Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Shareholder Activism

Theorie und Praxis aktivistischer Aktionäre und Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen

Titre: Shareholder Activism

Présentation , 2014 , 12 Pages , Note: 1,3

Autor:in: M. Sc. Christoph Schwichtenhövel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kritische Meinungen über Unternehmensvorstände verbunden mit der Forderung nach einer neuen verantwortlichen Person gibt es in der freien Wirtschaft nicht selten. Spannend werden diese Konflikte jedoch, wenn die Aussagen nicht von einem der regelmäßig zur Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder berechtigten Personenkreisen, sondern von Anteilseignern, engl. Shareholdern genannt, kommen.

Indem sie Shareholder Activism betreiben, greifen sie (öffentlich) in das operative Geschäft der Unternehmen ein und fordern Veränderungen. Shareholder Activism kann enorme Potentiale, aber auch Konfliktpotentiale bergen! Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Arbeit genauer mit den Intentionen und Auswirkungen des Shareholder Activism und versucht die Frage zu beantworten, ob dieser für die Anteilseigner, aber auch für die Unternehmen nützlich ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Shareholder Activism?
  • Funktionen und Gründe
    • Die Entstehung von Shareholder Activism (1)
    • Die Entstehung von Shareholder Activism (2)
    • Shareholder Activism soll helfen (1)
  • Die potentiellen Akteure
  • Shareholder Activism – nützlich oder nicht?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Seminar befasst sich mit dem Phänomen des Shareholder Activism und analysiert dessen Funktionen, Hintergründe und potentielle Auswirkungen auf die Corporate Governance. Dabei werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die ökonomischen Aspekte des Shareholder Activism beleuchtet.

  • Definition und Merkmale von Shareholder Activism
  • Die Entstehung und Gründe für Shareholder Activism
  • Die Rolle der potentiellen Akteure im Shareholder Activism
  • Die Auswirkungen von Shareholder Activism auf die Corporate Governance
  • Die Bewertung von Shareholder Activism als Instrument der Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Shareholder Activism ein und skizziert die Relevanz des Themas im Kontext der Corporate Governance. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Aktienrecht und die Rolle der Aktionärsrechte beleuchtet.

Was ist Shareholder Activism?

Dieses Kapitel liefert eine Definition von Shareholder Activism und erläutert die wichtigsten Merkmale dieses Phänomens. Es werden insbesondere die strategischen Ziele und die Handlungsweisen der Shareholder Activists im Detail beleuchtet.

Funktionen und Gründe

Dieses Kapitel beleuchtet die Funktionen und Gründe für Shareholder Activism. Dabei werden die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen des Shareholder Activism analysiert. Es werden die verschiedenen Motive der Shareholder Activists sowie die Auswirkungen auf die Corporate Governance untersucht.

Die potentiellen Akteure

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den potentiellen Akteuren im Shareholder Activism. Es werden die verschiedenen Arten von Shareholder Activists und ihre jeweiligen Interessen und Strategien dargestellt. Die Rolle von Einzelaktionären, institutionellen Investoren und aktivistischen Hedgefonds wird genauer betrachtet.

Schlüsselwörter

Shareholder Activism, Corporate Governance, Aktionärsrechte, Unternehmensführung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Ökonomische Aspekte, Strategische Ziele, Handlungsweisen, Potentielle Akteure, Institutionelle Investoren, Hedgefonds, Aktivismus, Streubesitz, Voice-Option, Exit-Option, Free-Rider-Option, Kapitalmarkt, Kontrolle, Einflussnahme.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Shareholder Activism
Sous-titre
Theorie und Praxis aktivistischer Aktionäre und Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen
Université
University of Duisburg-Essen  (Mercator School of Management)
Note
1,3
Auteur
M. Sc. Christoph Schwichtenhövel (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
12
N° de catalogue
V449132
ISBN (ebook)
9783668845831
ISBN (Livre)
9783668845848
Langue
allemand
mots-clé
Shareholder Shareholder Activism Aktivistische Aktionäre Aktionär Börse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M. Sc. Christoph Schwichtenhövel (Auteur), 2014, Shareholder Activism, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/449132
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint