Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Inklusive Begabungsförderung im Sportunterricht

Wie können individuelle Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern erkannt, entfaltet und sichtbar gemacht werden?

Título: Inklusive Begabungsförderung im Sportunterricht

Redacción Científica , 2018 , 25 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Felix Reisch (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kann der Sportunterricht wirklich so organisiert werden, dass stärkere und schwächere Schülerinnen und Schüler gleichermaßen gefordert und vor allem gefördert werden? Diesem Thema soll sich diese Arbeit auf den folgenden Seiten widmen. Es stellt sich zu Beginn die Frage, ob es in einem Fach wie Sport überhaupt möglich ist die Begabungen eines jeden Schülers zu entdecken, zu fördern und optimal zu entwickeln. Weitaus wichtiger erscheint jedoch die Frage, wie dies im Unterricht konkret umgesetzt werden kann.

Zur Beantwortung dieser Fragestellung wird zuerst der Begriff „inklusive Begabungsförderung“ definiert und mit dem Fach Sport in Verbindung gesetzt. Hierbei soll vor allem die auftretende Problematik für die Sportlehrkraft herausgestellt werden, bevor anschließend curriculare Vorgaben und die theoretischen Umsetzungsstrategien für Begabungsförderung im Sportunterricht vorgestellt werden sollen. Im dritten Kapitel der Arbeit soll ein exemplarischer Unterrichtsentwurf Aufschluss darüber geben, wie inklusive Begabungsförderung tatsächlich in der Unterrichtspraxis umgesetzt werden kann. Eine entwickelte Unterrichtsstunde zum Thema Gleichgewichtsförderung soll Möglichkeiten der inklusiven Begabungsförderung aufzeigen. Abschließend finden sich im letzten Kapitel ein zusammenfassendes Fazit und ein zukunftsorientierter Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Was versteht man unter inklusiver Begabungsförderung?
    • 2.1. Definition
    • 2.2 Inklusive Begabungsförderung im Sportunterricht.
      • 2.2.1 Auftretende Problematik
      • 2.2.2 Curriculare Vorgaben
      • 2.2.3 Umsetzung im Schulalltag
  • 3. Begabungsförderung in einer konkreten Schulstunde Großer Unterrichtsentwurf..
    • 3.1. Rahmenbedingungen der Stunde.
    • 3.2. Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit.
    • 3.3. Didaktische Überlegungen
    • 3.4. Methodische Überlegungen
    • 3.5. Sachanalyse.
    • 3.6. Lernziele
    • 3.7. Tabellarischer Stundenverlaufsplan
    • 3.8. Positive und negative Aspekte inklusiver Begabungsförderung im vorliegenden Unterrichtsbeispiel – abschließende Einschätzung
  • 4. Fazit und Ausblick
  • 5. Literaturverzeichnis...
  • 6. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Umsetzung inklusiver Begabungsförderung im Sportunterricht und erörtert die Herausforderungen und Möglichkeiten, individuelle Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht zu erkennen, zu entfalten und sichtbar zu machen.

  • Definition und Bedeutung inklusiver Begabungsförderung
  • Problematik der Umsetzung inklusiver Begabungsförderung im Sportunterricht
  • Curriculare Vorgaben und theoretische Umsetzungsstrategien
  • Exemplarische Unterrichtsgestaltung zur Umsetzung inklusiver Begabungsförderung
  • Abschließende Einschätzung und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema inklusive Begabungsförderung im Sportunterricht ein und beleuchtet die steigende Bedeutung dieses Themas im Kontext des inklusiven deutschen Schulsystems. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der inklusiven Begabungsförderung und setzt ihn in Verbindung mit dem Sportunterricht. Hierbei werden die Herausforderungen für Sportlehrkräfte, curriculare Vorgaben und theoretische Umsetzungsstrategien diskutiert. Das dritte Kapitel präsentiert einen exemplarischen Unterrichtsentwurf, der Möglichkeiten der inklusiven Begabungsförderung in der Praxis aufzeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen inklusive Begabungsförderung, Sportunterricht, Heterogenität, Selbstkompetenzförderung, psychomotorische Förderung, Unterrichtsplanung und -umsetzung, Selbstwirksamkeit, und individuelle Förderung im Sportunterricht.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Inklusive Begabungsförderung im Sportunterricht
Subtítulo
Wie können individuelle Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern erkannt, entfaltet und sichtbar gemacht werden?
Universidad
University of Osnabrück  (Erziehungswissenschaft)
Curso
Begabungsförderung inklusiv gedacht – inklusiv gemacht
Calificación
1,3
Autor
Felix Reisch (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
25
No. de catálogo
V454139
ISBN (Ebook)
9783668874961
ISBN (Libro)
9783668874978
Idioma
Alemán
Etiqueta
Inklusion Sport Erziehung Begabungsförderung im Sportunterricht Begabung Sportunterricht inklusiver Sportunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Reisch (Autor), 2018, Inklusive Begabungsförderung im Sportunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454139
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint