Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Das braune Mädchen - ein Wildfang. Versöhnlichkeit von Natur und Gesellschaft in Kazensilber

Título: Das braune Mädchen - ein Wildfang. Versöhnlichkeit von Natur und Gesellschaft in Kazensilber

Texto Academico , 2018 , 34 Páginas

Autor:in: Nadine Mallmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Forschungsarbeit untersucht die Verschränkung der Existenz eines Mädchens mit dem (Un-)Wetter in der Erzählung "Kazensilber" von Adalbert Stifter. Dabei wird in erster Linie die Frage geklärt, ob die Erzählung eine Versöhnlichkeit von Natur und Gesellschaft zulässt.

Die Erzählung "Kazensilber", 1853, an zweiter Stelle in den zweiten Band von Bunte Steine eingerückt, unterscheidet sich bezüglich der Entstehungsgeschichte von allen anderen in Buchform gesammelt gedruckten Texten Stifters dadurch, dass dieser Text zuvor nicht in einer Zeitschrift publiziert wurde.

"Kazensilber" handelt von einer Familie mit drei Kindern, welche die Sommermonate in der Natur mit der Großmutter und die Wintermonate in der Stadt mit den Eltern verbringen. Bei sommerlichen Ausflügen erzählt die Großmutter die Kinder sagenartige Geschichten und sie treffen auf das "braune Mädchen". Das Mädchen beschützt bei zwei Naturkatastrophen die zivilisierte Familie und soll in diese integriert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung „des braunen Mädchens“ vom Wildfang zum Fräulein
    • Äußeres Erscheinungsbild
    • Soziale Interaktion
  • Verbindung „des braunen Mädchens“ zu Sigismund als „Braunköpfchen“
  • Meteorologie in Kazensilber mit Fokus auf Wolkenlehre
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht den Konflikt zwischen Natur und Gesellschaft in Adalbert Stifters Erzählung „Kazensilber“. Im Zentrum der Analyse steht die Figur des „braunen Mädchens“, ein Wildfang, der in die zivilisierte Welt integriert werden soll. Die Forschungsfrage lautet: Kann die Gewalt der Natur in menschlicher Erscheinungsform in eine Zivilisation eingebunden werden?

  • Das „braune Mädchen“ als Symbol für die Verbindung von Natur und Gesellschaft
  • Die Rolle von Naturkatastrophen in der Erzählung
  • Die Bedeutung von Märchen und Sagen im Kontext von Kazensilber
  • Die Entwicklung der Figur des „braunen Mädchens“ vom Wildfang zum Fräulein
  • Stifters literarische Darstellung von Natur und Zivilisation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in Adalbert Stifters Erzählung „Kazensilber“ ein und stellt den Kontext des Biedermeier und Stifters Sicht auf Natur und Gesellschaft dar. Dabei wird Stifters „Sanftes Gesetz“ aus seiner Vorrede zu „Bunte Steine“ als zentrale Maxime vorgestellt. Die Entstehung und Einordnung von „Kazensilber“ im Werk Stifters wird beleuchtet, wobei die Inspirationsquellen und das genaue Entstehungsdatum des Textes besprochen werden.

Entwicklung „des braunen Mädchens“ vom Wildfang zum Fräulein

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Figur des „braunen Mädchens“ und konzentriert sich auf ihre Darstellung als Wildfang und die Herausforderungen ihrer Integration in die Gesellschaft. Die Beschreibung ihres Äußeren und ihrer sozialen Interaktionen wird analysiert und im Kontext der damaligen Zeit interpretiert.

Verbindung „des braunen Mädchens“ zu Sigismund als „Braunköpfchen“

Dieses Kapitel fokussiert auf die Beziehung zwischen dem „braunen Mädchen“ und dem Jungen Sigismund. Es wird analysiert, wie diese Beziehung die Integration des „braunen Mädchens“ in die Zivilisation beeinflusst und welche Rolle die Natur in dieser Beziehung spielt.

Meteorologie in Kazensilber mit Fokus auf Wolkenlehre

In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Naturgesetze und der Meteorologie in „Kazensilber“ untersucht. Der Fokus liegt auf der Wolkenlehre und ihrer Darstellung in der Erzählung. Die Beziehung zwischen Natur und Fortschritt wird beleuchtet, und es wird untersucht, wie diese Beziehung den Konflikt zwischen Zivilisation und Natur beeinflusst.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Adalbert Stifter, Kazensilber, Natur, Gesellschaft, Zivilisation, Wildfang, „braunes Mädchen“, Integration, Naturkatastrophe, Märchen, Sagen, Meteorologie, Wolkenlehre, Biedermeier, „Sanftes Gesetz“.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Das braune Mädchen - ein Wildfang. Versöhnlichkeit von Natur und Gesellschaft in Kazensilber
Universidad
University of Bonn
Autor
Nadine Mallmann (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
34
No. de catálogo
V460638
ISBN (Ebook)
9783668909182
ISBN (Libro)
9783668909199
Idioma
Alemán
Etiqueta
Adalbert Stifter Natur Zivilisation Gesellschaft Meteorologie Bunte Steine Kazensilber Mädchen Jugend Erziehung Naturgewalt Heldentat Muskovit Wolken Raum Zeit System
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Mallmann (Autor), 2018, Das braune Mädchen - ein Wildfang. Versöhnlichkeit von Natur und Gesellschaft in Kazensilber, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460638
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint