Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Das Allianz Portfolio. Diversität und Unternehmenserfolg

Die Suche nach einer Erfolgsformel

Título: Das Allianz Portfolio. Diversität und Unternehmenserfolg

Trabajo , 2017 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Torben Arndt (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahrzehnten wurde die wirtschaftliche Entwicklung unserer Zeit vor allem von dem Begriff der Globalisierung getrieben. Diese Entwicklung führte zu intensiven, internationalen Verflechtungen von Volkswirtschaften, politischen Systemen, Finanz- und Handelsmärkten, Kulturen, Umwelten und Unternehmen. Moderne Unternehmen, die in diesem dynamischen und schnelllebigen Umfeld überleben wollen, sind oftmals Teil von Unternehmenskooperationen, um Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Wettbewerbern zu generieren und somit erfolgreich zu sein.

Diese Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Begriff der Strategischen Allianz, welche eine spezielle Form der Unternehmenskooperation darstellt. Die Strategische Allianz hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen und ein breites Forschungsfeld geschaffen. Die verschiedenen Forschungsansätze, die sich in Bezug auf Strategische Allianzen herausgebildet haben, zeigen, dass eine vielfältige Diversität zwischen den verschiedenen Portfolios strategischer Allianzen herrscht. Jiang & Tao et al. untergliedern den Begriff der Allianzportfolio Diversität wissenschaftlich in mehrere Teilaspekte und untersuchen deren Beziehung auf den allgemeinen Unternehmenserfolg. Aus diesem Kontext ergibt sich die Forschungsfrage dieser Arbeit: Wie sieht die optimale Allianzportfolio Diversität aus, um ein möglichst erfolgreiches Unternehmen zu führen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Das Forschungsmodell
    • 2.2 Formen von Unternehmenskooperationen
    • 2.3 Allianz Portfolio Diversität
  • 3 Theoretischer Hintergrund
    • 3.1 Der „Ressource-Based-View“
    • 3.2 Die Netzwerktheorie
    • 3.3 Die „Learning-Theory“
  • 4 Ausgewählte Forschungsergebnisse
  • 5 Managementimplikationen und kritische Würdigung
  • 6 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Allianz Portfolio Diversität und Unternehmenserfolg. Sie untersucht, wie die Diversifizierung von strategischen Partnerschaften und Allianzen die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg von Unternehmen beeinflusst.

  • Das Forschungsmodell und die theoretischen Grundlagen zur Analyse von Allianz Portfolio Diversität
  • Die Bedeutung von Ressourcenorientierung und Netzwerktheorie im Kontext strategischer Allianzen
  • Die Rolle von Diversität in Allianzen für den Wissensaustausch und die Innovation
  • Ausgewählte Forschungsergebnisse zur Beziehung zwischen Allianz Portfolio Diversität und Unternehmenserfolg
  • Managementimplikationen und kritische Würdigung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage darlegt. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen des Forschungsmodells, die Formen von Unternehmenskooperationen und die Definition von Allianz Portfolio Diversität. Das dritte Kapitel analysiert den theoretischen Hintergrund, indem es den „Ressource-Based-View“, die Netzwerktheorie und die „Learning-Theory“ in Bezug auf Allianzen diskutiert.

Das vierte Kapitel beleuchtet ausgewählte Forschungsergebnisse, die den Zusammenhang zwischen Allianz Portfolio Diversität und Unternehmenserfolg beleuchten. Das fünfte Kapitel zieht Schlussfolgerungen und diskutiert Managementimplikationen sowie kritische Würdigungen der Ergebnisse. Abschließend bietet das sechste Kapitel einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Allianz Portfolio Diversität, Unternehmenserfolg, strategische Allianzen, Ressourcenorientierung, Netzwerktheorie, Learning-Theory, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Wissensaustausch, Managementimplikationen.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Allianz Portfolio. Diversität und Unternehmenserfolg
Subtítulo
Die Suche nach einer Erfolgsformel
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
1,3
Autor
Torben Arndt (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
23
No. de catálogo
V451163
ISBN (Ebook)
9783668844018
ISBN (Libro)
9783668844025
Idioma
Alemán
Etiqueta
allianz portfolio diversität unternehmenserfolg suche erfolgsformel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Torben Arndt (Autor), 2017, Das Allianz Portfolio. Diversität und Unternehmenserfolg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451163
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint