Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Entscheidungskriterien und soziale Auswirkungen bei der Verlagerung von Geschäftsbereichen deutscher Unternehmen ins Ausland

Título: Entscheidungskriterien und soziale Auswirkungen bei der Verlagerung von Geschäftsbereichen deutscher Unternehmen ins Ausland

Tesis , 2005 , 62 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Christian Strijewski (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit behandelt ein sehr Umfangreiches Feld. Das Thema bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Fachspezifisch ins Detail zu gehen. Das Interesse dieser Arbeit besteht in der allgemeinen aktuellen Wirtschaftsstimmung in Deutschland. Diese lässt sich mit Hilfe eines roten Fadens, dem Vorgang der Verlagerung, näher darstellen. Die Darstellung ermöglicht es, Zeichen der Zeit in Bezug auf Nationalökonomie, Wirtschaft und Politik zu erkennen und widerzuspiegeln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • HINTERGRUND DER ARBEIT
    • ZIEL DER ARBEIT
    • GANG DER ARBEIT
  • MOTIVE ZUR VERLAGERUNG
    • KOSTENREDUKTION
      • Personalkosten
      • Materialversorgung
      • Steuern und Subventionen
      • Umweltauflagen
    • HANDLUNGSSPIELRAUM
      • Gewerkschaften und Mitbestimmung
      • Planungssicherheit
      • Arbeitnehmerschutzgesetze
    • MARKTERSCHLIEBUNG
    • FOLLOW THE CUSTOMER
    • WISSENSERSCHLIEBUNG
  • STANDORTAUSWAHL
    • WAHL DES LANDES
      • Attraktivität
      • Politische Sicherheit
      • Sprache und Kultur
      • Klimaverhältnisse
      • Absatzmarkt
    • WAHL DER REGION UND DES ORTES
      • Arbeitsmarkt
      • Beschaffung und Verfügung von Werkstoffen
      • Umweltschutz und Entsorgung
      • Energieversorgung
      • Öffentliche Hand
      • Infrastruktur
    • WAHL DES BAUPLATZES
      • Beschaffenheit
      • Immobilien
  • BEWERTUNG VON STANDORTEN
    • STEINER WEBER MODELL
    • CHECKLISTENVERFAHREN
    • SCORINGMODELL
  • AUSWIRKUNGEN DER VERLAGERUNG AM HEIMATSTANDORT
    • VERÄNDERUNG DER PRODUKTIONSABLÄUFE
    • ARBEITSPLATZEINSPARUNGEN
    • MOTIVATION
    • WIRTSCHAFT
    • ABWANDERUNG
  • GEFAHREN DER VERLAGERUNG
    • VERSTECKTE KOSTEN
    • KOORDINATIONSPROBLEME
    • RÜCKVERLAGERUNG
  • PROBLEME UND ANSÄTZE ZUR STANDORTSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
    • LOHNKOSTEN
    • GEWERKSCHAFTEN
    • POLITISCHE VORAUSSETZUNGEN
    • ATTRAKTIVITÄT STEIGERN
  • AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Entscheidungskriterien und sozialen Auswirkungen bei der Verlagerung von Geschäftsbereichen deutscher Unternehmen ins Ausland. Sie analysiert die Motive, die Unternehmen zur Verlagerung führen, sowie die Herausforderungen bei der Standortwahl und die Bewertung von potenziellen Standorten. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Auswirkungen der Verlagerung am Heimatstandort und die damit verbundenen Gefahren.

  • Motive für die Verlagerung von Geschäftsbereichen ins Ausland
  • Entscheidungskriterien und Methoden der Standortwahl
  • Soziale Auswirkungen der Verlagerung am Heimatstandort
  • Gefahren und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verlagerung
  • Ansätze zur Standortsicherung in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Hintergrund der Arbeit und definiert das Ziel und den Gang der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Motiven für die Verlagerung, wobei die Kostenreduktion und der Handlungsspielraum im Mittelpunkt stehen. Kapitel 3 analysiert die Standortwahl, die Auswahl des Landes, der Region und des Ortes sowie des Bauplatzes. Kapitel 4 beleuchtet die Bewertung von Standorten anhand von Modellen wie dem Steiner Weber Modell, Checklistenverfahren und Scoringmodellen.

Kapitel 5 betrachtet die Auswirkungen der Verlagerung am Heimatstandort, einschließlich der Veränderung der Produktionsabläufe, Arbeitsplatzeinsparungen, Motivation, Wirtschaft und Abwanderung. Kapitel 6 befasst sich mit den Gefahren der Verlagerung, darunter versteckte Kosten, Koordinationsprobleme und die Rückverlagerung.

Schlüsselwörter

Verlagerung, Standortwahl, Entscheidungskriterien, Kostenreduktion, Handlungsspielraum, soziale Auswirkungen, Gefahren, Standortsicherung, Deutschland.

Final del extracto de 62 páginas  - subir

Detalles

Título
Entscheidungskriterien und soziale Auswirkungen bei der Verlagerung von Geschäftsbereichen deutscher Unternehmen ins Ausland
Universidad
University of Cooperative Education Braunschweig
Calificación
2,0
Autor
Christian Strijewski (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
62
No. de catálogo
V44673
ISBN (Ebook)
9783638422260
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entscheidungskriterien Auswirkungen Verlagerung Geschäftsbereichen Unternehmen Ausland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Strijewski (Autor), 2005, Entscheidungskriterien und soziale Auswirkungen bei der Verlagerung von Geschäftsbereichen deutscher Unternehmen ins Ausland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44673
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  62  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint