Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der Begriff Corporate Governance anhand der Deutschen Bank AG

Title: Der Begriff Corporate Governance anhand der Deutschen Bank AG

Term Paper , 2017 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dalina Borsch (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Notwendigkeit einer „guten“ Corporate Governance-Struktur herauszufiltern und deutlich zu machen, welchen essentiellen Nutzen diese für ein Unternehmen bietet. Um diese Frage beantworten zu können, wird die Deutsche Bank AG im Hinblick auf ihr ethisches Handeln näher untersucht. Für die Bearbeitung des Themas wurde Literatur über die Corporate Governance recherchiert, die die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.

Anlässlich einiger prominenter Unternehmenskrisen und der Aufdeckung von Missständen im Management börsennotierter Unternehmen rückte das Thema Corporate Governance Ende der 90er-Jahre zunehmend in den Blickpunkt von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Kapitalmarktgebern, aber auch von Gesetzgeber und staatlicher Aufsicht. Bei der Frage nach dem unternehmerischen Erfolg von Unternehmen, taucht seitdem immer wieder das Argument auf, dass eine „schlechte“ Corporate Governance-Struktur einem Unternehmen langfristig schaden wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Theoretische Grundlagen zur Corporate Governance
    • Begriff und Bedeutung der Corporate Governance
    • Ziele der Corporate Governance
  • Corporate Governance im Bankensektor: Fall Deutsche Bank AG
    • IST-Analyse
      • Unternehmensprofil der Deutschen Bank AG
      • Corporate Governance in der Deutschen Bank AG
    • Konkurrenz-Analyse
    • SOLL-Analyse
      • Eigene Stellungnahme
      • Auswirkungen von Corporate Governance auf den Unternehmenserfolg
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Corporate Governance am Beispiel der Deutschen Bank AG. Sie analysiert die Notwendigkeit einer "guten" Corporate Governance-Struktur und deren Nutzen für ein Unternehmen. Der Fokus liegt auf der ethischen Dimension des Handelns der Bank und der kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Corporate Governance.

  • Definition und Bedeutung von Corporate Governance
  • Ziele der Corporate Governance
  • Corporate Governance-Praxis in der Deutschen Bank AG
  • Auswirkungen von Corporate Governance auf den Unternehmenserfolg
  • Ethische Aspekte des Corporate Governance

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und unterstreicht die wachsende Bedeutung von Corporate Governance in der modernen Wirtschaft, insbesondere im Kontext von Unternehmenskrisen. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, den Nutzen einer "guten" Corporate Governance-Struktur herauszuarbeiten und die Deutsche Bank AG als Fallbeispiel zu untersuchen.
  • Theoretische Grundlagen zur Corporate Governance: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Definition und die Ziele von Corporate Governance. Es analysiert verschiedene Definitionen, die die enge und weite Interpretation des Begriffs widerspiegeln, und erläutert die Bedeutung der Wechselwirkung zwischen Investoren und Managern.
  • Corporate Governance im Bankensektor: Fall Deutsche Bank AG: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die IST-Analyse der Corporate Governance-Praxis in der Deutschen Bank AG. Es analysiert die Struktur des Unternehmens und die im Unternehmen implementierten Corporate Governance-Mechanismen.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, Deutsche Bank AG, Unternehmensethik, Unternehmenserfolg, Shareholder-Value, Stakeholder-Interessen, Bankensektor, IST-Analyse, SOLL-Analyse, ethisches Handeln, Risikomanagement, Transparenz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff Corporate Governance anhand der Deutschen Bank AG
College
International School Of Management, Campus Frankfurt
Grade
1,0
Author
Dalina Borsch (Author)
Publication Year
2017
Pages
13
Catalog Number
V455675
ISBN (eBook)
9783668867833
ISBN (Book)
9783668867840
Language
German
Tags
begriff corporate governance deutschen bank
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dalina Borsch (Author), 2017, Der Begriff Corporate Governance anhand der Deutschen Bank AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455675
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint