Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Kein Weg aus der Krise? Gründe für die Entwicklung der Unternehmenskrise von Air Berlin

Título: Kein Weg aus der Krise? Gründe für die Entwicklung der Unternehmenskrise von Air Berlin

Trabajo Escrito , 2018 , 44 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Patrick Hirschauer (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit stellt einen kritischen Rückblick über den Krisenverlauf von Air Berlin bis hin zur Insolvenz im Jahr 2017 dar. Dafür werden Hintergründe und Gründe für die Entwicklung der Unternehmenskrise beleuchtet.

Im ersten Teil der Ausführungen werden zunächst theoretische Grundlagen zum Krisenbegriff und Krisenarten sowie deren Erkennungsmerkmale vorgestellt. Zudem werden der Insolvenzbegriff und gesetzliche Insolvenzgründe vorgestellt.

Im anschließenden Teil werden anhand der Unternehmensentwicklung von Air Berlin der Verlauf der Krise und entscheidende strategische Entscheidungen des Unternehmens vorgestellt. Dieses Vorgehen stellt die Basis für eine Analyse der krisenphasen-typischen Erkennungsmerkmale am Beispiel von Air Berlin dar. Die dabei untersuchten Erkennungsmerkmale können ebenfalls als Krisenursachen gesehen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Allgemeine Hinführung / Motivation
    • Zielsetzung / Aufbau der Arbeit / Methodik
  • Theoretische und definitorische Grundlagen
    • Unternehmenskrisen
      • Begriffsdefinition Krise und Unternehmenskrise
      • Der Krisenprozess und Krisenarten
    • Insolvenz
      • Begriffsdefinition Insolvenz und Insolvenzgründe
        • Zahlungsunfähigkeit
        • Überschuldung
        • Drohende Zahlungsunfähigkeit
      • Das Insolvenzverfahren
  • Die Air Berlin Krise
    • Air Berlin und seine Wachstumsstrategie bis 2007
      • Air Berlin - Kurzportrait
      • Unternehmensentwicklung / Wachstumsstrategie
    • Die Krisenjahre 2008 bis zur Insolvenz 2017
      • Die Jahre 2008 bis 2016 – Versuche die Airline auf Kurs zu bringen
      • Krisenhöhepunkt im Jahr 2017 - Die Insolvenz
    • Analyse der Krisenentwicklungen
      • Erkennungsmerkmale der strategischen Krise
      • Erkennungsmerkmale der Erfolgs- und Ertragskrise
      • Erkennungsmerkmale der Liquiditätskrise
      • Ergebnisse der Analyse

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit untersucht den Krisenverlauf der Air Berlin und analysiert die Hintergründe sowie die Bewertung der Krise. Im Fokus stehen die Ursachen, die zur Insolvenz der Airline führten, sowie die verschiedenen Phasen der Krise und deren Auswirkungen. Dabei werden theoretische Grundlagen zur Unternehmenskrise und Insolvenz beleuchtet, um die Situation der Air Berlin in einen wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.

    • Die Entwicklung der Air Berlin und ihrer Wachstumsstrategie
    • Die Ursachen und Folgen der Krise bei Air Berlin
    • Die verschiedenen Phasen der Krise und deren Auswirkungen
    • Die Analyse der Krisenentwicklungen unter Berücksichtigung von strategischen, Erfolgs- und Liquiditätskrisen
    • Die Bewertung der Krise und die daraus gewonnenen Erkenntnisse

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Air Berlin Krise ein und erläutert die Motivation sowie die Zielsetzung der Arbeit. Zudem wird der Aufbau der Arbeit und die angewandte Methodik vorgestellt.
    • Theoretische und definitorische Grundlagen: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und Definitionen von Unternehmenskrisen und Insolvenzen. Es werden verschiedene Krisenarten und -prozesse sowie die Begriffsdefinitionen von Insolvenz und Insolvenzgründen erläutert.
    • Die Air Berlin Krise: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Air Berlin und ihre Wachstumsstrategie bis 2007. Es untersucht die Entwicklung der Airline und ihre strategischen Entscheidungen, die zur Krise führten. Des Weiteren werden die Krisenjahre 2008 bis zur Insolvenz 2017 analysiert, wobei die Versuche, die Airline auf Kurs zu bringen, sowie der Krisenhöhepunkt im Jahr 2017 beleuchtet werden.
    • Analyse der Krisenentwicklungen: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Phasen der Air Berlin Krise, indem es Erkennungsmerkmale der strategischen, Erfolgs-, Ertrags- und Liquiditätskrise beleuchtet. Die Ergebnisse der Analyse werden zusammengefasst und diskutiert.

    Schlüsselwörter

    Air Berlin, Unternehmenskrise, Insolvenz, Strategische Krise, Erfolgskrise, Ertragskrise, Liquiditätskrise, Wachstumsstrategie, Krisenmanagement, Airline-Industrie, Insolvenzverfahren

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Kein Weg aus der Krise? Gründe für die Entwicklung der Unternehmenskrise von Air Berlin
Universidad
University of Applied Sciences Dortmund
Calificación
1,0
Autor
Patrick Hirschauer (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
44
No. de catálogo
V456576
ISBN (Ebook)
9783668886889
ISBN (Libro)
9783668886896
Idioma
Alemán
Etiqueta
Air Berlin Krise Insolvenz Bankrott Air Berlin Krise Krisenformen Managmentkonzepte Börsenunternehmen Airline Fluglinie Konkurs Krisenarten Krisenprozess Insolvenzgründe Insolvenzverfahren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Hirschauer (Autor), 2018, Kein Weg aus der Krise? Gründe für die Entwicklung der Unternehmenskrise von Air Berlin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456576
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint