Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Zeit des Umbruchs, bedarfsgerechte Führung, soziales Aufgabenfeld

Zum Zusammenhang dieser drei Phänomene

Título: Zeit des Umbruchs, bedarfsgerechte Führung, soziales Aufgabenfeld

Libro Especializado , 2019 , 118 Páginas

Autor:in: Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zeiten des Umbruchs fordern uns alle heraus. Sie erfordern eine bedarfsgerechte Führung. Dies gilt nicht zuletzt für das soziale Aufgabenfeld. Die vorliegende Arbeit greift diese Tatbestände auf und sucht deren Zusammenhang nachzuspüren. Ziel dieses Bemühens ist es, den heutigen Erfordernissen auf den Grund zu gehen und aus der gewonnenen Erkenntnis Handlungsanleitungen abzuleiten. Den sich vollziehenden Veränderungen können wir uns letztlich nicht entziehen. Wir können sie allerdings beeinflussen. Orientierung zu geben und ein gemeinsames Vorgehen herbeizuführen ist da ein bedeutsamer klassischer Teil der Führungsaufgabe in einer Zeit dynamischen Wandels. Besonders innerhalb des sozialen Aufgabenfeldes wird dies deutlich, wo es gilt, Integration und Teilhabe zur Sicherung des sozialen Friedens und zur Bewahrung kultureller Errungenschaften zu schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Zeit des Umbruchs
    • Zukunft als permanente Aufgabe und Herausforderung für verantwortungsbewusst Handelnde
    • Verfehltes politisches Handeln als gesellschaftliches Problem
    • Verschobenes politisches Spektrum und resultierende Konsequenzen
    • Zunehmende Differenzierung, Verlust an Gemeinsamkeit und Relativierung von Grundwerten
    • Verlorenes Vertrauen, ein zu überwindendes Grundübel in unserer Zeit
    • Hass und Gewalt als kontraproduktive Reaktionen auf subjektiv empfundene Ohnmacht und erlittene Gerechtigkeitsdefizite
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Resultat eigener Verunsicherung, Angst und Identitätszweifel
    • Politische Vereinnahmung, Machtspiele und Showmanship statt ernsthafter Problembewältigung …
    • Anderen Perspektiven schaffen, eine unabweisbare Notwendigkeit
  • Bedarfsgerechte Führung
    • Das komplexe Aufgabenfeld Führung – eine nur unvollkommen zu bewältigende Herausforderung
    • Herausforderungen meistern als Auftrag .....
    • Zu berücksichtigende Aspekte für erfolgreiches Führungshandeln
    • Führung, Entwicklung, Teilhabe und Gesundheit
    • Teilhabe und Integration, eine Notwendigkeit in unserer Gesellschaft
    • Führungsaufgabe der Politik zur Bewahrung des sozialen Friedens
    • Sinnstiftung und Beitrag der Kirchen
    • Führung und Bildungsgerechtigkeit – eine Herausforderung und ein Streitobjekt
    • Führung und Digitale Bildung – Quantensprung oder Modeerscheinung?
  • Soziales Aufgabenfeld
    • Soziales Aufgabenfeld als Teil einer Gesamtherausforderung
    • Wohlfahrts- und Sozialarbeit – mehr als ein Reparaturinstrument für gesellschaftliche Verwerfungen
    • Neue Form der Wohlfahrts- und Sozialarbeit – eine zeitgemäße Antwort auf veränderte Herausforderungen
    • Hilfe zur Selbsthilfe in sozialen Problemlagen als Kernaufgabe der Wohlfahrts- und Sozialarbeit
    • Ergebnisorientierte Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt
    • Eigensinn und Gemeinsinn im Ehrenamt
    • Institutionelle Identität versus wirtschaftliches Gewinnstreben ......
    • Gemeinwohlorientierung als zentrale Orientierungsgröße
    • Aufgabenteilung zwischen Staat, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Bürgern
  • Gesamtzusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen der Zeit des Umbruchs zu beleuchten und die Bedeutung einer bedarfsgerechten Führung, insbesondere im sozialen Aufgabenfeld, zu betonen. Sie will Impulse für eine bessere Zukunft geben, indem sie zum Nachdenken anregt und den Diskurs über bestmögliche Lösungen fördert.

  • Der Wandel als Herausforderung für verantwortungsbewusstes Handeln
  • Die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten Führung im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen
  • Die Rolle des sozialen Aufgabenfelds im Umgang mit den Herausforderungen der Zeit
  • Die Bedeutung von Teilhabe und Integration als zentrale Elemente einer zukunftsorientierten Gesellschaft
  • Die Zusammenarbeit von Staat, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Bürgern als Voraussetzung für eine effektive Bewältigung der sozialen Aufgaben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel "Zeit des Umbruchs" analysiert die Herausforderungen des Wandels und beleuchtet die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Politik. Es zeigt die Notwendigkeit, aktiv mit den Veränderungen umzugehen und neue Lösungen zu finden.
  • Das Kapitel "Bedarfsgerechte Führung" definiert die Aufgaben und Anforderungen an eine zukunftsorientierte Führung. Es unterstreicht die Bedeutung von Inspiration, Visionen und der Einbindung aller Beteiligten in den Veränderungsprozess.
  • Das Kapitel "Soziales Aufgabenfeld" fokussiert auf die Rolle der Wohlfahrts- und Sozialarbeit in der Gesellschaft. Es beschreibt die Herausforderungen und Aufgaben in diesem Bereich und betont die Notwendigkeit einer zeitgemäßen und effizienten Unterstützung von Menschen in Not.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Zeit des Umbruchs, bedarfsgerechte Führung, soziales Aufgabenfeld, gesellschaftliche Herausforderungen, Wandel, Teilhabe, Integration, Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Gemeinwohlorientierung, Zusammenarbeit, Verantwortung, Zukunft und Hoffnung.

Final del extracto de 118 páginas  - subir

Detalles

Título
Zeit des Umbruchs, bedarfsgerechte Führung, soziales Aufgabenfeld
Subtítulo
Zum Zusammenhang dieser drei Phänomene
Autor
Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
118
No. de catálogo
V455212
ISBN (Ebook)
9783668885974
ISBN (Libro)
9783668885981
Idioma
Alemán
Etiqueta
zeit umbruchs führung aufgabenfeld zusammenhang phänomene
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Prof. Dr. mult. Alfons Maria Schmidt (Autor), 2019, Zeit des Umbruchs, bedarfsgerechte Führung, soziales Aufgabenfeld, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455212
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  118  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint