Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Aspekte mündlicher Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht

Título: Aspekte mündlicher Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht

Trabajo Escrito , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich daher mit den Chancen und Grenzen der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht. Dabei wird zunächst erläutert, welche Rolle der Korrigierende und der Korrigierte in diesem Zusammenhang spielen und welche Besonderheiten bei dieser Art der Fehlerkorrektur zu berücksichtigen sind. Im zweiten Kapitel werden dann die verschiedenen Fehlerarten dargelegt, die von den Fremdsprachenlehrern während des Unterrichts unterschieden werden müssen und möglicherweise individuelle Methoden der Korrektur erforderlich machen. Auf diese unterschiedlichen Korrekturarten wird ebenfalls Bezug genommen. Anschließend werden in dieser Arbeit sowohl die Möglichkeiten erörtert, die diese Form der Fehlerberichtigung eröffnet, als auch die Grenzen, die bei der Anwendung dieser ersichtlich werden. Zum Abschluss wird ein Ausblick gegeben, der zeigen soll, inwieweit die gängigen Formen der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht praktikabel sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die mündliche Fehlerkorrektur
    • 2.1 Der Korrigierte
      • 2.1.1 Das Sprachniveau des Lernenden
      • 2.1.2 Der Zusammenhang von mündlicher Fehlerkorrektur und den Lernzielen
    • 2.2 Der Korrigierende
  • 3. Unterschiedliche Fehlerarten und Korrekturtypen
    • 3.1 Fehlerarten im Fremdsprachenunterricht Deutsch
    • 3.2 Aufforderung zur Selbstkorrektur
    • 3.3 Korrektur durch den Lehrenden
  • 4. Möglichkeiten der mündlichen Fehlerkorrektur
    • 4.1 Korrekturverhalten des Lehrenden
    • 4.2 Unterrichtsphasen und mündliche Fehlerkorrektur
    • 4.3 Grenzen und Kritikpunkte
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Chancen und Grenzen der mündlichen Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht. Der Fokus liegt darauf, die Rolle des Korrigierenden und des Korrigierten in diesem Kontext zu beleuchten, verschiedene Fehlerarten und Korrekturtypen zu analysieren und sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der mündlichen Fehlerkorrektur zu erörtern.

  • Die Bedeutung der Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht
  • Die Rolle des Korrigierenden und des Korrigierten
  • Verschiedene Fehlerarten und Korrekturtypen
  • Möglichkeiten und Grenzen der mündlichen Fehlerkorrektur
  • Verbesserung der Methoden der Fehlerkorrektur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    In diesem Kapitel wird die Relevanz von Fehlerkorrekturen im Fremdsprachenunterricht hervorgehoben und die Rolle des Lehrenden bei der Fehlerkorrektur während des Fremdsprachenerwerbsprozesses erläutert. Die Arbeit fokussiert auf die Chancen und Grenzen der mündlichen Fehlerkorrektur und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die sich in diesem Kontext stellen.

  • Kapitel 2: Die mündliche Fehlerkorrektur

    Dieses Kapitel beleuchtet die Rollen des Korrigierenden und des Korrigierten im Unterricht und das Verhältnis, das sie zueinander einnehmen. Es werden verschiedene Definitionen des Korrekturbegriffs diskutiert und die Bedeutung der Lerner-Akzeptanz für die erfolgreiche Korrektur hervorgehoben.

  • Kapitel 3: Unterschiedliche Fehlerarten und Korrekturtypen

    Dieses Kapitel erläutert verschiedene Fehlerarten, die im Fremdsprachenunterricht Deutsch auftreten können und die verschiedene Korrekturmethoden erfordern. Es werden die Aufforderung zur Selbstkorrektur und die Korrektur durch den Lehrenden als zwei zentrale Ansätze diskutiert.

  • Kapitel 4: Möglichkeiten der mündlichen Fehlerkorrektur

    Dieses Kapitel analysiert verschiedene Möglichkeiten, die die mündliche Fehlerkorrektur bietet, darunter das Korrekturverhalten des Lehrenden, die Berücksichtigung von Unterrichtsphasen und die Identifizierung von Grenzen und Kritikpunkten.

Schlüsselwörter

Mündliche Fehlerkorrektur, Fremdsprachenunterricht, Fehlerarten, Korrekturtypen, Korrigierende, Korrigierte, Selbstkorrektur, Lehrende, Lernakzeptanz, Grenzen, Kritikpunkte, Unterrichtsphasen, Sprachniveau.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Aspekte mündlicher Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V458071
ISBN (Ebook)
9783668901971
ISBN (Libro)
9783668901988
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fehlerkorrektur Fremdsprachenunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Aspekte mündlicher Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458071
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint