
adhs, schwimmen, wirksamkeit, bewegungsförderung, wasser
Arbeit zitieren
Torben Tesche (Autor:in), 2018, ADHS und Schwimmen. Wirksamkeit einer Bewegungsförderung im Wasser, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446044

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: ADHS und Schwimmen. Wirksamkeit einer Bewegungsförderung im Wasser



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden