Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Etnología / Folclore

Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum'

Título: Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum'

Trabajo , 2003 , 16 Páginas , Calificación: ohne Note

Autor:in: Dominque Buchmann (Autor)

Etnología / Folclore
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

iese Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung, der Entwicklung und den unterschiedlichen Strukturen und Konzepten ethnologischer Filmfestivals. Dabei wird auch der Frage nachgegangen wann die ersten Festivals beginnen ethnologische Filme zu zeigen, und wie sich diese Entwicklung zu rein ethnologischen Filmfestivals fortsetzt.

Exemplarisch werden verschiedene Festivals vorgestellt. Dabei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit der Darstellung erhoben, da die Datengrundlage nicht immer zufriedenstellend ist. Es soll lediglich ein Eindruck der verschiedenen Facetten der "Szene" vermittelt werden. Mit der Auswahl die, im Rahmen dieser Arbeit, als repräsentativ angesehen werden kann, soll ein Überblick geschaffen werden. Ausgewählt wurden die NAFA aufgrund ihrer besonderen institutionellen Organisationsform. Das RAI und das Bilan als Vertreter "großer" Festivals und als Repräsentant eines "kleineren" Festivals das Freiburger Film Forum.

Im Schluss werden Parallelen und Unterschiede in der Konzeption verglichen und gegenübergestellt.

Die Quellenlage bei diesem Thema ist leider mehr als dürftig, so dass es abgesehen von Internetquellen praktisch keine Literatur zu diesem Thema vorhanden ist.1 Einige der Veranstalter von Filmfestivals (Bilan, RAI, Freiburger Film Forum) waren so freundlich mir Insiderinformationen zukommen zu lassen, die in Form von Interviews bzw. Fragebögen erhoben wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung ethnologischer Filmfestivals
  • Filmfestivals
    • NAFA (Nordic Anthropological Film Associaction)
    • RAI (Royal Anthropological Institute)
      • Konzept
      • Organisation, Planung und Durchführung
    • Bilan
      • Gründung
      • Entwicklung, Ziele, Struktur und Konzept
      • Kooperationen
      • Projekte
    • Freiburger Film Forum
      • Gründung
      • Konzept, Struktur und Finanzierung
      • Entwicklung des Freiburger Filmforums
      • Organisation
      • Thematische Schwerpunkte
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung, Entwicklung und unterschiedlichen Strukturen ethnologischer Filmfestivals. Sie befasst sich mit der Frage, wann erste Festivals begannen, ethnologische Filme zu zeigen, und wie sich diese Entwicklung zu rein ethnologischen Filmfestivals fortsetzte.

  • Die Entwicklung ethnologischer Filmfestivals von ihren Anfängen bis zur heutigen Zeit
  • Die Herausforderungen, denen sich ethnologische Filmemacher und Festivals stellen mussten und weiterhin stellen
  • Die unterschiedlichen Organisationsformen und Konzepte ethnologischer Filmfestivals
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb der ethnologischen Filmszene
  • Die Rolle von Filmfestivals als Plattform für den Austausch und die Verbreitung ethnologischer Filme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den Fokus auf die Entwicklung ethnologischer Filmfestivals.

Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung ethnologischer Filmfestivals im Kontext der Entwicklung des ethnologischen Films selbst. Es thematisiert die Herausforderungen, denen sich ethnologische Filmemacher im 20. Jahrhundert stellten, und wie Filmfestivals als wichtige Plattformen für den Austausch und die Verbreitung ihrer Werke entstanden.

Kapitel 3 stellt verschiedene Filmfestivals vor. Dazu gehören die NAFA (Nordic Anthropological Film Associaction) als Beispiel für eine institutionelle Organisation, das RAI (Royal Anthropological Institute) und das Bilan als Beispiele für „große“ Festivals, sowie das Freiburger Film Forum als Repräsentant eines „kleineren“ Festivals.

Das Kapitel über die NAFA beleuchtet ihre Entstehung und Ziele sowie ihre Rolle als Zentrum der visuellen Anthropologie in Europa.

Im Kapitel über das RAI werden das Konzept des Festivals, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Herausforderungen des Festivals im Kontext der globalen Entwicklung der visuellen Anthropologie betrachtet.

Das Kapitel über das Bilan geht auf die Gründung des Festivals ein und erläutert seine Entwicklung, Ziele, Struktur und Konzept sowie die Bedeutung von Kooperationen und Projekten.

Das Kapitel über das Freiburger Film Forum stellt die Entstehung, das Konzept, die Struktur, die Finanzierung und die Entwicklung des Festivals vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der ethnologischen Filmfestivals, darunter ethnologischer Film, visuelle Anthropologie, Filmfestival, Organisation, Konzept, Struktur, Entwicklung, Finanzierung, Kooperation, Projekt, NAFA, RAI, Bilan, Freiburger Film Forum.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum'
Universidad
University of Freiburg  (Institut für Ethnologie)
Curso
HS: Aktuelle Tendenzen im ethnologischen Film
Calificación
ohne Note
Autor
Dominque Buchmann (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
16
No. de catálogo
V45086
ISBN (Ebook)
9783638425575
ISBN (Libro)
9783638878579
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entstehung Entwicklung Struktur Filmfestivals Fokus Freiburger Film Forum Aktuelle Tendenzen Film
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominque Buchmann (Autor), 2003, Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum', Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45086
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint