Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Social Media im deutschen Reiseveranstaltermarkt

Título: Social Media im deutschen Reiseveranstaltermarkt

Trabajo Escrito , 2016 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Sibel Terzi (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der heutigen Zeit spielt das Internet eine der bedeutendsten Rollen und ermöglicht die globale Verflechtung diverser Unternehmen und Menschen. Durch das Internet entstehen neue Wirtschaftszweige und die Mediennutzung verbreitet sich im beruflichen und privaten Bereich. Diesen beruflichen Bereich nutzen viele Unternehmen, um ihre Produktpalette zu erweitern und international zu agieren.

Diese Ausarbeitung soll einen Überblick über die sozialen Medien vermitteln. Die sozialen Medien gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Beliebtheit, wovon diverse Unternehmen profitieren. Das Ziel der Unternehmen ist es, die Unternehmensführung mit moderner Technologie zu verknüpfen um international erfolgreich zu werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretieteil
    • Definition Social Media
    • Online-Portale anhand von drei erfolgreichen Beispielen
      • Urlaubspiraten
      • Urlaubsguru
      • Tui
    • Vor-und Nachteile im Social Media Bereich
  • Analyseteil
    • Gegenüberstellung von Online-Reiseportalen zu klassischen Reisebüros
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Rolle von Social Media im deutschen Reiseveranstaltermarkt. Sie soll einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Social Media in diesem Bereich geben und die Vorteile und Herausforderungen der Nutzung von Online-Reiseportalen im Vergleich zu klassischen Reisebüros beleuchten.

  • Definition und Bedeutung von Social Media
  • Analyse erfolgreicher Online-Reiseportale
  • Vorteile und Nachteile der Nutzung von Social Media im Reiseveranstaltermarkt
  • Vergleich von Online-Reiseportalen und klassischen Reisebüros
  • Auswirkungen von Social Media auf die Reisebranche

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Bedeutung des Internets und der sozialen Medien im modernen Wirtschaftsleben. Sie hebt die zunehmende Nutzung von Social Media durch Unternehmen hervor, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu erweitern und international zu agieren.

Theoretischer Teil

Der theoretische Teil definiert Social Media und stellt drei erfolgreiche Online-Reiseportale (Urlaubspiraten, Urlaubsguru, Tui) anhand von Beispielen vor. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile der Nutzung von Social Media im Reiseveranstaltermarkt diskutiert.

Analyseteil

Der Analyseteil stellt die Online-Reiseportale klassischen Reisebüros gegenüber und untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Analyse berücksichtigt die Vorteile und Herausforderungen beider Kanäle.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Ausarbeitung sind: Social Media, Online-Reiseportale, Reiseveranstaltermarkt, Digitalisierung, Tourismus, Kundenkommunikation, Online-Marketing, Online-Vertrieb, klassische Reisebüros, Vorteile und Nachteile.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Social Media im deutschen Reiseveranstaltermarkt
Universidad
University of Technology, Business and Design Wismar
Calificación
2,7
Autor
Sibel Terzi (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
17
No. de catálogo
V446226
ISBN (Ebook)
9783668825284
ISBN (Libro)
9783668825291
Idioma
Alemán
Etiqueta
Reise Reiseveranstaltermarkt Social Media Tourismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sibel Terzi (Autor), 2016, Social Media im deutschen Reiseveranstaltermarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446226
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint