Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Worin unterscheidet sich eine islamische Bank von einer herkömmlichen Raiffeisenbank?

Gegenüberstellung der Finanzprodukte beider Banksysteme

Título: Worin unterscheidet sich eine islamische Bank von einer herkömmlichen Raiffeisenbank?

Proyecto de Trabajo , 2018 , 32 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Marco Schneidlinger (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau
  • Verbreitung des Islamic Banking
  • Voraussetzungen des Islamic Banking
    • Verbot von Zinsen
    • Verbot von Spekulation
    • Verbot von Glücksspiel
  • Islamische Finanzprodukte
    • Einlagengeschäft
    • Kreditgewährung durch Fremdkapitalaufnahme
      • Murabaha
      • Qard Hassan
    • Kreditgewährung durch Eigenkapitalaufnahme
      • Mudaraba
      • Musharaka
    • Leasing
    • Anleihen
  • Gegenüberstellung der Finanzprodukte
    • Eine herkömmliche Raiffeisenbank
    • Voraussetzungen des konventionellen Bankwesens
    • Sichteinlagen
    • Kreditvergabe
      • Fremdkapitalbasierte Kredite
      • Qard-Hassan-Kredite
      • Eigenkapitalbasierte Kredite
    • Leasing
      • Reines Leasing
      • Leasing mit Eigentumsübertragung
    • Anleihen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, den Lesern einen grundlegenden Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einer islamischen Bank und einer konventionellen Raiffeisenbank zu vermitteln. Die Arbeit beleuchtet zunächst die rechtlichen Restriktionen des Islams und erläutert anschließend wichtige islamische Finanzprodukte. Durch einen Vergleich mit den Produkten des konventionellen Bankwesens werden die Unterschiede zwischen den beiden Systemen herausgearbeitet.

  • Rechtliche Restriktionen des Islams im Bankwesen
  • Islamische Finanzprodukte im Vergleich zu konventionellen Produkten
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen islamischen und konventionellen Banksystemen
  • Potenzial des Islamic Banking in Deutschland
  • Ethische Aspekte und Prinzipien des Islamic Banking

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Bedeutung des Islamic Banking in Deutschland. Die Arbeit konzentriert sich auf die rechtlichen Restriktionen des Islams und erklärt die wichtigsten islamischen Finanzprodukte wie Einlagengeschäft, Kreditgewährung und Leasing. Die Kapitel beleuchten die Unterschiede zwischen islamischen und konventionellen Finanzprodukten und zeigen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Banksystemen auf.

Schlüsselwörter

Islamic Banking, Raiffeisenbank, Zinsverbot, Finanzprodukte, Murabaha, Qard Hassan, Mudaraba, Musharaka, Leasing, Anleihen, konventionelles Bankwesen, ethische Aspekte, Marktlücke, Investoren, Mittlerer Osten.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Worin unterscheidet sich eine islamische Bank von einer herkömmlichen Raiffeisenbank?
Subtítulo
Gegenüberstellung der Finanzprodukte beider Banksysteme
Universidad
University of Cooperative Education Ravensburg
Calificación
2,0
Autor
Marco Schneidlinger (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
32
No. de catálogo
V446382
ISBN (Ebook)
9783668831384
ISBN (Libro)
9783668831391
Idioma
Alemán
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marco Schneidlinger (Autor), 2018, Worin unterscheidet sich eine islamische Bank von einer herkömmlichen Raiffeisenbank?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446382
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint