Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Optimales Beschwerdemanagement im Dienstleistungssektor

Was versteht man unter optimalem direkten Beschwerdemanagementprozess in der Hotellerie?

Title: Optimales Beschwerdemanagement im Dienstleistungssektor

Seminar Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Marina Müller (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, den optimalen direkten Beschwerdemanagementprozess für die Hotellerie zu definieren sowie zu analysieren, ob der direkte Beschwerdemanagementprozess im Hotel X ist.
Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Arten der Beschwerde, der optimale direkte Beschwerdemanagementprozess und die Kundenbindung definiert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Aufgaben der vier Bereiche des direkten Beschwerdemanagementprozesses, die für eine effiziente Nutzung zur Kundenbindung nötig sind. Es wird aufgezeigt, wie man Beschwerden stimulieren, Das dritte Kapitel befasst sich mit den Aufgaben der vier Bereiche des direkten Beschwerdemanagementprozesses, die für eine effiziente Nutzung zur Kundenbindung nötig sind. Es wird aufgezeigt, wie man Beschwerden stimulieren, annehmen, bearbeiten und darauf reagieren sollte. Des Weiteren wird der direkte Beschwerdemanagementprozess anhand von Checklisten im Hotels X geprüft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen zum optimalen direkten Beschwerdemanagementprozess in der Hotellerie
    • Beschwerdearten
      • Beschwerden
      • Reklamationen
    • Definition optimaler direkter Beschwerdemanagementprozess
    • Definition Kundenbindung
  • Der direkte Beschwerdemanagementprozess
    • Beschwerdestimulierung
    • Beschwerdeannahme
    • Beschwerdebearbeitung
    • Beschwerdereaktion
    • Der direkte Beschwerdemanagementprozess im Hotel X
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den optimalen direkten Beschwerdemanagementprozess in der Hotellerie und prüft dessen Anwendung im Hotel X. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Arten von Beschwerden, definiert den optimalen Beschwerdemanagementprozess und beleuchtet die Bedeutung der Kundenbindung.

  • Definition des optimalen direkten Beschwerdemanagementprozesses in der Hotellerie
  • Analyse der verschiedenen Beschwerdearten und ihrer Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit
  • Bewertung der Rolle der Kundenbindung im Kontext des Beschwerdemanagements
  • Untersuchung der einzelnen Schritte des direkten Beschwerdemanagementprozesses
  • Anwendung des direkten Beschwerdemanagementprozesses im Hotel X und dessen Effektivität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Beschwerdemanagements in der Hotellerie ein und erklärt die Bedeutung der Kundenbindung. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des optimalen direkten Beschwerdemanagementprozesses, einschließlich der Definition von Beschwerden, Reklamationen und Kundenbindung. Kapitel 3 untersucht die einzelnen Schritte des direkten Beschwerdemanagementprozesses, von der Beschwerdestimulierung bis zur Reaktion. Es werden Checklisten vorgestellt, um die effiziente Anwendung des Prozesses im Hotel X zu evaluieren.

Schlüsselwörter

Beschwerdemanagement, Hotellerie, Kundenbindung, direkter Beschwerdemanagementprozess, Beschwerdearten, Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung, Beschwerdereaktion.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Optimales Beschwerdemanagement im Dienstleistungssektor
Subtitle
Was versteht man unter optimalem direkten Beschwerdemanagementprozess in der Hotellerie?
College
University of Applied Sciences HWTK Berlin
Grade
2,3
Author
Marina Müller (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V457700
ISBN (eBook)
9783668875869
ISBN (Book)
9783668875876
Language
German
Tags
Beschwerdemanagement Dienstleistungssektor Hotellerie optimal Hotel Pullman Stuttgart Fontana
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marina Müller (Author), 2018, Optimales Beschwerdemanagement im Dienstleistungssektor, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint