Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

LehrerInnenberuf im Wandel

Inwiefern findet tatsächlich ein Wandel im Alltag von Lehrenden statt, die an Ganztagsschulen arbeiten? Welche Konsequenzen hat dieser?

Titre: LehrerInnenberuf im Wandel

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2018 , 19 Pages , Note: 15

Autor:in: Kathrin Meisinger (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgrund der zunehmenden Relevanz von Lehrenden an Ganztagsschulen beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der folgenden Frage: Inwiefern findet tatsächlich ein Wandel im Alltag von Lehrenden statt, die an Ganztagsschulen arbeiten? Welche Konsequenzen hat dieser? In diesem Zusammenhang wird zudem ergründet inwiefern die Lehrkräfte am Ganztagsschulangebot teilnehmen und ob Lehrkräfte an Ganztagsschulen wirklich mehr belastet sind als an Halbtagsschulen.

Zunächst wird im ersten Kapitel ein kompakter Überblick über die Begriffsdefinition der Ganztagsschule gegeben, der auf die weiterführenden Ausführungen vorbereitet. Anschließend stehen die Veränderungen, Herausforderungen und neuen
Tätigkeitsfelder der Lehrkräfte im zweiten Kapitel im Fokus. Es folgt drittens eine Auseinandersetzung des tatsächlichen Beitrags von Lehrkräften in der Ganztagsschule. Darauf aufbauend wird im vierten Kapitel die Belastung von Lehrkräften an der
Ganztagsschule analysiert. Auf der Grundlage der vorgestellten Problematik sowie der Fragestellung wird schließlich ein Fazit mit Ausblick formuliert.

Infolge der Felderkundung für das Seminar interviewte ich einen ehemaligen Grundschullehrer, der nun an einer Ganztagsschule als Erzieher tätig ist. Dieser berichtete unter anderem von seinem veränderten Arbeitsalltag im Lehrerberuf als er von einer Halbtags- zu einer Ganztagsschule wechselte. Die neuen Herausforderungen an der Ganztagsschule wurden zur Belastung. Diese Veränderungen veranlassten ihn zu einem drastischen Schritt. Er entschied sich gegen den Lehrerberuf und schloss schließlich ein Studium der Erziehungswissenschaften ab, um als Erzieher arbeiten zu können (Interview am 29.05.2018, in der Grundschule Dahlmannschule Frankfurt a. M. mit einem Erzieher).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Ganztagsschule - Eine Begriffsdefinition
  • Veränderter Alltag der Lehrkraft in der Ganztagsschule
    • Arbeitszeit und Räumlichkeiten
    • Lehrer als Kooperationspartner
    • Lehrer als Erzieher
  • Beitrag der Lehrenden am Ganztag
  • Ganztagsschule als (Mehr-)Belastung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Wandel im Alltag von Lehrkräften, die an Ganztagsschulen arbeiten, und die daraus resultierenden Konsequenzen. Im Fokus stehen die neuen Herausforderungen und Tätigkeitsfelder der Lehrkräfte im Kontext der Ganztagsschule sowie der tatsächliche Beitrag der Lehrkräfte am Ganztagsschulangebot. Die Arbeit analysiert außerdem, ob Lehrkräfte an Ganztagsschulen tatsächlich stärker belastet sind als an Halbtagsschulen.

  • Begriffsdefinition der Ganztagsschule
  • Veränderter Alltag von Lehrkräften in der Ganztagsschule
  • Der Beitrag von Lehrkräften am Ganztagsschulangebot
  • Die Belastung von Lehrkräften an Ganztagsschulen
  • Die Rolle der Lehrkraft als Kooperationspartner

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine kompakte Begriffsdefinition der Ganztagsschule, die auf die weiteren Ausführungen vorbereitet. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Veränderungen, Herausforderungen und neuen Tätigkeitsfelder von Lehrkräften in der Ganztagsschule. Im dritten Kapitel wird der tatsächliche Beitrag der Lehrkräfte in der Ganztagsschule beleuchtet. Im vierten Kapitel wird die Belastung von Lehrkräften an der Ganztagsschule analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Wandel im Lehrerberuf im Kontext der Ganztagsschule, wobei die veränderten Arbeitsbedingungen, die Rolle der Lehrkraft als Kooperationspartner und Erzieher sowie die Belastung der Lehrkräfte im Vordergrund stehen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
LehrerInnenberuf im Wandel
Sous-titre
Inwiefern findet tatsächlich ein Wandel im Alltag von Lehrenden statt, die an Ganztagsschulen arbeiten? Welche Konsequenzen hat dieser?
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
15
Auteur
Kathrin Meisinger (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
19
N° de catalogue
V461867
ISBN (ebook)
9783668915800
ISBN (Livre)
9783668915817
Langue
allemand
mots-clé
Ganztagsschule Wandel Lehrerberuf Alltag Lehrer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kathrin Meisinger (Auteur), 2018, LehrerInnenberuf im Wandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461867
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint