Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Other

Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?

Title: Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?

Seminar Paper , 2018 , 19 Pages

Autor:in: Lars Rößner (Author)

Economics - Other
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt sich die Frage, inwiefern Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft toleriert hat. In der folgenden Arbeit soll diese Frage beantwortet werden. Zunächst wird die Kritik Smiths an bestehenden Wirtschaftssystemen und -konzepten der damaligen Zeit dargestellt, was für eine klare Abgrenzung notwendig ist. Hierauf folgt die Darlegung, wie nach Smith der Staatsapparat funktionieren sollte. In einem weiteren Schritt wird Smiths Verständnis von wirtschaftlichem Handeln am Markt und die Rolle des Individuums innerhalb einer Volkswirtschaft aufgezeigt. Das hier veranschaulichte Menschenbild ist nötig, um den Eingriff des Staates in die Wirtschaft darstellen zu können. Die kritische Würdigung beantwortet im Anschluss daran die Forschungsfrage und zeigt deutlich auf, an welchen Stellen Smith staatlichen Einfluss toleriert. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Staat
    • Kritik von Smith an bestehenden Staatsformen
    • Aufgaben des Staates nach Smith
  • Das Verständnis von Markt und Wirtschaft bei Adam Smith
  • Kritische Würdigung des staatlichen Einflusses auf die Wirtschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft tolerierte. Sie analysiert Smiths Kritik an bestehenden Wirtschaftssystemen und Staatsformen, beleuchtet seine Vorstellung von der Rolle des Staates in einer freien Marktwirtschaft und untersucht sein Verständnis von Markt und Wirtschaft.

  • Kritik am Merkantilismus, Zunftwesen und der Theorie der Physiokraten
  • Aufgaben des Staates nach Smith
  • Smiths Vorstellung von Markt und Wirtschaft
  • Die Rolle des Individuums in einer Volkswirtschaft
  • Smiths Toleranz gegenüber staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text legt den Fokus auf die kontroverse Debatte über die Rolle des Staates in der Wirtschaft und die Frage, inwiefern Adam Smith staatliche Eingriffe tolerierte.
  • Staat: Dieses Kapitel beleuchtet Smiths Kritik an bestehenden Staatsformen wie dem Merkantilismus, dem Zunftwesen und der Theorie der Physiokraten. Es untersucht Smiths Vorstellung von der Rolle des Staates in einer freien Marktwirtschaft.
  • Das Verständnis von Markt und Wirtschaft bei Adam Smith: Dieses Kapitel befasst sich mit Smiths Vorstellung von der Funktionsweise des Marktes, dem individuellen Handeln in einer Volkswirtschaft und der Rolle des Individuums in einer freien Marktwirtschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Adam Smith, klassischer Liberalismus, freie Marktwirtschaft, Staat, Merkantilismus, Zunftwesen, Physiokraten, Markt, Wirtschaft, individuelles Handeln, staatliche Eingriffe, Toleranz, Kritik, Wohlstand.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?
College
University of Bamberg
Author
Lars Rößner (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V457983
ISBN (eBook)
9783668914452
ISBN (Book)
9783668914469
Language
German
Tags
inwiefern adam smith einfluss staates wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Rößner (Author), 2018, Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint