Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Exegese der Sabbatfrage aus der Sicht des Evangelisten Matthäus

Titre: Exegese der Sabbatfrage aus der Sicht des Evangelisten Matthäus

Dossier / Travail , 2018 , 22 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit der Erzählung der Sabbatfrage aus der Sicht des Evangelisten Matthäus. Dabei steht besonders der Konflikt zwischen Jesus und den Pharisäern im Vordergrund. Außerdem wird die matthäische Perikope auf ihre Besonderheiten hin analysiert und interpretiert und die Argumentation Jesu ausgelegt.

Dazu erfolgt zuerst eine Textbestimmung unter Rückgriff auf die Arbeitsübersetzung und die Textkritik. Für die Textentstehung wird der Entstehungskontext berücksichtigt, sowie die Vorgeschichte und die Redaktionsanalyse. Es wird sowohl auf die Textstruktur als auch auf die Textnachwirkung eingegangen. Schließlich folgen im Zuge der Texterklärung eine narrative und eine geistesgeschichtliche Analyse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Textbestimmung
    • Vorwort/ Einführung
    • Arbeitsübersetzung
    • Textkritik
  • Textentstehung
    • Entstehungskontext
    • Vorgeschichte
    • Redaktionsanalyse
  • Textstruktur
    • Form- und Gattungsanalyse
    • Textanalyse
  • Textnachwirkung
    • Pragmatische Analyse
  • Texterklärung
    • Narrative Analyse
    • Geistesgeschichtliche Analyse (Vers-für-Vers Interpretation)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Erzählung der Sabbatfrage im Matthäusevangelium, insbesondere den Konflikt zwischen Jesus und den Pharisäern. Die matthäische Perikope wird auf ihre Besonderheiten untersucht, interpretiert und die Argumentation Jesu beleuchtet.

  • Konflikt zwischen Jesus und den Pharisäern
  • Interpretation der Sabbatfrage
  • Analyse der matthäischen Perikope
  • Argumentation Jesu
  • Textkritik und Textentstehung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Textbestimmung: Die Einleitung erläutert die Thematik der Arbeit und stellt die Arbeitsübersetzung des Textes vor. Zudem wird die Textkritik hinsichtlich der verschiedenen Lesarten in Mt. 12,1-8 beleuchtet, insbesondere die Frage, wer die Schaubrote zu sich nimmt.
  • Textentstehung: Dieses Kapitel behandelt den Entstehungskontext des Matthäusevangeliums, wobei die verschiedenen Theorien und Vermutungen der Forschung diskutiert werden.
  • Textstruktur: In diesem Kapitel werden Form- und Gattungsanalyse des Textes behandelt, sowie die Textanalyse im Detail.
  • Textnachwirkung: Hier wird die pragmatische Analyse des Textes vorgestellt und untersucht, welche Auswirkungen der Text in der Geschichte hatte.
  • Texterklärung: Dieses Kapitel enthält die narrative Analyse des Textes und die geistesgeschichtliche Analyse (Vers-für-Vers Interpretation).

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Sabbat, Konflikt, Jesus, Pharisäer, Textkritik, Textentstehung, Textstruktur, Textnachwirkung, narrative Analyse, geistesgeschichtliche Analyse, Argumentation Jesu.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exegese der Sabbatfrage aus der Sicht des Evangelisten Matthäus
Université
University of Tubingen
Note
1,5
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
22
N° de catalogue
V459806
ISBN (ebook)
9783668903906
ISBN (Livre)
9783668903913
Langue
allemand
mots-clé
Sabbat Exegese Pharisäer Streitgespräch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Exegese der Sabbatfrage aus der Sicht des Evangelisten Matthäus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459806
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint