Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie du marché du travail

Welchen Einfluss hat das kulturelle Kapital auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten?

Titre: Welchen Einfluss hat das kulturelle Kapital auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten?

Dossier / Travail , 2014 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Economie politique - Economie du marché du travail
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, in welcher Beziehung das kulturelle Kapital von Migranten mit deren Integration am Arbeitsmarkt steht. Um dies zu beantworten wird zunächst der Begriff des kulturellen Kapitals definiert, dann wird vorgestellt wie ein Kind durch seinen sozialen Kontext, der anhand des kulturellen Kapital bestimmt wird, beeinflusst wird und anschließend werden Daten zur aktuellen Situation von Migranten am Arbeitsmarkt herangeführt. Im Fazit wird schließlich geklärt welchen Einfluss somit das kulturelle Kapital auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten hat.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt im Jahre 2011 die Gesamtbevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland bei 81,8 Millionen, wobei der Anteil der Migranten bei knappen 20 Prozent liegt. Mit diesem Begriff sind hier Personen gemeint, die seit 1950 in die Bundesrepublik zugewandert sind und deren Nachkommen. Die Zahl der Erwerbspersonen beträgt ca. 42 Millionen, darunter befinden sich 34 Millionen Personen ohne und acht Millionen Personen mit Migrationshintergrund.

Der Anteil der Erwerbslosen ohne Migrationshintergrund liegt bei ungefähr fünf Prozent, der der Migranten dagegen ist er fast doppelt so hoch. Daraus lässt sich schließen, dass die Integration von Migranten am Arbeitsplatz also noch nicht im ausreichendem Maße gelungen ist und das, obwohl sie politisch beabsichtigt ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs „Kulturelles Kapital“
  • Zusammenhang zwischen dem kulturellen Kapital und der Arbeitsmarktsituation von Migranten
    • Einflüsse des kulturellen Kapitals
    • Datenlage zur Arbeitsmarktsituation und dem Bildungsabschluss von Migranten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des kulturellen Kapitals auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten. Sie zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen dem kulturellen Kapital von Migranten und deren Integration in den Arbeitsmarkt zu untersuchen.

  • Definition des kulturellen Kapitals und seine verschiedenen Formen
  • Einfluss des kulturellen Kapitals auf die Bildungsmöglichkeiten von Migrantenkindern
  • Aktuelle Daten zur Arbeitsmarktsituation und dem Bildungsabschluss von Migranten
  • Analyse des Zusammenhangs zwischen kulturellem Kapital und Arbeitsmarktintegration

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik der Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland dar und führt die Relevanz des kulturellen Kapitals für diese Integration ein.

2. Definition des Begriffs „Kulturelles Kapital“

Dieses Kapitel definiert den Begriff des kulturellen Kapitals nach Bourdieu und erläutert seine verschiedenen Formen, insbesondere das inkorporierte und das institutionalisierte Kulturkapital.

3. Zusammenhang zwischen dem kulturellen Kapital und der Arbeitsmarktsituation von Migranten

3.1 Einflüsse des kulturellen Kapitals

Dieser Abschnitt untersucht den Einfluss des kulturellen Kapitals auf die Bildungsmöglichkeiten von Migrantenkindern und analysiert, wie der soziale Kontext das kulturelle Kapital beeinflusst.

3.2 Datenlage zur Arbeitsmarktsituation und dem Bildungsabschluss von Migranten

Dieser Teil präsentiert Daten zur aktuellen Situation von Migranten am Arbeitsmarkt und stellt die Unterschiede zwischen Migranten und Nicht-Migranten in Bezug auf den Bildungsabschluss dar.

Schlüsselwörter

Kulturelles Kapital, Arbeitsmarktintegration, Migranten, Bildung, Sozialer Kontext, Bildungsabschluss, Datenanalyse, Bourdieu

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welchen Einfluss hat das kulturelle Kapital auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten?
Université
LMU Munich
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
9
N° de catalogue
V456093
ISBN (ebook)
9783668887619
ISBN (Livre)
9783668887626
Langue
allemand
mots-clé
welchen einfluss kapital arbeitsmarktintegration migranten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, Welchen Einfluss hat das kulturelle Kapital auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456093
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint