Entrepreneurship und Scheitern aus psychologischer Sicht. Welche Rolle spielen Volition und Resilienz?


Fachbuch, 2019

48 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abstract

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung

2 Einführung in die Arbeit
2.1 Die Natur des Scheiterns
2.2 Volition und Motivation
2.3 Konzept der Resilienz

3 Entrepreneurship und unternehmerisches Handeln
3.1 Unternehmerischer Erfolg
3.2 Formen des unternehmerischen Scheiterns
3.3 Gesellschaftliche Perspektive in Deutschland

4 Unternehmerische Volition und Resilienz
4.1 Volition und Durchhaltevermögen
4.2 Resilienz – Die goldene Eigenschaft eines Unternehmers?
4.3 Erfolgreich Scheitern

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten

Details

Titel
Entrepreneurship und Scheitern aus psychologischer Sicht. Welche Rolle spielen Volition und Resilienz?
Autor
Jahr
2019
Seiten
48
Katalognummer
V448783
ISBN (eBook)
9783960955146
ISBN (Buch)
9783960955153
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entrepreneurship, Unternehmer, Unternehmertum, Entrepreneur, Psychologie, Volition, Resilienz, Unternehmerisches Scheitern, Scheitern, Motivation, Start-Up, Erfolg, Durchhaltevermögen, Gründung
Arbeit zitieren
Marvin Faradjollahi (Autor:in), 2019, Entrepreneurship und Scheitern aus psychologischer Sicht. Welche Rolle spielen Volition und Resilienz?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448783

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Entrepreneurship und Scheitern aus psychologischer Sicht. Welche Rolle spielen Volition und Resilienz?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden