Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Biografische Bezüge zu Goethes Urfaust und Grundzüge von Goethes Weltbild

Title: Biografische Bezüge zu Goethes Urfaust und Grundzüge von Goethes Weltbild

Presentation (Elaboration) , 2003 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nadine Merten (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche biografischen Eckpunkte sind in Goethes Urfaust wiederzufinden? Inwiefern spiegle sich Goethes damaliges Weltbild in dem Werk?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Biografische Bezüge zu Goethes Urfaust und Grundzüge von Goethes Weltbild
  • Frühes naturwissenschaftliches Interesse = Grundsteinlegung
  • Studienzeit Leipzig 1765-1768
  • Rekonvaleszenzphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zielt darauf ab, einen Einblick in die Entstehungsgeschichte von Goethes „Urfaust“ zu geben und zu beleuchten, wie Goethes eigene Lebenserfahrungen die Gestaltung des Werks beeinflusst haben. Dabei wird Goethes Weltbild analysiert, um die Motivationen und Ideen hinter dem „Urfaust“ zu ergründen.

  • Die Entwicklung von Goethes naturwissenschaftlichem Interesse
  • Goethes religiöse Erziehung und seine Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben
  • Die Bedeutung von Goethes Studienzeit und seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern
  • Die Rolle der Rekonvaleszenzphase und die Einflüsse des Pietismus und der Alchemie
  • Goethes Auseinandersetzung mit der „Ketzerhistorie“ und der Geheimwissenschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Biografische Bezüge zu Goethes Urfaust und Grundzüge von Goethes Weltbild

Dieser Abschnitt eröffnet die Analyse von Goethes „Urfaust“ und stellt die Verbindung zu Goethes Biografie her. Es wird untersucht, welche Erfahrungen Goethes Leben prägten und als Inspiration für das Werk dienten.

Frühes naturwissenschaftliches Interesse = Grundsteinlegung

Dieser Abschnitt beleuchtet Goethes frühes naturwissenschaftliches Interesse, das durch seine Kindheit geprägt wurde. Goethes Begegnung mit dem Faust-Stoff im Puppentheater und im Volksbuch wird hier näher erläutert.

Studienzeit Leipzig 1765-1768

Dieser Abschnitt beleuchtet Goethes Studienzeit in Leipzig, die geprägt war von einer Suche nach Orientierung und der richtigen Wissenschaft. Goethes Begegnung mit verschiedenen Fachgebieten und die Entstehung des „Urfaust“ werden in diesem Abschnitt behandelt.

Rekonvaleszenzphase

Dieser Abschnitt beschreibt Goethes Rekonvaleszenzphase nach einer schweren Krankheit. Goethes Begegnung mit dem Pietismus und der Alchemie, die tiefgreifende Einflüsse auf seine Weltanschauung hatten, wird in diesem Abschnitt behandelt.

Schlüsselwörter

Die Hauptthemen und Konzepte des Textes umfassen Goethes Biografie, seine Entwicklung als Dichter und Denker, die Entstehung von „Urfaust“, Goethes Weltbild, seine Auseinandersetzung mit Religion, Wissenschaft und Philosophie, sowie die Einflüsse des Pietismus, der Alchemie und der Geheimwissenschaft.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Biografische Bezüge zu Goethes Urfaust und Grundzüge von Goethes Weltbild
College
University of Marburg
Grade
1,0
Author
Nadine Merten (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V45131
ISBN (eBook)
9783638425872
ISBN (Book)
9783638929882
Language
German
Tags
Biografische Bezüge Goethes Urfaust Grundzüge Goethes Weltbild
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Merten (Author), 2003, Biografische Bezüge zu Goethes Urfaust und Grundzüge von Goethes Weltbild, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45131
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint