Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Digital Leadership. Warum das Silicon Valley so schnell war

Titre: Digital Leadership. Warum das Silicon Valley so schnell war

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sara Schneider (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Globalisierung, Individualisierung und Digitalisierung gehören zu den Megatrends der sich wandelnden Welt. Die Digitalisierung wird laut einer Studie vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (IFAA) auch noch in den kommenden Jahren in den Megatrends bleiben und immer weiter an Bedeutung gewinnen. Damit sind tiefgreifende Veränderungen auf wirtschaftlicher, politischer und sozialer Ebene zu erwarten, die sich voraussichtlich langfristig und nachhaltig durchsetzen werden. Sogenannte disruptive Innovationen können zu Umverteilungen in den ökonomischen Strukturen und zur Schwächung einzelner Branchen führen. Dadurch steigt der Innovationsdruck auf die Unternehmen und die Rufe nach soziokulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen in Unternehmen werden lauter. Zahlreiche erfolgreiche Firmen des Silicon Valley – der mutmaßlichen Geburtsstätte der Digitalisierung – verfügen über einen überaus modernen Führungsstil. Unternehmen wie Uber oder Facebook sind durch ihre digitale Führung und ihre modernen Arbeits- und Führungsmodelle Vorbilder für die internationale Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie es deutschen Unternehmen gelingen kann, die erforderlichen Veränderungen zu bewerkstelligen. Welche neuen Führungskonzepte müssen vermittelt und welche veralteten Denkmuster über Bord geworfen werden? Wie können deutsche Unternehmen Digital Leadership erreichen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen – VUCA
    • Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung - die Führung der Zukunft
  • Digital Leadership – das Silicon Valley als Paradebeispiel
    • Stellenwert des Silicon Valley
    • Kultur und Personal
    • Infrastruktur und Geschäftsmodell
    • Organisationsstrukturen und Steuerung
  • Digital Leadership in Deutschland – Probleme und Chancen
    • Aspekte zur gegenwärtigen Situation in der digitalen Transformation
    • Maßnahmen für Digital Leadership in Deutschland
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Thematik des Digital Leadership und untersucht, wie deutsche Unternehmen die notwendigen Veränderungen zur erfolgreichen digitalen Transformation bewältigen können. Sie analysiert den Führungsstil im Silicon Valley und stellt ihn dem deutschen Kontext gegenüber, um konkrete Maßnahmen für Digital Leadership in Deutschland zu formulieren.

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt
  • Die Herausforderungen des VUCA-Umfelds für Unternehmen
  • Die Rolle des Digital Leadership im Silicon Valley als Paradebeispiel
  • Die Herausforderungen und Chancen des Digital Leadership in Deutschland
  • Konkrete Maßnahmen zur Förderung von Digital Leadership in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Digital Leadership und erläutert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt, Unternehmen und die Führung. In Kapitel 2 wird das Silicon Valley als Paradebeispiel für erfolgreiches Digital Leadership analysiert. Kapitel 3 zieht einen Vergleich zwischen Deutschland und dem Silicon Valley hinsichtlich des digitalen Führungsansatzes und präsentiert konkrete Maßnahmen für Digital Leadership in Deutschland.

Schlüsselwörter

Digital Leadership, Digitalisierung, Arbeitswelt, VUCA, Silicon Valley, Deutschland, Führung, Unternehmen, Transformation, Innovationen, disruptive Innovationen, digitale Kompetenz, Digital Natives, Feedbackkultur.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Digital Leadership. Warum das Silicon Valley so schnell war
Note
1,0
Auteur
Sara Schneider (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
23
N° de catalogue
V447111
ISBN (ebook)
9783668829794
ISBN (Livre)
9783668829800
Langue
allemand
mots-clé
digital leadership warum silicon valley
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sara Schneider (Auteur), 2018, Digital Leadership. Warum das Silicon Valley so schnell war, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447111
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint