Este documento pretende esclarecer la fundamentación teórica de las nociones comúnmente usadas de "Método", "Operación", "Técnica" e "Instrumentación". Tal fundamentación teórica está tomada de una Teoría de la Acción.
Inhaltsverzeichnis
- FUNDAMENTO TEÓRICO DE LAS RELACIONES ENTRE MÉTODO, OPERACIONES, TÉCNICAS E INSTRUMENTOS, CON REFERENCIA A LA INVESTIGACIÓN CIENTÍFICA.
- Teoría de la Acción Racional
- El Funcionamiento de la Teoría
- El Método
- El Éxito y el Fracaso de la Acción
- Aplicación a los Procesos de Investigación
- El Éxito y el Fracaso de la Investigación
- Factores del Éxito/Fracaso de la Investigación
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Methode, Operationen, Techniken und Instrumenten in Bezug auf wissenschaftliche Forschung zu erläutern. Er untersucht, wie diese Elemente zusammenwirken, um eine erfolgreiche Forschungsaktion zu ermöglichen, und analysiert die Faktoren, die zum Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung beitragen können. Der Text stützt sich auf eine Theorie der rationalen Handlung, die von den drei Zuständen „Situation Initial (SO)“, „Situation Final Deseada (Sn')“ und „Situation Final Obtenida (Sn)“ ausgeht.
- Die Rolle des "Méthodos" als Orientierung für den Übergang von der Ausgangssituation (SO) zur gewünschten Endsituation (Sn')
- Die hierarchische Struktur von Methode, Operationen, Techniken und Instrumenten
- Die Bedeutung eines präzisen und effektiven Planungsprozesses für den Erfolg einer Forschungsaktion
- Die Analyse der Ursachen für den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung, einschließlich der Berücksichtigung von Meta-Kognitions-, Meta-Ethik- und Meta-Einstellungsebenen
Zusammenfassung der Kapitel
Der Text beginnt mit einer Einführung in die Theorie der rationalen Handlung und erläutert die grundlegenden Elemente dieser Theorie, nämlich die Situation Initial (SO), die Situation Final Deseada (Sn') und die Situation Final Obtenida (Sn). Der Autor zeigt, wie das Konzept des "Méthodos" als Orientierung für den Übergang von SO zu Sn' dient und wie der Erfolg oder Misserfolg einer Handlung von der Auswahl eines geeigneten "Méthodos" abhängt. Anschließend wird die hierarchische Struktur von Methode, Operationen, Techniken und Instrumenten vorgestellt, die in der Planungsstrategie einer Forschungsaktion eine wichtige Rolle spielen.
Im weiteren Verlauf des Textes wird die Frage nach den Ursachen für den Erfolg oder Misserfolg einer Forschungsaktion behandelt. Der Autor betont die Bedeutung eines umfassenden Planungsprozesses, der die präzise Formulierung von Zielen, die Auswahl eines geeigneten "Méthodos" und die Festlegung einer effektiven Reihenfolge von Operationen beinhaltet. Dabei werden auch meta-kognitive, meta-ethische und meta-aktive Faktoren berücksichtigt, die eine entscheidende Rolle im Verlauf einer Forschungsaktion spielen können.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe des Textes sind: "Teoría de la Acción Racional", "Méthodo", "Operaciones", "Técnicas", "Instrumentaciones", "Planificación", "Situación Initial (SO)", "Situation Final Deseada (Sn')", "Situation Final Obtenida (Sn)", "Éxito", "Fracaso", "Investigación Científica". Der Text beleuchtet die Bedeutung einer systematischen Vorgehensweise in der wissenschaftlichen Forschung und analysiert die Faktoren, die zum Erfolg oder Misserfolg einer Forschungsaktion beitragen können.
- Citar trabajo
- PHD José Padrón Guillén (Autor), 2019, Fundamento teórico de las relaciones entre método, operaciones, técnicas e instrumentaciones, con referencia a la investigación científica, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459000