Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter

Title: Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Emre Sakalli (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit beschäftige ich mich mit der Bedeutung von Work-Life-Balance (WLB) und mit welchen Maßnahmen es durch Unternehmen gefördert werden kann. Außerdem gehe ich näher darauf ein welche Auswirkung es auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat und wieso das Unternehmen davon profitiert. Zum Schluss gibt es noch ein Fazit zu den WLB Methoden und den positiven Auswirkungen für das Unternehmen.

Dieses Thema habe ich gewählt, da ich mich selber in meinem Beruf damit auseindersetze. In den letzten 1,5 Jahren versuche ich für meinen Arbeitgeber potenzielle Bewerber zu locken. An den Berufsschulen im Umkreis meines Betriebes und an Messen versuche ich den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen wie wichtig eine WLB ist und was wir anbieten um diese so gut wie möglich zu fördern. Es zeigt sich, dass Bewerber nicht nur an rein monetären Anreizen interesseiert sind sondern auch an nicht monetären Anreizen.

Der Arbeitsmarkt hat sich vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt verändert. Unternehmen suchen gezielt Arbeitnehmer und sind nicht mehr in der Lage einfach aus eingehenden Bewerbungen den besten auszuwählen. In Folge dessen versuchen Unternehmen Mitarbeiter mit Angeboten zu locken. Dabei gibt es einen immer beliebter werdenden Begriff im Alltag: „Work-Life-Balance“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Work-Life-Balance
    • Begriffsdefinition
      • Work
      • Life
      • Balance
    • Einflussfaktoren der Work-Life-Balance
    • Methoden der Work-Life-Balance
      • Arbeitszeitmodell
        • Teilzeitarbeit
        • Gleitzeit
        • Telearbeit
      • Sport
      • Kinderbetreuung
    • WLB Zusammengefasst
  • Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter
    • Gesundheit
    • Mitarbeiterbindung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Work-Life-Balance (WLB) Maßnahmen in Unternehmen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Sie analysiert, wie WLB definiert wird, welche Faktoren darauf einwirken und welche Methoden zur Förderung in Unternehmen eingesetzt werden können. Die Arbeit beleuchtet, wie sich WLB auf die Gesundheit und die Mitarbeiterbindung auswirkt.

  • Definition und Bedeutung von Work-Life-Balance
  • Einflussfaktoren auf die Work-Life-Balance
  • Methoden zur Förderung der Work-Life-Balance in Unternehmen
  • Auswirkungen von WLB auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter
  • Die Rolle von WLB für die Mitarbeiterbindung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den aktuellen Arbeitsmarkt und die Bedeutung von Work-Life-Balance (WLB) als Anreiz für Arbeitnehmer dar.
  • Work-Life-Balance: Dieses Kapitel definiert den Begriff WLB und seine Bestandteile "Work" und "Life", beschreibt die Bedeutung von Balance und erklärt die Einflussfaktoren auf die WLB.
  • Methoden der Work-Life-Balance: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Methoden, die Unternehmen zur Förderung der WLB einsetzen können, wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Sportangebote und betriebliche Kinderbetreuung.
  • Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter: Dieses Kapitel analysiert die positive Auswirkung von WLB Maßnahmen auf die Gesundheit der Mitarbeiter und die Mitarbeiterbindung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Work-Life-Balance, Mitarbeiterwohlbefinden, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterbindung, Arbeitszeitgestaltung, flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Kinderbetreuung, Sportangebote und dem Einfluss von WLB auf die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter
Grade
2,0
Author
Emre Sakalli (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V457829
ISBN (eBook)
9783668890893
ISBN (Book)
9783668890909
Language
German
Tags
Work Life Balance Work-Life-Balance Mitarbeiter gesundheit zufriedenheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emre Sakalli (Author), 2018, Work-Life-Balance in Unternehmen. Auswirkung auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457829
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint