Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Wie anwendbar ist die Kasuistik auf empirische Daten?

Título: Wie anwendbar ist die Kasuistik auf empirische Daten?

Trabajo Escrito , 2016 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Adeline Halbing (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die objektive Hermeneutik hat sich bei der Datenauswertung neben dem narrativen Interviewverfahren und der qualitativen Inhaltsanalyse zu einem weit verbreiteten Instrument entwickelt. Die Gründe dafür liegen in der Bandbreite hinsichtlich der Auswertung. So können nicht nur Beobachtungs- und Fragedaten ausgewertet werden, sondern es können auch Dokumente wie beispielsweise Bilder interpretiert werden. Der Forscher kann also ein weites Spektrum an Daten untersuchen. Außerdem sind bei der Auswertung nicht nur die Problemstellung oder das Wissen über ein bestimmtes Problem relevant, sondern auch die methodischen Überlegungen. Essentiell sind hierbei unter anderem der Entstehungskontext sowie die Entstehungsgeschichte des zu untersuchenden Dokuments.

Das Ziel dieser Arbeit ist durch die Darstellung der erfassten Ergebnisse und deren kritische Reflexion mit durch die objektive Hermeneutik eigens erfassten Resultate eine Bewertung beider Auswertungsmethoden vorzunehmen. Somit beginnt diese Arbeit mit der Darlegung des Materials, wobei auf die Thematik, die angewandte Forschungsmethode, sowie die daraus resultierenden Ergebnisse Bezug genommen wird. Anschließend werden die Ergebnisse des Materials mit den eigens erarbeiteten Ergebnissen ausgewählter Textstellen kritisch reflektiert, wobei besonders auf Widersprüche Bezug genommen werden soll. Abschließend werden die Besonderheiten der methodischen Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und anhand der eigenen Analyse bewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thematik, Forschungsmethode und Ergebnisse des zu untersuchenden Materials
    • Thematik der Untersuchung
    • Forschungsmethode
    • Ergebnisse der Untersuchung
  • Kritische Reflexion der Ergebnisse der „harmoniebedürftigen Optimistin“
    • Die harmoniebedürftige Optimistin
    • Kritische Reflexion der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Ergebnisse einer Masterarbeit, welche sich mit der Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern beschäftigt, kritisch zu reflektieren. Dabei werden sowohl die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse der Masterarbeit, als auch die Ergebnisse der objektiven Hermeneutik in die Analyse einbezogen, um die beiden Auswertungsmethoden zu vergleichen und zu bewerten.

  • Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern
  • Einflussfaktoren auf die psychische Widerstandsfähigkeit von Lehrkräften
  • Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  • Objektive Hermeneutik als Auswertungsverfahren
  • Kritische Reflexion der Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der qualitativen Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft ein und erläutert die Besonderheiten der objektiven Hermeneutik. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung dieser Methode in der vorliegenden Arbeit.

Das zweite Kapitel präsentiert die Thematik, Forschungsmethode und Ergebnisse der Masterarbeit, auf die sich die kritische Reflexion in dieser Arbeit bezieht. Die Masterarbeit untersucht die Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern und die Einflussfaktoren auf ihre psychische Widerstandsfähigkeit.

Schlüsselwörter

Resilienz, Lehrerinnen und Lehrer, psychische Widerstandsfähigkeit, Belastungen im Berufsalltag, qualitative Forschungsmethoden, objektive Hermeneutik, qualitative Inhaltsanalyse, kritische Reflexion, wissenschaftliche Untersuchung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie anwendbar ist die Kasuistik auf empirische Daten?
Calificación
1,7
Autor
Adeline Halbing (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
17
No. de catálogo
V450236
ISBN (Ebook)
9783668891401
ISBN (Libro)
9783668891418
Idioma
Alemán
Etiqueta
kasuistik daten
Citar trabajo
Adeline Halbing (Autor), 2016, Wie anwendbar ist die Kasuistik auf empirische Daten?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/450236
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal