Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Social Media und IT-Projektmanagement. Zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen

Title: Social Media und IT-Projektmanagement. Zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen

Term Paper , 2015 , 24 Pages

Autor:in: Isabel Marchetti (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fokus dieses Reports liegt nicht auf Technologien und Trends, sondern verfolgt das gestaltungorientierte Ziel der ganzheitlichen Schaffung von Verständnis für das komplexe und umfangreiche Themengebiet des „Social Media“, sowie die Entwicklung eines Konzepts zum möglichen strukturellen Ablauf eines ITQ-Projekts.

Beantwortet werden sollen unter anderem folgende Fragen: Welche Möglichkeiten bieten soziale Medien und wie kann man Social Media und dessen Möglichkeiten im Unternehmen nutzen und wofür? Welche vor- und Nachteile entstehen bei der Nutzung von Social Media im Unternehmen? Welche Beispiele / Best Practices sind anzuführen, um den besonders effektiven Einsatz von Social Media im Unternehmen zu zeigen? Wie sieht eine lösungsorientierte Methode zur Systementwicklung im Unternehmen aus?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Klärung der Fragestellung und Methodik
    • Ziele
  • Systemanalyse von Social Media
    • Begriffsdefinition/-abgrenzung „Social Media“
    • Möglichkeiten externer Nutzung von Social Media Systemen
      • Personalbeschaffung und -identifizierung
      • Social Media Marketing
      • Customer Relationship Management
      • Social Media Analytics
    • Möglichkeiten interner Nutzung von Social Media Systemen
      • Enterprise Wikis
      • Interne Kommunikation und Zusammenarbeit
    • Vor- und Nachteile des Einsatzes von Social Media Systemen
  • Einsatzpotenziale und Best Practices von Social Media Systemen
    • Allgemeine Einsatzpotenziale von Social Media Systemen
    • Virgin Group Ltd
    • Sillhouette International Schmied AG
  • Vorschlag zur Systementwicklung im Lebenszyklus von Idee bis Funktionslösung
    • Vorphase, Phase der Analyse
    • Entwicklungsphase
      • Der Scrum Ablauf im Überblick
      • Rollen im Scrum
    • Einführungsphase
    • Wachstumsphase
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Themenkomplexen „Social Media“ und „IT-Projektmanagement“. Sie untersucht die Möglichkeiten des Einsatzes von Social Media in Unternehmen und analysiert die Vorteile und Nachteile dieser Technologie. Zudem wird ein Konzept für die strukturelle Entwicklung eines IT-Projekts im Lebenszyklus von der Idee bis zur Implementierung vorgestellt.

  • Einsatzmöglichkeiten von Social Media in Unternehmen
  • Vorteile und Nachteile der Social Media Nutzung
  • Best Practices und Erfolgsbeispiele für den Einsatz von Social Media
  • Strukturierte Entwicklung von IT-Projekten
  • Methoden und Tools zur Projektmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Motivation und Zielsetzung der Arbeit vor, klärt die Fragestellung und Methodik und definiert die Forschungsfragen, die im Verlauf der Arbeit beantwortet werden.
  • Systemanalyse von Social Media: Dieses Kapitel analysiert den Begriff „Social Media“ und dessen Bedeutung in der heutigen Geschäftswelt. Es behandelt die Möglichkeiten der externen Nutzung von Social Media Systemen, wie z.B. Personalbeschaffung und -identifizierung, Social Media Marketing, Customer Relationship Management und Social Media Analytics. Weiterhin werden die Möglichkeiten der internen Nutzung von Social Media Systemen, wie Enterprise Wikis und interne Kommunikation und Zusammenarbeit, untersucht. Schließlich werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Social Media Systemen im Unternehmen beleuchtet.
  • Einsatzpotenziale und Best Practices von Social Media Systemen: Dieses Kapitel präsentiert allgemeine Einsatzpotenziale von Social Media Systemen und zeigt anhand von Best Practices, wie Unternehmen die Vorteile dieser Technologie erfolgreich nutzen können. Dabei werden die Beispiele der Virgin Group Ltd und der Sillhouette International Schmied AG herangezogen.
  • Vorschlag zur Systementwicklung im Lebenszyklus von Idee bis Funktionslösung: Dieses Kapitel stellt ein Konzept für die strukturelle Entwicklung eines IT-Projekts vor, das den gesamten Lebenszyklus von der Idee bis zur Funktionslösung umfasst. Der Fokus liegt dabei auf den Phasen der Analyse, Entwicklung, Einführung und Wachstum.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Social Media, IT-Projektmanagement, Systementwicklung, Enterprise Wikis, interne Kommunikation, Zusammenarbeit, Personalbeschaffung, Social Media Marketing, Customer Relationship Management, Social Media Analytics, Best Practices, Virgin Group Ltd, Sillhouette International Schmied AG und Scrum.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media und IT-Projektmanagement. Zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen
Author
Isabel Marchetti (Author)
Publication Year
2015
Pages
24
Catalog Number
V460975
ISBN (eBook)
9783668895614
ISBN (Book)
9783668895621
Language
German
Tags
social media it-projektmanagement nutzung medien unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Marchetti (Author), 2015, Social Media und IT-Projektmanagement. Zur Nutzung sozialer Medien in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint