Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Neue Medien in der Hochschullehre und akademische Medienkompetenz

Título: Neue Medien in der Hochschullehre und akademische Medienkompetenz

Tesis de Máster , 2015 , 85 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Tobias Schilling (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Masterarbeit setzt sich kritisch mit der Medialisierung von Hochschulen auseinander. Es wird exemplarisch untersucht, ob der Grad der Medialisierung von Hochschulen mit einer vermehrten Verwendung von neuen Medien in Lehrmethoden der Hochschullehre einhergeht und inwieweit Veränderungen in diese Richtung möglich sind.

Die Arbeit wird den Untersuchungsgegenstand zunächst unter Zuhilfenahme mediendidaktischer Literatur theoretisch beleuchten. Dabei soll vordergründig diskutiert werden, ob für die zunehmende Medialisierung der Hochschulen eine proportionale Zunahme der „akademischen Medienkompetenz“ notwendig sein könnte, wenn neue Medien als integrativer Bestandteil von Hochschullehre fungieren sollen.

Darauf aufbauend zeigt diese Arbeit an Beispielen auf, ob und inwiefern neue Medien praktisch zum Einsatz kommen. Es wird exemplarisch diskutiert, ob die Erweiterung oder Änderung von Lehrmethoden durch den Einsatz neuer Medien stellenweise möglich und mediendidaktisch geeignet ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Gliederung
  • 2. Theoretische Grundlagen der Medienpädagogik im Kontext der Hochschule
    • 2.1. Definition der Medienpädagogik und der neuen Medien
      • 2.1.1. Typen neuer Medien
    • 2.2. Mediendidaktik im Kontext der Hochschule
    • 2.3. Medienkompetenz im Kontext der Hochschule
      • 2.3.1. Didaktische Kompetenzen zum Einsatz neuer Medien in der Hochschullehre
      • 2.3.2. Technische Kompetenzen zum Einsatz von neuen Medien in der Hochschullehre
      • 2.3.3. Weitere Kompetenzen zum Einsatz von neuen Medien in der Hochschullehre
      • 2.3.4. Förderung von akademischer Medienkompetenz für den Einsatz von neuen Medien in der Lehre
    • 2.4. Vorgaben für die Hochschullehre in Bezug auf neue Medien
    • 2.5. Ergebnissicherung
    • 2.6. Zwischenfazit
  • 3. Exemplarische Analyse der Ergebnissicherung ausgewählter Universitäts-Seminare an der Universität Bielefeld auf neue Medien
    • 3.1. Teilnehmende Beobachtung
    • 3.2. Inhaltliche Strukturierung
    • 3.3. Ablaufmodell der Auswertung
    • 3.4. Auswertung der teilnehmenden Beobachtung
      • Seminar 1.1
      • Seminar 1.2
      • Seminar 2
      • Seminar 3
      • Seminar 4
      • Seminar 5

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert exemplarisch die Ergebnissicherung von Seminaren an der Universität Bielefeld, die neue Medien im Lehrprozess einsetzen. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen und Chancen, die mit der Nutzung neuer Medien in der Hochschullehre einhergehen, sowie die Rolle der „akademischen Medienkompetenz“ in diesem Kontext.

  • Analyse der Mediennutzung in ausgewählten Seminaren
  • Bewertung der mediendidaktischen Ansätze und ihrer Auswirkungen auf die Ergebnissicherung
  • Diskussion der Bedeutung von „akademischer Medienkompetenz“ für Lehrende und Studierende
  • Ermittlung von Potenzialen und Herausforderungen des Einsatzes neuer Medien in der Hochschullehre

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Ergebnissicherung von Seminaren mit neuen Medien ein und erläutert den Forschungsgegenstand der Masterarbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Medienpädagogik, der Mediendidaktik und der „akademischen Medienkompetenz“ im Kontext der Hochschule. Kapitel 3 analysiert exemplarisch die Ergebnissicherung ausgewählter Seminare an der Universität Bielefeld und untersucht die mediendidaktischen Ansätze, die im Rahmen dieser Seminare zum Einsatz kommen.

Schlüsselwörter

Medienpädagogik, Mediendidaktik, „akademische Medienkompetenz“, neue Medien, Ergebnissicherung, Hochschullehre, Seminare, Universität Bielefeld.

Final del extracto de 85 páginas  - subir

Detalles

Título
Neue Medien in der Hochschullehre und akademische Medienkompetenz
Universidad
Bielefeld University
Calificación
1,0
Autor
Tobias Schilling (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
85
No. de catálogo
V452286
ISBN (Ebook)
9783668859456
ISBN (Libro)
9783668859463
Idioma
Alemán
Etiqueta
Neue Medien Didaktik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Schilling (Autor), 2015, Neue Medien in der Hochschullehre und akademische Medienkompetenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/452286
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  85  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint